lene Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo Ihr Lieben Ich suche für meine Mutter, die vor wenigen Tagen eine Gehirn-OP hatte und deshalb jetzt einen rasierten Kopf hat, einen Schnitt oder eine Schnitt-Idee für ein haubenartiges Tuch. Ich stelle mir eine art Haube vor, die aussieht, als wäre sie ein hinten gebundenes Kopftuch. Aber quasi geschummelt, weil es eben nicht gebunden werden muss, sondern aufgesetzt wird, wie eine Haube. Hat jemand eine Idee, wie ich das verwirklichen könnte? Ich möchte es gerne aus Seide machen, damit es erstens "echt aussieht, und zweitens, weil es angenehm und kühl auf der Haut ist. Danke schon mal für Eure Ideen!
liederstern Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 hallo Lene, schau doch mal bei Wildginger. Ein Programm, das man sich kostenlos runterladen kann für Hüte und Taschen. Ob allerdings ein derartiges Tuch dabei ist, kann ich derzeit leider nicht sagen...
Capricorna Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo Lene, du könntest ein normales Kopftuch nehmen, das geknotet wird, und unter den normalen Bändern setzt du einen durchgehenden längeren Streifen an, mit einem Gummizug in der Mitte, der vorher auf die richtige Länge eingestellt werden muß und dann so festgenäht wird, dass es hält. Darüber die Knoten binden, dann sieht es so aus als ob... Weisst du, wie ich es meine? Liebe Grüsse Kerstin
lene Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Danke, genauso werde ich es machen Habe gerade Dein Bild in der Galerie gesehen, das sieht toll aus. Danke auch Liederstern, ich gehe mal stöbern was es da alles gibt
Samira Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Guck mal hier oder hier oder hier oder hier oder hier. Viele Grüße Heike
Ulrike1969 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo, noch ein paar Anregungen findest du hier: http://www.sewersforum.com/photogal/cancercap.pdf http://www.sewing.org/enthusiast/html/ec_turban.html http://fosteringlove.tripod.com/crafts/id12.html http://sewabout.home.att.net/ChemoHat.pdf http://www.modestclothes.com/patterns_files/underscarf.htm Gruß Ulrike
stoffsuechtige Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo lene, kenne zwar keinen Schnitt, wollte dir nur den Tipp geben, dass Kopftuch auf keinen Fall aus Seide zu machen, das rutscht vom Kopf. Meine Mama hat jahrelang immer mal wieder aufgrund diverser Chemotherapien Kopftücher getragen. Anfangs hat sie auch Seiden-Tücher ausprobiert, die hielten auf dem kahlen Kopf aber nicht, sondern sie stand ratz fatz im Freien. Am besten ist da wirklich Baumwolle. LG Kerstin
astitchintimesavesnine Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hi, Seide auf dem Kopf ohne Unterlage geht nicht, wohl aber mit einem kleinen Baumwolltuch darunter. Falls deine Mutter Seide möchte: gibt es in deiner Nähe ein türkisches oder arabisches Geschäft? Die haben sogenannte "Bone", das sind diese kleinen Unterzieh-Häubchen (zum Selbernähen vgl. Lin "modestclothes", ist gestern hier gegeben worden). Alles Gute, LG astitchintimesavesnine
lene Geschrieben 17. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo, Danke noch einmal für Eure Anregungen. Ich habe das Tuch aus Seide gemacht und es passt sehr gut. Meine Mutter hatte hatte keine Chemo, sondern mehrere Blutgerinsel die abgesaugt werden mussten. Ihr sind die Haare deshalb auch nicht ausgefallen, sondern sie wurden abrasiert und sind mittlerweile auch schon 5 mm nachgewachsen. Deshalb kann da auch Nichts rutschen.
Heiße Nadel Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo, ich habe für eine Freundin eine ähnliche Kopfbedeckung genäht und einen Schnitt entwickelt. Am Hinterkopf ist er mit Volumenvlies unterlegt und hat zwei lange Bänder hat, die man verschieden knoten kann. Wenn Du den Schnitt haben möchtest schicke mir bitte Deine Adresse. Heiße Nadel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden