Beginner Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 ... für auf'm Sofa beim *pst* Fernsehen, die soll 1. keinen Reißverschluss haben sondern Knöpfe 2. nicht so doll üppig weit geschnittene Oberarme haben. Er ist etwas zu "niedrig" geraten für seinen Umfang und sieht mit den üblichen Sweatshirt-Jacken "quadratisch-praktisch-nichtsogut" aus. 3. ist sein Herzenswunsch ein Schalkragen Ich habe ihm schon mal einen Reisebademantel genäht und dabei und auch bei gekauften Teilen gemerkt, dass alles hinten viel zu kurz ist und vorne fast dreieckig zipfelt, weil er sehr schräge Schultern udn einen krummen Rücken in beiden Richtungen (längs wie quer) hat. Eigentlich schon vom Hals an. Wenn ich das am Schnitt unten am Saum begradige, dann stimmt ja kein Muster und kein Maschenlauf mehr. Wie muss ich denn da vorgehen? Den alten Bademantel abpusten, auftrennen, den Kreidestrich als neue Saumkante auflegen? Ist das so richtig? Oder wie sonst? Zu Hilfe, bitte. Gestern waren wir in ungefähr 400 Geschäften und jetzt *heul-zeter* finde ich kein Schnittmuster. Ach so: 4. Wolle darf es nicht sein 5. Stoff habe ich auch noch keinen gefunden
Maisue Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 hi Ilona, das liest sich ja fast wie ein Steckbrief für den Glöckner *duckundwegrenn* aber im Ernst: Besorg dir das Rastervlies von Burda (reisst nicht ganz so leicht wie Seidenpapier), nimm einen halbwegs passenden Schnitt und hefte den zusammen. Dann deinen Mann da reinstecken und mutig einen Schnitt dort wo der "Buckel" ist - waagerecht. Natürlich nur durchs Vlies, wenn du tiefer schneidest, gibbet hässliche rote Flecke . nun den Schnitt auseinanderziehen, bis der Saum gerade ist. das entstandene Loch mit Vlies "auffüllen. Eventuell auch die Schulter schräger machen, dafür dann das Armloch eventuell vertiefen, wenn der Arm nicht sowieso zu weit war. Den Ärmel musst du dann natürlich auch anpassen.
Beginner Geschrieben 1. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2005 das liest sich ja fast wie ein Steckbrief für den Glöckner *duckundwegrenn* Deine Mama hat Dir wohl nicht beigebracht, dass man sich über anderer Leute Schwachstellen nicht lustig macht ... Aber Du hast ganz recht, wo ich das so lese ... so schlimm steht es eigentlich gar nicht mit meinem GöGa. Tja, und zu der vorgeschlagenen Prozedur: Ich hatte schon befürchtet, dass dieses wieder mal ein längerer Akt wird. Ich glaube, ich werde auf das Vlies verzichten und als "Opfer" eine ausgediente Jacke nehmen, die mittlerweile in jeder Dimension mindestens zwei Nummern zu groß geworden ist. Da kann ich ja beherzt dran rumschneiden und ärger' mit dann auch nicht über die roten Flecken
ma-san Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Tröste dich, Ilona Die Arbeit lohnt sich, denn damit kriegst du einen Schnitt, den du dann vielfältig weiter verwenden kannst als Pulli, Hemd etc. Wenn dein Englisch so einigermaßen ist, empfehl ich dir "Fit for real People" (für ca 22€ bei amazon.de). Hier wird mit vielen hilfreichen Bildern gezeigt, wo man wie einen Schnitt im Problemfällen ändert. Seit ich es auf dem letzten Kölner Nähbrunch sah, ist es auf meiner Wunschliste. LG masan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden