Nähnadel Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Hallo! Ich suche dringend einen Schnitt für eine Mantelalbe- das ist ein liturgisches Gewand. Es scheint zwar nicht so schwierig zu nähen zu sein, aber aus dem hohlen Bauch schaffe ich es nicht. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus?? Danke!! Nähnadel
Gast Jean Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Diese Dinge sind nicht so kompliziert zu nähen, besonders wenn du eine Vorlage hast. Wenn du einen Schnitt willst fällt mir auf die schnelle nur Butterick 3820 (z.B. bei Natalie erhältlich) ein. Der ist zwar ein wenig amerikanisch, aber sollte dir die richtige Idee geben. Hier noch das Bild: Viel Spaß, Jean
Nähnadel Geschrieben 2. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Oh Happy Days! Vielen Dank für den guten Schnittmuster- Tipp. Auf die Idee bei den englischsprachigen Schnittmusteranbietern zu suchen, war ich selbst nicht gekommen!! Ich werde den Schnitt auf jeden Fall an jemanden weitergeben, der Gewänder für seinen Chor (Gospel) sucht. Da passt der Schnitt ganz genau!! Eine Mantelalbe sieht leider ganz anders aus- ich versuch´s gleich mal mit einem Bild. Leider kenne ich niemanden, der eine besitzt, sonst hätte ich mir den Schnitt einfach abgenommen. Aber trotzdem vielen Dank Nähnadel P.S. Irgendwie klappt es nicht mit dem Bild...
Hiltruda Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Hier gibt es Bilder: http://images.google.de/images?q=mantelalbe&hl=de&lr=&sa=N&tab=wi Frohes Neues Jahr --- Hiltrud
Nähnadel Geschrieben 2. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Super!! Vielen Dank für eure Hilfe! Und die Sache mit dem Online- Gratisschnitt ist ja fantastisch. Da kann ich ja dann mal loslegen! Nähnadel
clemens augustin Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo, ich möchte Nähnadels Thread aus der Versenkung hervorholen. Meine Freundin wird dieses Jahr in der Gemeinde als Pastroalreferentin eingeführt. Nun würde sie sich total freuen ,wenn ich ihr einen Albe nähen würde. Leider funktioniert der Link für das Albenschnittmuster nicht mehr. Hat schonmal jemand einen Albe von Euch genäht? Ist das schwer? Wo kann man ein Schnittmuster kommen? Ich freue mich über Eure Hilfe Danke clemens augustin:)
Nähnadel Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo Clemens, das Schnittmuster findest du nun unter folgendem Link: http://kingsgarden.org/English/Organizations/LCC.GB/Liturgy/Vestments/Personal/Alb/Alb.jpg Es ist allerdings ein sehr einfacher Schnitt und kein Mantelalben- Schnitt. Ich habe ihn genäht- das Produkt sah aber doch sehr sackartig aus. Dann habe ich auf der Grundlage dieses Schnittes versucht, einen Mantelalbenschnitt herzustellen, aber das ist mir nicht wirklich gelungen. Ich bin auch kein Profi! Jedenfalls war ich nicht zufrieden und habe zwar Probemodelle genäht, aber der Originalstoff liegt noch hier. Und... wenn du einen guten Stoff nimmst, bist du bei den Stoffmengen schon fast bei dem Preis, den du für eine fertige Albe bezahlen müßtest. Natürlich ist eine selbst genähte Albe ein besonderer "Liebesdienst"! Ich glaube, wirklich helfen konnte ich dir nun leider nicht. Gruß von mir Evelyn
clemens augustin Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo Nähnadel, zunächst einmal vielen Dank, es ist wirklich schwierig an Informationen zu kommen. Ich habe auch schon mit einem meiner Brüder gesprochen. Er leitet einen teologischen Verlag. Er hatte auch noch keine zündende Idee. Einer meiner anderen Brüder ist im Pfarrgemeinderat und mit dem Pfarrer befreundet, aber das hat mir auch noch nicht so wirklich weitergeholfen. In unserer Gemeinde werden die liturgischen Gewänder gekauft. Ich bin immer noch für Tips offen. viele Grüße clemens augustin:)
dede Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo, Einer meiner anderen Brüder ist im Pfarrgemeinderat und mit dem Pfarrer befreundet, aber das hat mir auch noch nicht so wirklich weitergeholfen. meinst Du nicht, Du könntest dem Pfarrer mal seine Mantelalbe abluchsen und den Schnitt abnehmen? Kannst ja erst einmal Probemodelle aus bomull nähen... Gruß von Sonja
Nähnadel Geschrieben 11. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Genau, wenn du jemanden kennst, der eine Mantelalbe besitzt, ist es schon einfacher an einen passablen Schnitt zu kommen. Da kann ich die Idee von Sonja nur unterstützen. Also: Albe ausleihen, mitteldicke Malerfolie aus dem Baumarkt besorgen. Die Folie auf die einzelnen Schnittteile legen und mit einem Folienstift abpausen. Vielleicht ist das ja eine gute Möglichkeit für dich! Gruß von mir Evelyn
clemens augustin Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo, mein Bruder hat mir einen Talar orgasnisiert, ist noch nicht so das, was ish suche. Aber die Idee mit dem Ausleihen in der Pfarre ist super. ich hoffe,daß ich so weiter komme. vielen Dank:) clemens augustin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden