charlotte Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 ahoi, ich habe nach langem suchen endlich die melodie eines kinderliedes gefunden und mir auf den computer geladen. ich habe dann versucht, das ganze auf eine cd zu brennen, und zwar über real player und auch über windows mediadings. es ging nicht. frage: kann man midi files grundsätzlich nicht brennen? gibt es eine andere methode? ich habe leider keine cd oder musikkassette mit diesem lied gefunden und wüsste mir nur so zu helfen. danke charlotte
eve Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 hallo charlotte ich denke, midi-files kann dein cd-player nicht abspielen. du müsstest die zuerst mit hilfe irgendeines programmes in audio-files konvertieren. vielleicht findest du ja irgendwo im netz freie software, die auf deinem betriebssystem läuft, die das kann ... ist dir nun aber wahrscheinlich keine grosse hilfe. sei herzlichst gegrüsst, eve
eve Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 hallo, und noch was, aber dass weisst du ja sicher schon: bei den cd-rohlingen gibt es audio-cds um musik für den cd-player abzuspeichern (nicht die normalen daten-cds benutzen.) nochmals herzliche grüsse, eve
eve Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 hallo blanca also bei mir werden AIF-files auf normale cd-rohlinge gebrannt von unserem cd-player nicht erkannt, auch wenn ich beim brennen die entsprechende auswahl treffe ... weiss dann halt auch nicht woran das liegt ... grüsse, eve
nowak Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 PS.: Und natürlich kann man Musik auf jeden x-beliebigen CD-Rohling brennen, Immer vorausgesetzt, die Datei ist kleiner als die Speicherkapazität des Rohlings. Midi können auch ziemlich groß sein, oder? Dann müßtest du sie auf DVD brennen. Aber wenn du sie hinterher mit einem normalen CD-Player abhören willst, mußt du sie in der Tat erst in eine Player-kompatibles Format wandeln.
Ele Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 MIDI-files kannst du nur als Daten-Datei brennen. Ein MIDI-file enthält keinen abspielbaren Sound, kann also auch nicht in ein abspielbares und brennbares Soundformat gewandelt werden. Vielmehr ist es so, dass das MIDI-file die Anweisungen für ein oder mehrere sounderzeugende (MIDIfähige) Geräte enthält, z.B. die Soundkarte oder ein Keyboard oä. (Vereinfacht gesagt, bei MIDI bekommt jede Note eine Nummer, und wenn die Nummer aufgerufen wird, dann ertönt dieser Ton.) Hast du eine entsprechende Soundkarte im Rechner, kannst du MIDI-files über Windows abspielen. Es ist vielleicht irgendwie möglich, das, was du dann hörst, als Sounddatei aufzuzeichnen und dieses Aufgezeichnete kann man dann als Audio-Datei speichern, aber dazu kann ich nichts sagen und das will ich jetzt nicht ausprobieren. Übrigens sind MIDI-files sehr klein (1MB wäre schon groß), es sei denn, sie enthalten Wave-Dateien. Ele
charlotte Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2006 ich liebe das internet. mit hilfe einer netten hobbyschneiderin aus dem hohen norden habe ich meine midi file in eine mp3 umwandeln lassen. jetzt ist sie gebrannt und kann morgen ihrem zweck zugeführt werden. danke, danke, danke!!! :jump: ein hoch auf liederstern. greets charlotte
liederstern Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Na wenn es denn seinen Zweck erfüllt und Entlastung gebracht und zu reichlich geführt hat dann nochmals gern geschehen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden