Skletto Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Hallo Leute, ich habe einen Berg Seidentücher (und welche aus Chemiefasern und welche aus Baumwolle...) angesammelt und ich frage mich, ob sich daraus nicht irgendetwas sinnvolles machen läßt. Am liebsten wäre mir was Tragbares (jaaa, Taschen trägt man auch). Die meisten Tücher sind quadratisch, es sind aber auch Schals dabei. Und die Farben und Muster sind eher wild... LG Skletto
Antje_jaruschewski Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Hmm, man könnte so patchworkartig in Farben grob vorsortieren, das in Streifen schneiden und etwas gemischt zusammennähen und dann wie normalen Stoff verarbeiten. Nur ist die Seide meist recht transparent, also ist Füttern angesagt Ist vielleicht eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat, wenn ich so darüber nachdenke... Da fallen anderen vielleicht schlauere Sachen ein. Gruß, Antje
mum Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Hallo, schau doch mal beim Filzforum nach,da hat Knudel Bärbel ein Seidentuch unter den Hut oder Schal gelegt und darauf gefilzt.Vielleicht geht das ja auch mit bunten Tüchern:confused: . Gruß Melanie
Skletto Geschrieben 10. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Na, ich guck mal, was draus wird. Das mit dem Gürtel ist eine gute Idee, aber ich möchte diese Stelle eigentlich nicht betonen:D Und mit dem Filzen fange ich an, wenn ich einigermaßen nähen kann, also in ein paar Jahren Ja, da bleibt wohl nur patchwork;) Danke fürs mitdenken! LG Skletto
zuckerpuppe Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Näh Dir Carmenblusen, wenn 4 Tücher etwa farblich zusammenpassen. Du brauchst je ein Tuch für Vorder- und Rückenteil und je eines für die Ärmel. Die Ärmeltücher faltest Du längs, nähst sie mit Vorder- und Rückenteil zusammen (lauter gerade Teile) und machst am Hals und der "Ärmel"oberkante einen Dreifach-Smok mit Hutgummi oder einen Gummidurchzug oder einen Banddurchzug. Einen Verschluß brauchst Du nicht. Mit Schals kannst Du Jacken einfassen als Blende oder Beleg, je nachdem. Du kannst Schals als Gürtel durch die Hosenschlaufen ziehen. Ein Carree knotest Du an den Ecken zusammen und nimmst es als Schultertasche oder Rucksack. Du kannst unifarbene Jacken mit den bunten Seidentüchern abfüttern. Oder die Taschen damit einfassen, Schleifen draufsetzen. Da gibt's genügend Möglichkeiten für einen entsprechenden Tücherfundus. Grüße Kerstin
arc Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Jeweils ein Einzelnes Tuch kann man schön in einer Jacke oder einem Blazer verarbeiten: Ich denke an den Maßschnitt, der vor ein paar Monaten in einer (..) Burda war. Der wurde anstelle eines Knopfes mit einem Tuch geschlossen: 2 Knopflöcher nähen, ein Tuch durchziehen, kein Knopf Ja, ich weiß, viele wirst Du damit nicht verwenden können. Aber es wäre eine Alternative für besonders schöne Stücke. Und je nach Blazer kannst Du mehrere Tücher zu einem Blazer alternativ verwenden, um sie dem Rest anzupassen... arc
emmi99 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Hallo Leute, Am liebsten wäre mir was Tragbares (jaaa, Taschen trägt man auch). Die LG Skletto Hallo! In dem Buch "Handbags" von Ellen Goldstein-Lynch ist eine Anleitung wie frau aus Seidentüchern eine Tasche nähen kann. Raffinerte Idee, finde ich. Und tragbar. Vll kannst du das Buch aus einer Bücherei ausleihen. Gruß Emmi
bine07 Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 Wie wäre es mit einem bunten Zipfelrock aus Tüchern? Einfach mehrere passende Tücher oben zusammenfassen, abwechselnd gerade und diagonal, Vorder- und Rückenteil zusammennähen, oben Gummizug rein, fertig. Nach Lust und Laune kann man die Zipfel am "Saum" auch noch verknoten. Dazu gab es auch mal irgendwo eine Anleitung, leider hab ich die nicht mehr. Ist aber ganz einfach und erfordert kaum Nähen. LG Sabine
Katje Geschrieben 9. September 2006 Melden Geschrieben 9. September 2006 Näh Dir Carmenblusen, wenn 4 Tücher etwa farblich zusammenpassen. Du brauchst je ein Tuch für Vorder- und Rückenteil und je eines für die Ärmel. Klasse! Vielleicht bekomme ich auf diese Art auch mal meine Tücher los
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden