Koschnick Geschrieben 17. Juni 2006 Melden Geschrieben 17. Juni 2006 Hallo, meine soeben fertig gestellte kurzärmelige Hemdkragenbluse wirft an der Schulterpartie schräge Falten. Meine Schultern sind gerade, die Armkugeln sind leicht nach vorne gewölbt. Dem habe ich versucht, Rechnung zu tragen, indem ich die Vorderteile jeweils um ca. 1 cm gekürzt habe, auslaufend zum Halsausschnitt, d. h. die Schulter des Vorderteils wird schräger. Das hat etwas gebracht, aber ganz zufrieden bin ich noch nicht. Kenne mich ein klein wenig in Schnittkonstruktion aus und die Bluse ist auch nach einem eigenen Entwurf genäht, aber diese Faltenbildung im vorderen Schulterbereich ist bei mir immer ein Problem. Die abgeschrägte (also zum Hals hin spitzer als gewohnt zulaufende) Schulter vorne, ist wohl schon ein erster Schritt, aber ich vermute meine runden, nach vorne gebeugten Schulterkugeln sind schuld - da bildet sich irgendwo ein Hohlraum zum Hals hin, und dadurch schiebt sich der Stoff zusammen. Vielleicht können mir diejenigen von Euch, die auch Spaß haben an Schnittkonstruktion bzw. -änderung, einen Tipp geben, wie ich zum tadellosen Sitz der vorderen Schulterpartie gelange. Freue mich auf Eure Beiträge. Vera K.
Frau Bratbecker Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Moin, Vera, zuviel Stoff durch nach vorne gebeugte Schultern ist sicherlich ein möglicher Grund für die Falten. Kann es sein, dass das spitze Ende der Schulternaht zu weit nach oben/hinten liegt? Wenn das so ist, würde ich die Schulternaht nicht nur steiler ziehen, sondern insgesamt etwas nach vorne verlegen. Nach vorne gebeugte Schultern erfordern quasi einen tieferen hinteren Halsausschnitt, ist ja logisch. Habe ich mich verständlich machen können? Viel Erfolg!
Koschnick Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Hallo Frau Bratbecker, ist sehr verständlich und klingt wirklich logisch. Werde es mal an einem Nessel-(oder sonstigen Billigstoff)teil ausprobieren. Lieben Dank für die kompetente Antwort. Hatte schon befürchtet, dass sich gar keiner meldet auf meine etwas "skurrile" Frage. Gruß Vera
Muschka Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Hallo Vera, zu Deiner Faltenbildung kann ich nichts dazu sagen, da müsste ich ein Foto sehen. Aber ein Tip: Bei solchen hohlen Schultern vorne kommt es gut wenn der Abnäher nach oben zur Schulternaht hin geht. Klingt vielleicht etwas ungewohnt, macht aber eine gute Passform. Der gleiche Effekt ergibt sich bei den Prinzessnähten, die ja von den Schultern über die Brust zum Saum verlaufen. LG Ursel
Frau Bratbecker Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 . Lieben Dank für die kompetente Antwort. Hatte schon befürchtet, dass sich gar keiner meldet auf meine etwas "skurrile" Frage. /QUOTE] Gern geschehen *knicks*. Schnittdesign liegt offenbar hier nicht so ganz im Mainstream (kein Wunder, ist ja auch nicht nur für Frankfurter *blödel*), macht aber nix. Neulich trug ein Bekannter eine maßgeschneiderte Jacke mit Stehkragen und genau so einer Falte auf einer Schulter, mit der Du anscheinend kämpfst. Angeblich war das Teil von einem Profi erstellt. Diese Falte minderte den ansonsten sehr guten Eindruck doch beträchtlich. Lass mal hören, ob's gefunzt hat.
Gast Carolin Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Hallo Muschka, was ist denn eine Prinzessnaht. Bitte ganz genau erklären. Caro
Koschnick Geschrieben 22. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Hallo Frau Bratbecker, Sorry für späte Antwort. Also an der aktuellen Bluse habe ich nur notdürftig herumgeändert, weil sie so gut wie fertig war (Kragensteg genäht), habe den Halsausschnitt etwas (mm-weise) tiefer abgenäht. Es sieht schon besser aus. Aber den Schnitt werde ich dann richtig ändern, also so dass die Shulterpartie zum Halsausschnitt hin nicht nach "hinten weg läuft". Denke, es hat auch etwas mit dem so genannten Balancemaß zu tun - Rücklänge zu Vorderlänge. (Mann, je mehr ich mich mit Schnitttechnik befasse, desto unsicherer werde ich, ursprünglich hatte ich mal in FRA an der Schule für Mode, Grafik und Design einen Schnittkurs belegt, um mit meinen eignen Passformproblemen besser zurecht zu kommen.) Na ja, unter'm Strich passen die selbst aufgestellten Schnitte wirklich besser. LG - Vera
Muschka Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Caro, Deine Frage hatte ich gar nicht mitbekommen. Ist vielleicht nicht mehr aktuell, aber Prinzessnähte nennt man die Schnittform, wo die Vorderteile seitlich geteilt sind und die Nht vom Saum über die Brustspitze zur Schulter läuft. Da kann man gut Falten, die durch zuviel Material entstehen, wegnehmen. Caro, Du hast geschrieben, dass Du eine gerade Schulter hast, dass aber die Armkugeln nach vorne rausstehen. Dabei braucht man vorne etwas mehr Material, also am Armloch vom Schulterpunkt aus etwas Material zugeben, ca. 5-8 mm, würde ich mal so schätzen. Und vielleicht auch die vordere Schulternaht geringfügig breiter schneiden und beim Nähen einhalten. Das wäre das, was mir so einfällt. LG Ursel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden