smunkert Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Hallöchen, ich bräuchte bitte eure HILFE! Ich habe mich nun das erste Mal an einen Badeanzug gewagt. Es ist ein richtiger Badeanzugstoff. Beim Schließen der rückwärtigen Naht hat meine Maschine (Bernina) Stiche ausgelassen. Das hat sie noch nie gemacht! Ich habe es mit einer Super Stretch Nadel, die ich auch für BHs nehme und einer Microfaser-Nadel probiert. Bei beiden war das Ergebniss absolut nicht befriedigend. Dann hab ich versucht mit den Fadenspannungen zu hantieren. Doch das hat überhaupt keine Verbesserung gebracht. Wißt ihr woran das liegen kann????? Bitte bitte Viele Grüße Sabine
Sew Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Guten Morgen, bei mir hat die Verwendung eines dünneren Garns (120er statt 100er Stärke) in der Super-Stretch-Nadel geholfen. Viel Glück!
smunkert Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Vielen Dank Sew, werde es heute nachmittag gleich mal ausprobieren. Viele Grüße Sabine
smunkert Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Hallo Sew, habe vorhin schnell noch eine Probenaht genäht, bevor ich außer Haus mußte. Die sah richtig gut aus. Werde es heute abend noch am richtigen Modell versuchen. Vielen herzlichen Dank nochmal Gruß Sabine
Ulrike1969 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Hallo Sabine, ich wollte Dir nur sagen dass ich das gleiche Problem hatte und das es am Garn lag. Du liegst damit vermutlich richtig Gutes Gelingen! Gruß Ulrike
smunkert Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hubbs, vielen Dank nochmal an euch beide für den Tip. War genau richtig. Jetzt hat es super geklappt. Hab ihn halb fertig, weil ich die letzten Tage nicht dazu kam. Hoffe heute wird er fertig werden. Eigentlich hab ich bereits eine Antwort hier ins Thema gesetzt. Doch die ist irgendwie verschwunden. Vielen Dank:winke: Sabine
Sew Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hab ihn halb fertig, weil ich die letzten Tage nicht dazu kam. Hoffe heute wird er fertig werden. Zeigen, zeigen! Schön, daß es geklappt hat.
smunkert Geschrieben 12. August 2006 Autor Melden Geschrieben 12. August 2006 Hallo Sew, lang lang ists her. Also ich hab ihn dann zwar fast fertig gehabt, mußte aber feststellen, daß meine Brust nicht genügend Platz findet. Also hab ich alles wieder aufgetrennt und das Oberteil erweitert. Dann, weil ja mit den Jahren die Erdanzíehungskraft zuschlägt hab ich festgestellt, daß jetz im Unterbrustbereich genügent Platz vorhanden ist, allerdings oben viel zu viel. Da klappte dann oben alles raus. Hätte ich beim schwimmen locker verloren. So jetzt hatte ich kein Badeanzuggummi mehr, denn das letzte ist mir nach so häufigen trennen gerissen. Doch die Rettung nahte beim Frankentreff, als mir Elsnadel ein Stück überlasen hat. Ich wollte ja nicht unbedingt eine Bestellung via Internet dafür aufgeben. Also hab ich wieder getrennt. Habe mir überlegt, daß ich die Träger auch schräger, nicht so gerade, wie im Schnitt zulaufen lassen muß und mehr Zug aufs Gummi gelegt. Also hier das Ergebniss. Ist aber leider noch nicht perfekt. Nur der Zweck ist erfüllt. Es bleibt alles an seinem Platz:rolleyes: Es ist wirklich schwierig in großen Größen einen guten Schnitt zu finden. Viele Grüße und herzlichen Dank nochmal für die Hilfe Sabine
Hexenstich Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Hallo! Also ich finde dein Badeanzug kann sich sehen lassen. Er hat eine sehr gute Passform. LG Petra
smunkert Geschrieben 12. August 2006 Autor Melden Geschrieben 12. August 2006 Dankeschön Petra, das war leider aber erst nach zweimal Ändern so. Und! Auf dem Foto kann man die Nähte nicht erkennen! Ich weiß ja, wo gepfuscht wurde. Viele Grüße Sabine
Hexenstich Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Ja Sabine ich weiss was du meinst. Aber solchen Teilen wohnt meist eine Eigendynamik inne, sodass ich es klasse finde, wenn dann Etwas raus kommt, das passt. Und ganz offentsichtlich ist das bei deinem Badeanzug der Fall. Und ich finde er sieht richtig gut aus. Ich hoffe du hast deine Änderungen auf den Schnitt übertragen, damit du beim nächsten zufriedener bist. Man muss das einfach akzeptieren. Aber dafür lernt man auch jedesmal was dazu-finde ich jedenfalls. Also geniesse dein Ergebnis und sei stolz. LG Petra
smunkert Geschrieben 12. August 2006 Autor Melden Geschrieben 12. August 2006 Ich habe meine Änderungen nicht übertragen und zwar ganz bewußt. Ich weiß, daß heißt, ich bin mir 1000%tig sicher, daß ich diesen Schnitt nie nie nie wieder nähen werde. Sollte ich es doch mal machen wollen, weiß ich ja was ich gemacht habe und das vergrösserte Schnitteil hab ich ja noch. Ich habe noch einen alten Badeanzug, der sehr gut sitzt, denn werd ich das nächste Mal auftrennen, wenn ich wieder einen nähe. Dieser hatte, wie du schon so fast erahnt hast, das Glück überhaupt noch fertiggestellt zu werden. Das war nach den Änderungen und anhand des schlechten Wetters ganz unsicher. Er hatte auch Glück, das ich im Forum nach den Nähten gefragt habe und Kerstin ein Foto sehen wollte. Das ging mir auch nicht aus dem Kopf, das ich noch eins schuldig war. Dann hat mir noch Elsnadel extra Gummi mitgebracht. Schlußendlich er hatte großes Glück nicht in die Tonne zu wandern. Viele Grüße Sabine
bb2111 Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Also ich muß auch sagen(schreiben) das der Badeanzug toll aussieht und er schmeichelt deiner Figur. Es sitz alles da wo es sein soll.
Ulrike1969 Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Hallo Sabine, der Badeanzug sitzt wirklich super! Fällt mir ein dass meine Badeanzüge gar nicht in der Galerie sind. Welcher Schnitt ist das denn? Gruß Ulrike
smunkert Geschrieben 13. August 2006 Autor Melden Geschrieben 13. August 2006 Schönen guten Morgen Ulrike, das ist der hier: der 2500. Kommst du zum nächsten Frankentreffen? Danke nochmal für deinen Rat wegen des Garnes. Viele Grüße Sabine
kassandrax Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Wow, tolle Farbe und ein toller Schnitt. Steht dir ausgezeichnet!
Ulrike1969 Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Hallo Sabine, stimmt den Schnitt hattest Du schon mal beim Nähtreff dabei, wäre jetzt gar nicht darauf gekommen weil die Zeichnung lange nicht so gut aussieht wie Dein Badeanzug Ich habe das KwikSew Bademodenbuch und ein Spaghettiträger-Badeanzug daraus genäht, mein zweiter ist ein Stretch & Sew Schnitt den es inzwischen glaube ich nicht mehr zu kaufen gibt (Princess Line mit V-Ausschnitt und überkreuzten Rückenträger - sehr praktisch und absolut bewegungstauglich) Ja ich versuche zum nächsten Nähtreff zu kommen, kann aber nichts versprechen - wie immer sind die Termine meines Freundes eher kurzfristig. Gruß Ulrike
smunkert Geschrieben 13. August 2006 Autor Melden Geschrieben 13. August 2006 Naja, der Schnitt stimmt nur noch unten mit meinem Überein. Die Träger hab ich auf dem Rücken auch gekreuzt. Gibt einen viel besseren Halt und ich hab die Träger, wie man sieht auch viel viel weiter nach innen verlegt. Sonst wäre ja der Rausklappefekt eingetroffen, weil die Träger sonst ganz außen bei den Achseln verlaufen wären. Hast du deine schon in die Galerie gestellt. Bin schon neugierig. Glaube die Schnitte kenne ich nicht. Möchte demnächst wie gesagt irgendwann einmal meinen alten auftrennen und dann hab ich noch einen Schnitt von Sew. Denn muß ich auch mal ausprobieren. Viele Grüße Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden