primadonna Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 ... wundert´s euch nicht, das ist schon das richtige Forum: Neuerdings, mit fortschreitendem Alter, passiert es mir im Sommer, daß die Oberschenkel aneinander reiben, ich schwitze und hab eine unangenehme wunde Stelle. Das ist mir neu, ich muß mir was nähen: eine Radlerhose evtl. aus einem gaaanz feinen dünnen Stoff? etwas aus Seide, aber wie lange sollen diese Teile sein? ein normaler Panty, aber der geht doch nicht so weit runter ich hab schon im Fernsehen solche engen Miederteile gesehen, aber es muß und soll ja gar nichts miederartiges sein. Einfach etwas dünnes, muß auch nicht total eng sein. Bitte rückts raus mit euren geheimen Waffen gegen Wölfe u.ä. liebe grüße Gerda
Raira Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Ich hab mir als Probestück ne alte Nylonstrumpfhose genommen, die Beine abgeschnitten und so Unterwäschegummi dran genäht Simpel aber genial Früher hab ich immer Radlerhosen drunter angezogen aber das war höllisch warm, mit so ner feinen Strumpfhose klappts sehr gut
Ika Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hallo Gerda, versuchs mal mit pudern. Wenn ich sehr schwitze verreibe ich an den inneren Oberschenkelseiten Puder und erneuere bei Bedarf . Mir hilft's . Ich finde es nur schade dass es keine kleinen Puderdosen für die Handtasche gibt. So muss man sich halt mit anderen Döschen behelfen.
nofi Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 ich finde puder ist nicht so gut!? denke wenn man einpudert und schwitzt dann das er dann krümelig wird. würde lieber großflächig mit z.b bebanthen oder kamilosansalbe oder ner anderen fettreichen creme die stelle großzügig eincremen. denn durch den film drüber reibt nichts
signatur Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 ich würde mir dessousbermudas oder -shorts aus dünnem stoff nähen. die könnten auch rockfutter ersetzen. kreativerweise könnte frau versuchen auf eine innennaht zu verzichten. den tipp mit dem puder kann ich insofern weitergeben als ich zwei frauen kenne, die das tun. lg signatur
Rike Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 hi Gerda, ich hab mir für diese Fälle Hosenunterröcke genäht. Musst mal in meiner Galerie stöbern, da sindse drin. Einfach und effektvoll. LG Inge
Muschka Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hallo Gerda, bei mir war das schon imer ein Problem, sogar als ich noch kein Übergewicht hatte. Das ist mit ein Grund, warum ich keine Röcke anziehen will. Über so eine Unterhose habe ich mir auch schon lange Gedanken gemacht. Sie muss lange genug sein, soll aber nicht unterm Rock rausblitzen, aber soll auch nciht hochrutschen! So strumpfhosenmäßig erscheint mir auch am eeignetsten. @Reira, gute Idee. Hats funktioniert, nix hochgerutscht? Gruß Ursel
sticki Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Habt ihr auch 'nen guten praktikablen Tipp für 'nen Mann? Mein Göga läuft sich öfter, wenn's auf Arbeit brummt, auch 'nen Wolf - arbeitet in'ner Hotelküche und hat schwarze Kochhosen an. Ich glaub mit der Strumpfhosennummer brauch ich ihm nicht kommen ...
Gast Marischa Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 ich finde puder ist nicht so gut!? denke wenn man einpudert und schwitzt dann das er dann krümelig wird. würde lieber großflächig mit z.b bebanthen oder kamilosansalbe oder ner anderen fettreichen creme die stelle großzügig eincremen. denn durch den film drüber reibt nichts einpudern ist sehr gut und wird auch nicht krümelig!Hält aber nicht so lange an,wenn es so warm ist!Habe ich schon jahrelange Erfahrung damit.Eine Salbe bzw.Creme ist überhaupt nicht zu empfehlen,es scheuert noch mehr,weils eben nicht trocken ist!!! Ansonsten ist ein dünner Hosenrock sehr zu empfehlen. LG,Gudrun
Stickoma Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 ... wundert´s euch nicht, das ist schon das richtige Forum: Neuerdings, mit fortschreitendem Alter, passiert es mir im Sommer, daß die Oberschenkel aneinander reiben, ich schwitze und hab eine unangenehme wunde Stelle. Das ist mir neu, ich muß mir was nähen: eine Radlerhose evtl. aus einem gaaanz feinen dünnen Stoff? etwas aus Seide, aber wie lange sollen diese Teile sein? ein normaler Panty, aber der geht doch nicht so weit runter Mein Geheimtipp ist ganz feiner Unterstoff Luftdruchläsig und genäht wie ein Hosenrock. Habe davon noch einige Meter wenn Du magst stelle ich es hier zu Verkauf mit Bild ein.
Muschka Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 @Sticki, vielleicht sone Art verlängerte Bermudashorts, aber aus Microfaserjersey. Das würde den Schweiß nach außen transportieren. Gruß Ursel
klisu Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hallo, es gibt auch "kurze" Strumpfhosen zu kaufen. Wie normale Nylonstrumpfhosen, nur enden sie etwa mittig am Oberschenkel. Ich finde sie genial. Viele Grüße Susanne
primadonna Geschrieben 25. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2006 schau schau, das ist schon ein Thema. Ich hatte schon Angst, das zu posten, denn es ist ja fast ein bißchen .......nunja:cool: @rike: ich schau gleich mal in die Galerie. Ich könnte mir vorstellen, daß das meinen Bedürfnissen am nächsten kommt. irgendetwas Seidiges schwebt mir vor.....vielleicht ist ganz eng eh nicht so gut. das mit dem Puder werd ich auch auf jeden Fall versuchen. Bin gespannt, was ihr noch so für Geheimnisse auf Lager habt:cool: lG gerda
sticki Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 @Sticki, vielleicht sone Art verlängerte Bermudashorts, aber aus Microfaserjersey. Das würde den Schweiß nach außen transportieren. Gruß Ursel Dummerweise ist er halt kein Bermudashortträger. Den Wolf läuft er sich auch relativ weit oben, ich denk die Schrittnaht scheuert. Aber vielleicht sollte ich ihm mal so hippe Retro-Shorts schenken, mit extra langem Bein, die liegen ja schön an...
primadonna Geschrieben 25. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2006 @stickoma: kannst Du bitte genau beschreiben, was es für ein Stoff ist? Ein Microfaser? JErsey??? Und: ist der Schnitt eng oder weit? @sticki: meinst Du nicht, daß solche längeren Microfasershorts, ich meine, die heissen "Retropants" - hab ich schon öfters bei Eduscho gesehen - geeignet wären?? Ach, der Sommer hat ja nicht nur Vorteile......
sticki Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 @sticki: meinst Du nicht, daß solche längeren Microfasershorts, ich meine, die heissen "Retropants" - hab ich schon öfters bei Eduscho gesehen - geeignet wären?? Genau die mein ich .... muss ich ihn nur noch überredet bekommen ...
shelly_1 Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hm, fettige Cremes dürften doch wohl eher nicht so geeignet sein - die "schmilzen" dann beim Schwitzen und man hat dann Tellergrosse Fettflecken am Hintern, oder nicht? Nylon stelle ich mir auch unangenehm vor da man ja eh schon schwitzt aber Mikrofaser klingt gut. Die Hosenunterröcke von Rike sind ja eher weit am Bein aber ich stelle mir was enges vielleicht doch angenehmer vor. Bei weiteren Hosen hab ich manchmal das Problem (gerade wenn es so fuddeliges Material ist) dass sie beim Gehen hochwandern und das ist sehr unangenehm. Ich bin sehr auf weitere Berichte gespannt. Ich bin zwar nicht besonders dick aber das Problem hab ich leider auch schon länger und verzichte weitestgehend auf Röcke weil es so eklig ist.
mondwicht Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hihihi, habe das Thema gerade erst gefunden! Guckt aber mal hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=402323&postcount=70 Habe übrigens fertig! Beine um 5 cm nach unten verlängert (an den Zwickel denken) und weil der Rumpf doch arg knapp war (weil ich Jersey genommen habe, wohl nicht so elastisch wie Lycra, ist es doch etwas in die Breite gegangen und die Poritze schaute ein wenig heraus ) habe ich oben noch mal 7 cm angesetzt (habe ich mir natürlich erst NACH der Anprobe überlegt ). Zwischen den Beinen scheuert nix mehr, auch keine Naht wegen Zwickel. Ist für die ganz warmen Tage aber wohl doch zu warm wegen Jersey, will es aber demnächst noch mal mit Charmeuse versuchen! Gruß Julia (die wegen des Wolfes auch nie Röcke trug und sich gerade ein Kleid bastelt)
Birgit_M Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 ...bei mir war das schon imer ein Problem, sogar als ich noch kein Übergewicht hatte. Das ist mit ein Grund, warum ich keine Röcke anziehen will... - unterschreib- @gerda Wenn Du einen Test mit Beinkleidern aus Dessousstoff oder Seide startest, würde ich wie Signatur ein Modell ohne innere Beinnaht ausprobieren. Fettcreme schlägt sich evtl. am Stoff durch und Puder ist bestimmt auch nicht auf Dauer so angenehm, wenns wirklich ein schwitziger Tag ist
mare_aus_LA Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hi, inzwischen bin ich diese lästige Problem los. Hatte jahrelang Sommer für Sommer damit zu kämpfen Mein Rezept (auch für die Herren unter Hosen ideal) und nicht zu lästig. kaltes(!) Wasser, nen Waschlappen ein kleines (nicht weichgespültes) Handtuch - damit bei jedem (!) Toilettengang die wunde Stelle säubern, durch tupfen gut abtrocknen, dann stinknormales Penatenpuder drauf. Gegen "bröckeln" des Puders helfen Baumwoll(!)leggings (die gibts beim KIK zum Spottpreis), die kann man einfach abschneiden dort wo man sie nicht mehr braucht. Wichtig ist Baumwolle und gut gespülte (aber unweichgespülte) Wäsche ! Ich habe von Wundsalben bis hin zu Anti-Wund-Babypopo-Salben vieles probiert und mit dem Penatenpuder beste Erfolge gehabt. Seit einigen Jahren bin ich "wolf-frei", weiß aber nicht woran das lag. Meine Kosmetikerin sagte, dass man beim "Wolf" laufen allergisch gegen seinen eigenen Körperschweiß reagiert, mgl.weise liegt das an Lebensmitteln, die damit ausdünsten, aber das zu testen ist wie die Nadel im Heuhaufen suchen Falls Du (Ihr) mein "Rezept" probiert, viel Erfolg und gute Heilung! lb. Gruß Marion
Stickoma Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 @stickoma: kannst Du bitte genau beschreiben, was es für ein Stoff ist? Ein Microfaser? JErsey??? Und: ist der Schnitt eng oder weit? Ja gern. Ist ein ganz leichter tranzparenter hautfarben.nicht dehnbar . Voll Synthetik. Die Hosenröcke sind nicht weit geschnitten,aber liegen nicht so eng an um Hitzestau zu vermeiden und die Durchblutung nicht zu gefährden.So eine legere Capriehose in etwa.
connylotti Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 ich hatte mal bei happy size weit sitzende hosen, die man unter röcke tragen konnte, gesehen. die sahen aus wie ein unterrock, eben als hose. leider habe ich die nicht mehr gefunden, die wären das richtige gegen wölfe. alternativ hab ich noch sowas gefunden: http://www.happy-size.de/group/14/dmc_mb3_productlist_pi1.2930.offset/10/product/5171/Produktdetail.produktdetail_hs_de.0.html liebe grüße
biggihi Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hallo, ich habe mir zur Lösung des Problems vor 2 Jahren bei Avon mehrere Panty 8018 bestellt. Die sind etwas länger, haben unten einen Spitzenabschluß, recht dünner Stoff ( 95 % BW + 5 % Lycra ), extraflache Nähte. Die tragen kaum auf, und sind sehr guter Qualität. Allerdings inzwischen schweineteuer geworden. Einer kostet mittlerweile 18,90 EUR, derzeit gibt es drei für 37,80 EUR. Gibt es in den Größen 40-48. Leider gibt es kein Foto auf der Avon-Seite. Falls Interesse besteht, könnte ich das Bild dazu einscannen. Gruß Birgit
Helmuth der Schmied Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hi, hi, das Problem kenne ich auch und hab auch die gleichen Probleme. Zur Ursache: es ist der Schweiß der mit Bakterien und Wärme reagiert. Aber auch Seifenreste, Einschneiden der Unterhose, allergische Reaktionen usw. können es sein. Lösung: Viel und gründlich Waschen, dabei verträgliche Seife, Gel usw. benutzen (vertrage da einiges nicht!), danach die Seife gut! aus den Falten herausspülen und vorsichtig abtrocknen. Vorbeugung: Hirschtalg, Neutrogena, Vaseline, Melkfett, Penaten oder auch Nivea einsetzen, auch hier auf Verträglichkeit achten. Wenns Pssiert ist: Waschen ... und Pudern mit Baby-Puder oder wenn nichts da ist, Mehl (450 er kein Vollkorn!) Weichspüler und sonstige Chemie sind G... Gruß Helmuth
charlotte Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 das mit dem vollkornmehl hat mich nun aber zum schmunzeln gebracht, helmuth dabei hätte ich ne mühle da wenn ich länger unterwegs bin, trage ich hosen, um das rudel abzuwehren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden