minima Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Huhu Ihr Lieben, ich habe mir bei Schnittmuster.net den BH Schnitt 645 bestellt / mit deutscher Uebersetzung Jetzt mein Problem / nur die Anleitung ist uebersetzt. Leider reicht mein Englisch nicht aus um auch die Zubehoerliste zu uebersetzen. Ja / ich habe die Suchfunktion benutzt / bin aber leider nicht fuendig geworden / auch die Vokabelliste war nicht ergiebig. Ich moechte Modell A naehen in Groesse 80 D was benoetige ich an Material Auf der Liste steht folgendes Stretch fabric (cups and bra band) 1.15 m wide davon brauche ich 35 cm Non stretch fabric (front lining) 20,5 cm breit davon brauche 20,5 cm Underwires davon brauche ich ein Paar in meiner Groesse Channeling davon brauche ich 80 cm 1 cm Plush Finishing Elastic davon brauche ich 70 cm 1,3 cm Plush Finishing Elastic davon brauche ich 80 cm Fusible Web (upper cup facing) davon brauche ich 12 cm OR 15 cm Scalloped Lace davon brauche ich 70 cm OR Narrow Lace Edging, up to 3,5 cm wide davon brauche ich 60 cm Hook & Eye Closure (purchase according to cup size) davon brauche ich 6 cm Kann mir jemand diese Liste vielleicht uebersetzen.... ich wuerde mir ein Loch in den Bauch freuen / vielen Dank
Birgit_M Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 ... 1. Stretch fabric (cups and bra band) 1.15 m wide davon brauche ich 35 cm 2. Non stretch fabric (front lining) 20,5 cm breit davon brauche 20,5 cm 3. Underwires davon brauche ich ein Paar in meiner Groesse 4. Channeling davon brauche ich 80 cm 5. 1 cm Plush Finishing Elastic davon brauche ich 70 cm 6. 1,3 cm Plush Finishing Elastic davon brauche ich 80 cm 7. Fusible Web (upper cup facing) davon brauche ich 12 cm OR 15 cm Scalloped Lace davon brauche ich 70 cm OR Narrow Lace Edging, up to 3,5 cm wide davon brauche ich 60 cm 8. Hook & Eye Closure (purchase according to cup size) davon brauche ich 6 cm ... Hallo Minima, mal sehen wie weit ich komme : ad 1) Könnte es sich hier um Miedereinlage (Powernet) handeln? (wenn der bielastische Oberstoff separat aufgeführt ist) ad 2) ist m.E. unelastische Charmeuse als Futter für das Mittelteil ad 3) BH-Bügel in Deiner Größe ad 4) BH-Bügelband ad 5) 1 cm breites Veloursgummi ad 6) 1,3 cm breites Veloursgummi (ist wohl als Unterbrustgummi gedacht) ad 7) hat was mit Spitze und Obercup zu tun; die Metragen sind mit völlig unklar ad 8) BH-Verschluß (gibts bei uns fertig! ) 2- oder 3-reihig 1 x
nowak Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Ich benutze mal die Numerierung von Birgit... 1. ist schlicht und ergreifend der Stoff, würde ich sagen. Elastisch eben. 2-6 würde ich auch so übersetzen. 7) sind, so denke ich, drei Möglichkeiten, das Oberkörbchen zu verarbeiten. Oder gibt es den BH in drei verschiedenen Varianten? a) eine aufbügelbare Einlage. (Könnte sein, wenn das Oberkörbchen aus Stoff gearbeitet wird?) b) Spitze mit Bogenkante, 15cm breit. (Denke ich) Oberkörbchen aus Spitze? Oder eine Variante, wo mehrere BH-Teile aus Spitze gearbeitet werden? c) Spitze als Kantenabschluss, maximal 3,5cm breit. Kommt eine BH-Variante vor, die mit so etwas gearbeitet sein könnte? 8) ist Haken und Ösenband. Bei 6cm ist wohl ein breiter BH-Verschluss (3 Haken hoch) geeignet. (Ela liefert aber m.W. auch Übersetzungen zu den Anleitungen)
minima Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Huhu, das ist ja superlieb von euch... also ich wiederhole noch mal, ob ich es auch richtig verstanden habe 1. also wenn der Stoff (Lycra oder ähnliches) 1,10 breit ist dann brauche ich davon 35 cm; 2. 20,5 cm Chameuse oder anderes Futtermaterial; 3. Bügel in meiner Größe... also für 80 D 4. 80 cm Bügelband 5. 1 cm breites Veloursgummi - davon 70 cm 6. 1,3 cm breites Unterbrustgummi - davon 80 cm 7. a) Einlage damit die Lycra sich nicht so dehnt - ist das die gleiche wie unter 2.? b) Spitze von mind. 15 cm breite - davon 70 cm c) fällt als Möglichkeit weg - da ich sie nicht wirklich unterbringen kann 8. Verschluss Ich hatte den Schnitt bei Natalie bestellt... eine deutsche Anleitung war beigefügt... allerdings keine Übersetzung der Nähzutaten Euch beiden noch mal vielen Dank - ihr habt mir superdoll geholfen
Birgit_M Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Hallo Minima, bitte, gerne geschehen Bei den Bügeln würde ich vielleicht auch mal eine Größe kleiner und eine Größe größer mitbestellen. Die Angaben sind immer relativ Mir ist es z.B. passiert, dass ich bei einem neuen Schnitt (der eigentlich eine Nummer größer ist), die bewährten Bügel nicht mehr reingekriegt habe Schnitte und Bügel fallen immer ein wenig verschieden aus Ein Paar Bügel kostet ja nicht viel, und dann hast Du noch welche für eventuelle Reparaturen in Reserve Beim Bügelband und eigentlich auch bei den anderen Zutaten runde ich gerne etwas auf. Nichts ist nerviger als wegen ein paar fehlender cm rumpfriemeln zu müssen Diese Zutaten kosten ja auch nicht so wahnsinnig viel, es erspart Dir aber viel Ärger
nena Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Hallo, Birgit hat recht ich spreche aus leidvoller Erfahrung. Von den Zutaten lieber etwas mehr. Sonst sitzt man da und kann nicht weitermachen. Ging mir schon öfters so. Bei Bügeln gebe ich Birgit auch recht und unterschiedlich sind sie auch. So sitzt der gleiche BH mit anderen Bügel wieder anders. Gutes Gelingen und Freude Nena
minima Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Huhu, das mit den Angaben bei der länge des Bügelbandes hat mich auch etwas gewundert... Bei den "Fertigpaketen" von Kantjeboord sind z. B. nur 75 cm Bügelband dabei... da hätte ich mich schwarzgeärgert... gut, dass ich mich nicht wirklich für ein Set entscheiden konnte weil die Auswahl mich so erschlagen hat... ich hoffe, ja bald hier von den Set-Erfahrungen zu lesen... werde also erstmal etwas großzügiger kalkulieren.... einbißchen Schwund ist bei mir auch des öfteren mal Jetzt fahre wir erstmal am Montag in Urlaub... dann wird mein Päckchen sicher angekommen sein und ich werde loslegen Danke für euer Feedback
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden