FroschKarin Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Hallo, ich habe ja am Freitag euch schon einmal gefragt, wie ihr Männerballettkostüme nähen würdet und mit eurer Hilfe konnte ich mir mal einen Plan machen und ging heute Morgen einkaufen! über 10 m Jersey, 40 m Tüll (je 20 m weißer und rosaner Tüll) und 15 Gummibänder (bereits zu Ringen geschlossen) mussten heute Morgen mit! Die Verkäuferin grinstre nur, als sie hörte, dass ich 15 Kleidchen plus jeweils passender Boxershort nähen möchte... Das war mein Einkauf, der sich nun im Wohnzimmer stapelt!
FroschKarin Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Der Tüllrock machte mir noch etwas Kopfzerbrechen, denn dieser sollte ja Volumen haben, aber Tüll ist doch recht störrisch und doppelte Lage Tüll von 2,60 m auf 1 m raffen, das war mir doch etwas zu "bollig". deshalb entschied ich mich für einen Tellerrock. Tüll liegt ja 1,30 breit und so habe ich jetzt pro Rock auch 1,30m eingeplant 40 cm soll der Rock etwa lang werden, so habe ich für den inneren Kreis einen Durchmesser von 50 cm, da muss ich zwar immer noch etwas raffen, aber doch nicht mehr so stark wie mit den Tüllstreifen. Klar, der Stoffverbrauch ist deutlich höher, bei der ersten "bolligen" Variante hätte ich jeweils vom rosa und weißen Tüll nur 80 cm gebraucht... Das Ganze habe ich mir erst auf Schnittmusterpapier aufgezeichnet und dann bin ich gleich an den Zuschnitt des Tülls gegangen:
FroschKarin Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Der weiße Tüllrock habe ich dann identisch zugeschnitten, ebenso ein Rechteck aus Jersey (1,02 m lang 43 cm breit), zwei Streifen mit jeweils 6 cm Breite (= Träger) und die Boxershort (Jalie Schnitt 2327) ebenso aus Jersey. Jetzt mache ich mich dann erst einmal ans Nähen... Bilder folgen
MichaelDUS Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Hallo Karin, das schaut ja schon ganz gut aus Der Tüllrock besteht auch jeweils 2 Teilen? Also einen oberen und einem unteren Teil? Um dem Tüllrock mehr Volumen zu geben, würde ich noch eine ca 15cm breite Rüsche auf dem unteren Tüllrock so aufnähen, dass die offenen Rüschenkanten mit der unteren Rockkante abschliessen. Schnell geht das auch mit einem Faltenlegerfuss. Einfach Tüllstreifen zusammennähen und ab damit unter den Falterlegerfuss Michael
FroschKarin Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 So, die Boxershorts ist fertig, nur die Säume an den Hosenbeinen müssen noch gesäumt werden. Der Gummi ist zwar etwas eng, aber da darf ja nichts rutschen ... Und die Gummis waren schon in Ringform fertig und kosteten nur 25 Cent das Stück.
kirstenw Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 hallo, die rosa shorts sind ja niedlich, aber bevor du alle fertignähst, würde ich erstmal an der person testen. hab schon gesehen, daß ein festes höschen bei manchen herren vorteilhafter ist. nach unserer ersten sitzung in diesem jahr wurde auch bei manchen nachgebessert, ich hab mich allerdings krümelig gelacht. würde mich auch über ideen für die nächste saison freuen. gruß kirsten
FroschKarin Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 @kirsten: Das ganze ist ja jetzt erst einmal ein Probemodell (Gr. 50), danach können mir die Jungs dann sagen, wie groß/klein sie das Ganze haben möchten! Der rosa Slip hat hier im Haus auch schon großes Gelächter ausgelöst! Zwischenzeitlich ist mein Prototyp fertig! Oben habe ich noch einen Gummi eingezogen, dass auch ja alles sitzt, die Träger muss ich dann auch noch individuell anpassen. Die Rose am linken Träger habe ich einfach mal aus Gag noch dazu gemacht. Jetzt zeige ich morgen erst einmal alles meiner Kollegin (die wird Augen machen), dann gehe ich nach der ersten Anprobe in Serie!!
kirstenw Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 hallo, so tolle ballettkostüme für männer hab ich echt noch nicht gesehen, das wird aber eine heidenarbeit, das wird aber sicher supertoll ankommen. ich dachte bei festeren höschen halt nur, du weißt schon untenrum enger anliegend. grüße kirsten:D
KiddiesMama Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Hmmm, also ich bin der Meinung, dass dein Tread nur dann vollständig ist, wenn du uns auch das Männerballett in dem schönen Fummel zukommen lässt! Sonst verpassen wir ja das beste ... (Knackpo in rosa Slip zum Beispiel) ... :D
FroschKarin Geschrieben 20. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2006 KiddiesMama schrieb: Hmmm, also ich bin der Meinung, dass dein Tread nur dann vollständig ist, wenn du uns auch das Männerballett in dem schönen Fummel zukommen lässt! Sonst verpassen wir ja das beste ... (Knackpo in rosa Slip zum Beispiel) ... :D Das ist doch selbstverständlich!!! Da müsst ihr euch aber voraussichtlich noch bis zum 21. Juli gedulden (es sei denn ich gehe vorher mal zur Probe ) Heute war mein Prototyp in der Schule übrigens der Brüller schlechthin, insbesondere die rosa Boxershort hat es allen angetan! Die erste Reaktion der Schüler war "das ziehen wir nicht an", aber dann wollten doch ganz plötzlich zwei Jungs das Teilchen (samt Boxer, allerdings über ihre kurze Hose) anziehen. Am Freitag nehmen wir jetzt genaues Maß, dann kann ich am Wochenende die restlichen 14 Kleidchen nähen...
verlockend Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 spitze, karin!!! ich bewundere ja sowieso deine energie und produktivität! einfach unglaublich, diese frau!
KiddiesMama Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 lockstoff schrieb: spitze, karin!!! ich bewundere ja sowieso deine energie und produktivität! einfach unglaublich, diese frau! ... und hier vor Ort gibt es so einige Tanzkurse, bei denen händeringend Sponsoren gesucht werden, die mal eben Kostüme (Tanzkleidchen) für Auftritte nähen können ... warum wohnst du so weit wech, Karin????
FroschKarin Geschrieben 23. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Hallo, heute wurden die Jungs vermessen . Eine "gute" Nachricht bekam ich, denn ein Junge ist abgesprungen, so muss ich "nur" noch 13 Kleidchen und Boxershorts nähen!! Die anderen Jungs sind aber zwischenzeitlich so scharf auf ihre Kleidchen (insbesondere aber auf die Boxershorts, hihi), dass sie gefragt haben, ob sie denn zumindest die Hose behalten dürfen. Den Prototyp habe ich in der Größe echt optimal gewählt (mein Göga war ein gutes Messobjekt ), denn die meisten Jungs passen dort auch rein. Eines muss größer werden, drei etwas kleiner und einen passte zwar in der Weite, doch da der Junge etwa 2m groß ist, muss ich das Oberteil um gute 15 cm verlängern!! Morgen mache ich mich dann an den Zuschnitt und im Anschluss daran dann ans Nähen....
FroschKarin Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Hallo, puh, ich sehe gerade alles nur noch rosa, gerade bin ich am säumen von 13 rosa Boxershorts, und wenn ich damit fertig bin, mache ich mich an 13 Ballettkleidchen!! Etwas Aufmunterung könnte ich echt gerade gebrauchen... Ich glaube, in nächster Zeit kann ich kein rosa mehr sehen!!
verlockend Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 karin du schaffst das! ich glaub an dich!!! ...und bin schon auf das ergebnis gespannt...
Kaethchen Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Karin, das ist ja mal wieder der absolute Knaller.................ich bin gespannt auf das Endergebniss mit Models drin:D
FroschKarin Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Karin proudly presents: 14 fertige Boxershorts, alle mit Größe und Namen des Schülers markiert!!
FroschKarin Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Nun mache ich mich an die Kleidchen, so sieht es im Moment auf meinem Boden aus... Der Zuschnitt für 13 Ballettkleidchen liegt neben meinem Nähtisch, ich hoffe, dass ich diesen Berg heute Abend noch recht weit abgebaut bekomme!!
KleinesLieschen Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Unglaublich, Hut ab!!!! Das wird bestimmt der Brüller ...weiterhin viel Erfolg beim Fertigstellen!!!
FroschKarin Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 So, die Oberteile sind so weit genäht, fünf Stück muss ich oben noch saumen, aber jetzt hat meine Familie erst einmal Hunger und ich koche schnell etwas - passend zum Endspiel gibt es Spaghetti ... Mal schauen, wie weit ich heute noch komme!! Die ersten fertigen Kostüme hätte ich heute schon noch gerne an meine Schneiderpuppe gehängt... Während des Fußballspieles werde ich die Blumen aus dem Rest-Tüll für das Oberteil noch formen... Ich halte euch auf dem Laufenden!!
darot Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Karin, Du Teufelsweib Ich hab's ja schon in echt gesehen (allerdings ohne Mann - nur das Kostüm). Sieht echt klasse aus ! ...und warte gespannt auf das Foto mit den 13 Jungs darin. Wie wäre es mit einem nur in Boxershirts
FroschKarin Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 darot schrieb: ...und warte gespannt auf das Foto mit den 13 Jungs darin. Wie wäre es mit einem nur in Boxershirts Ich glaube, das machen die Jungs nicht mit, aber mal schauen, vielleicht komme ich ja unbemerkt in die Garderobe, hihi Spätestens am 21. Juli sehe ich die Jungs in diesem Kostüm, dann mache ich auf jeden Fall Bilder von ihnen und stelle sie hier ein!! So, ich mache mich jetzt weiter ans Werk, da mein Göga auch noch am Schreibtisch sitzt und NICHT Fußball schaut, leiste ich ihm auch noch etwas Gesellschaft und säume weiter die Oberteile!!
australiakatze Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 KARIN, Du bist echt der Knaller!!!! Was Du alles leistest und bewältigst - HUT AB:klatschen: :klatschen:
FroschKarin Geschrieben 10. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Viiiielen Dank für eure Unterstützung, ich hänge nämlich gerade in einem rosa Tief , ich bin gerade an dem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr möchte... Da tut mir euer Lob doppelt gut!! Ich hoffe echt, dass ich morgen wie geplant alles meiner Kollegin in die Hand drücken kann!! Nun ziehe ich wieder weiter Gummis in den Saum des Oberteiles ein...
FroschKarin Geschrieben 10. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Hallo Thibia, nun ja, müssen eigentlich nicht, aber ich habe jetzt schon alle Säume soweit vorbereitet, die wieder aufzutrennen wäre ein größerer Aufwand, aber demnächst habe ich die Gummis drin, die Träger dran, ebenso die Rosen aufgenäht und dann kommen "nur" noch die Tüllröcke dran!! Gleich kommt auch mein Sohn nach Hause, vielleicht hift er auch noch etwas mit...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden