4xJ Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Hallo, Gestern habe ich hier http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=40318 gefragt welches Kleid Euch am besten gefält.Die Wahl fiel auf die Nr.3,hier links im Bild Und hier die Entstehung des Kleides: Diesen Schnitt habe ich als Grundschnitt genomen. Und so sieht es jetzt aus ,alle Teile auseinander schneiden + Nahtzugabe Hier schon mal zugeschnitten,zuerst wollte ich in die mitte unten ein schwarzes Teil einsetzten,gefiel mir aber nicht so gut,oben nur schwarz?War mir zu dunkel,deshalb habe ich noch graue Streifen Stoff dazu genomen. Hier noch der Unterrock,wird bißchen enger als vorgehabt,hatte aber keinen anderen Stoff der dazu passt. Hier das Rückenteil Vielleicht mache ich Heute abend weiter,mal schauen wann die Kinder in den Betten sind. LG Janina
Ulrike1969 Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Sieht interessant aus! Mir hat das Kleid Nr. 3 auch am besten gefallen wegen dem Ausschnitt und dem witzigen Saum. Gruß Ulrike
FroschKarin Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Hallo Janina, da bin ich auch mal ganz gespannt darauf, wie es weitergeht!!
charlotte Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 ich habe auch mal einen rock genäht...äh nähen wollen....der mehrmals diagonal durchgeschnitten war. der schräge fadenlauf hat sich total verzogen, die form des rockes war völlig hinüber. er landete in der tonne. wenn ich es noch einmal versuchen wollte, würde ich vor dem schneiden die kanten bebügeln, in der hoffnung, sie verzögen sich dann nicht. vielleicht gibt mir dein wip hier mut, es noch einmal zu probieren. sieht nämlich klasse aus. gruß charlotte
4xJ Geschrieben 18. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2006 charlotte schrieb: vielleicht gibt mir dein wip hier mut, es noch einmal zu probieren. sieht nämlich klasse aus. gruß charlotte Hallo, @alle die es interessiert; bin gerade an der Nähmaschine und versuche die Teile in dem schräge Fadenlauf zusammenzu neähen:cool: ,ist nicht einfach,es ist ein Leinenstoff mit Stretch,aber ich werde es schaffen,es sieht jetzt schon Toll aus,also mir gefällt es.Habe noch paar Fotos gemacht,die kommen dann morgen. LG Janina @Charlotte,Du wirst es schaffen.Übrigens es ist eine Belohnung für mich,ich bin mit WW fertig
Gast Schnipsli Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Hallo Janina Toll, dass du dich für die Nr. 3 entschieden hast. 4xJ schrieb: ist nicht einfach,es ist ein Leinenstoff mit Stretch,aber ich werde es schaffen,es sieht jetzt schon Toll aus Da würde ich Nahtband in die NZ bügeln, dann verzieht sich das Ganze beim nähen weniger. Es Grüessli Doris
4xJ Geschrieben 20. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Hallo, endlich ist mein Kleid fertig. Hier noch paar Bilder, damit man die Teilung besser sehen kann habe ich mich für schwarze Bänder entschieden,drunter noch eine Kordel (man sollte nichts wegschmeissen,die Bänder sind von einer alten Hose,die Kordel aus einer Jacke) Danach wurde die Schulternaht geschloßen,im Kleid und im Besatz,rechts auf rechts draufgelegt ,gesteppt und durch die Schulter durchgezogen. Ich habe mich doch noch für ein anderes unterrock entschieden ,es wurde nicht an das Kleid genäht ,wie zuerst vorgesehen,sondern wird einzeln angezogen(man sollte wirklich nichts wegschmeissen:D es war mal ein Kleid,habe es aufgetrennt und es kommt nur ein Bündchenstoff als Gurt dran,so kann ich auch den Rock noch extra anziehen,mal schauen was mir noch zu dem oberen Teil des Kleides einfällt.
4xJ Geschrieben 20. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Und so sieht das Kleid fertig aus. Ein mal ohne Unterrock Und ein mal mit Unterrock,man kann durch die Bänder den Rock auch bißchen hochziehen. Bin ganz zufrieden mit mir und wie gefällt es Euch? LG Janina
Falbala Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Hallo, ist ganz super geworden, besonders die Idee mit den Bändern finde ich toll; lg, Michaela
näh-irmi Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 WOW, ist das toll geworden. Vor allem der Rockabschluß ist ja interessant. Haste super gemacht. LG Irmtraud
sikibo Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Ist toll geworden , Janina. Du hast immer super Ideen. LG, Heidrun
sikagie Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Super Klasse... Idee und Umsetzung - wow!
schnipp-schnapp Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Da fragst Du noch.... Total klasse! Steht Dir wirklich suuuper! Wieder ein geniales Teil von Dir!!!
Sonnenschein Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Janina, ich bin hin und weg. Superklasse sieht das Kleid aus. Ein echter Hingucker.
bartlaus Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Also, die Einzelteile dazu sahen abenteuerlich aus... Das Endprodukt ist spitze !!!
FroschKarin Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Dieses Kleid sieht absolut klasse aus!! Steht dir echt ganz toll!
nähfloh Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 hi, also für den rockabschluss wäre ich nicht mutig genug aber silhuettenführung und diese Diagonalen (stoff und streifen) finde ich klasse, auch die beiden grautöne!! Grau ist im Herbst schwer im Kommen:)
Gast Schnipsli Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Hey super! Kompliment, deine Umsetzung ist spitze. Gerade die Bänder zum zögeln, geben dem Kleid eine spezielle Note. Es Grüessli Schnipsli
Ulrike1969 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 WOW, das Kleid sieht echt klasse aus! Leider kann ich mir immer noch nicht vorstellen wie der Saum seitlich aussieht, sieht man im ungerafften Zustand diese "Ecken"? Oder fallen die gar nicht auf... Absolut super das Kleid, zwar habe ich nicht die Figur zu sowas aber Dir steht es ausgezeichnet! Gruß Ulrike
4xJ Geschrieben 20. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Ulrike1969 schrieb: WOW, das Kleid sieht echt klasse aus! Leider kann ich mir immer noch nicht vorstellen wie der Saum seitlich aussieht, sieht man im ungerafften Zustand diese "Ecken"? Oder fallen die gar nicht auf... Gruß Ulrike Hallo,Leider fallen die Ecken nicht so auf wie ich es gerne hätte;) ,aber vielleicht bei nächstem Kleid:D .In ungerafften Zustand mit Unterrock gefällt mir das Kleid besser,habe nur die Bänder hochgezogen damit man auch sieht daß es geht.Und wenn der Unterrock mit dem Schlitz nach vorne angezogen ist(auf dem Foto sind die Schlitze in den Seiten)sieht richtig Klasse aus.Esmacht richtig Spaß auch für mich zu nähen.Ich hätte nie gedacht daß es so viel Freude machen kann.Demnächst werde ich mehr für mich nähen. @alle,schön daß Euch das Kleid gefällt. LG Janina
PW-Liesel Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Alle Achtung, das Kleid sieht Klasse aus!!!! LG Angelina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden