karline1962 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo Ihr Lieben, ich lese schon länger mit und finde viele Tips sehr hilfreich. Ich bin alles andere als ein Könner auf der Nähmaschine, habe schon diverse Hosen und Blusen für den Lumpensack produziert. Zum Glück waren es immer billige Übungsstoffe, die ich dafür benutzt habe. Jetzt habe ich einige Tops und T-Shirts genäht, die mir echt gelungen sind, aber wenn ich den unteren Saum mit der Zwillingsnadel abgesteppt habe hat die Maschine das zwar gut genäht, ich hatte keinen Garnsalat oder so, aber unten müßte doch ein Zickzackstich zu sehen sein, oder? Oben drauf hatte ich zwei akkurate, parallel laufende Nähte und unten ein Gewusel. Wenn ich dann am Unterfaden gezogen habe ging er ganz leich raus und mein Saum hatte sich in Wohlgefallen aufgelöst. Ich denke, dass es was mit der Fadenspannung zu tun hat, aber da ich alle Varianten durchprobiert habe, weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe eine 7570 von Pfaff, vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, wie ich die Maschine richtig einstellen muß. Vielen Dank schonmal, ich weiß, auf Euch ist Verlass. Einen schönen Abend wünscht Heike
Schäfchen Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Hört sich für mich so an als ob die Oberfadenspannung zu fest und die Unterfadenspannung zu locker wären. Die Oberfadenspannung also auf einen etwas niedrigeren Wert regulieren. Wie das bei Dir mit der Unterfadenspannung ist müsstest Du evtl. mal in Deiner Bedienungsanleitung nachsehen. Bei meiner Pfaff wird das direkt an der Spulenkapsel mit einer kleinen Stellschraube gemacht. Aber ich darf nur ganz minimal verändern (mit dem Schraubenzieher nach rechts = fester, nach links = lockerer). Um festzustellen wie fest es eingestellt ist, Faden vorschriftsmäßig einlegen und etwas daran ziehen. Habe gerade bei einem Blick in Google festgestellt, daß wir die gleiche Maschine haben könnten. Meine war damals das Sondermodell Quilt Edition von der 7570.
Schäfchen Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Muß mich verbessern (war extra im Keller und habe nachgesehen). Meine ist die Quilt Edition der 7530. Da das Bedienfeld aber fast gleich aussieht, nehme ich an, daß die Fadenspannungstechnik gleich ist. Wenn nicht, wie gesagt in der Anleitung müsste das beschrieben sein.
karline1962 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo Manu, danke für die schnelle Antwort. Ich habe aber schon alles durchprobiert, die Unterfadenspannung mal fester, mal etwas lockerer, mit der Oberfadenspannung dasselbe Spiel. Ich weiß nicht, was ich noch probieren soll. Falls ich es doch mal irgenwann schaffen sollte eine vernünftige ,,Zwillingsnaht" hinzukriegen lasse ich es dich wissen. Liebe Grüße Heike
Schäfchen Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Dann würde mir so auf die Schnelle nur noch die Nadel einfallen. Auch bei Zwillingsnadeln gibt es welche für verschiedene Materialien. Mach doch mal einen Test mit einem anderen Stoffrestchen.
Nähbube Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hallo Heike, Deine Maschine hat zwei Oberfadenspannungen. Fädele zunächst erst einen Faden ein und lege diesen unter das bewegliche Plättchen an der Fadenspannung. Den zweiten Faden legst Du dann über das Plättchen. Achte auch darauf, dass der Nähfuß ober steht Dann müsste es eigentlich klappen! Gruß, Udo.
nowak Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Und du hast ganz bestimmt eine Zwillingsnadel für Jersey, ja?
karline1962 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hallo Ihr Lieben, eine Jerseynadel habe ich(wurde mir jedenfalls als solche verkauft), auf der Oberseite sieht die Naht ja auch prima aus, ich habe noch einen Tip wegen der Unterfadenspannung bekommen. Den kann ich aber leider nicht gleich ausprobieren, da ich meine Näma wegbringen musste. Ich habe zwar für die Reparatur schönes Geld bezahlt aber der Fehler ist nach wie vor da. Bei den Spritkosten heute ist es sehr ärgerlich, wenn man den gleichen Weg ein paarmal machen muss. Das mit dem Plättchen versuche ich auch nochmal, es sollte doch wohl möglich sein, dass ich das auch irgendwann mal hinkriege. Einen schönen Abend noch Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden