stecknadelkopf Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Hallo, hab von Karo ein Gratisstöffchen bekommen. Als ich es sah wusste ich sofort das wird für mein Maschinchen ein "Kleid". Hatte von Bernina eine Plastikhaube und davon habe ich den Schnitt abgemacht. Hab mal Bilder gemacht und hoffe es klappt mit dem Einstellen. Mein Anna-Kind hilft mir dabei. Ich hoffe Ihr könnt die Maße lesen. Zum Nachnähen geeignet. Datum auf den Bildern stimmt nicht , wurde echt erst heut abend genäht:kratzen: Viel Spass! Liebe Grüße Agnes
kati Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Hallo Agnes, das sieht ja klasse aus (und die Maße kann man auch lesen) Was hast du denn für eine Bernina? Zu meiner Ovi hab ich nämlich keine Haube und würde deine Anleitung gerne nachschneidern, wenns passt. Viele Grüße Kati
Ika Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Hallo Agnes, da kann ja nichts mehr verstauben:p . Hast du auch eine Aufbewahrungsmöglichkeit für den Anlasser und das Zubehör dabei? Mir ärgert es, dass die mitgelieferten Hauben so etwas nicht mehr haben, sodass ich diese Dinge immer extra transportieren muss. Vielleicht sollte ich auch mal selber so ne schöne Hülle nähen? Wenn du in der Kamera das Datum umstellst, dann ist das aktuelle da
emmi99 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Hallo! Deine Maschine ist wirklich fein "angezogen":klatsch1: Gruß Emmi:)
Nachtschwaermer Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Hallo das scheint ja gerade in Mode zu sein! Vor ein paar Tagen habe ich unter "Stickmustersuche" Ideen gesucht, wo ich Motive "rund um's Nähen" finden kann um eine Schlafmütze für meine Ovi bzw. die meiner Freundin zu nähen. Hab sie auch heute fertig gemacht. Morgen mach ich Bilder.... Hast Du auch eine 334 von Bernina? Das Foto lässt so was erahnen.... Bis morgen! Gute Nacht Regina:)
stecknadelkopf Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Guten Morgen, ich hab eine Bernina virtuosa 150 und meine Coverlock ist eine Bernina 1300DC. Die Haube passt auch auf die Ovi. Der Schnitt ist eigentlich von der Ovi-Maschine, wollt zuerst auch nochmal so eine Plastikhaube kaufen, aber ich hab gedacht mich laust der Affe, als ich hörte das Plastikding käme auf ca. 15,-Euro. An den Fußanlasser und Kabel hab ich nicht gedacht, da meine Maschine eigentlich nie transportiert werden muß. Aber ich denke wenn mann(Frau) an den Seitenteilen eine Tasche aufsetzt, wäre das kein Problem.(Seitenteil dann vielleicht noch verstärken mit fester Vlieseline) Zum Transportiern sollte man oben im Seitenteil dann auch noch einen Schlitz für den Tragegriff einarbeiten. Muss jetzt erstmal Frühstückstisch abräumen. Einen schönen sonnigen Tag wünscht Euch Agnes:D
animaldream Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Guten Morgen, die Haube ist einfach super toll! Wenn ich mal ein schönes Stöffchen finde, werde ich mir garantiert solch eine Haube nachnähen, allerdings für meine "poplige" Viktoria. Das Zubehör, wie Schnur werde ich auch in einer Seitentasche verstauen. Da sie keinen festen Platz hat, muss ich auch einen Schlitz für den Tragegriff einarbeiten. Vielleicht wird die Form dann etwas anders, der Maschine halt angepasst. Aber super tolle Idee! Ich ärgere mich immer über die schon arg ramponierte und kapuute Plastikhaube. LG Angela
Karo Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Hallo Agnes, das hast du klasse gemacht!!!! Schon hör ich mein Stöffchen schreien: "Ich will auch endlich mal vernäht werden!"
stecknadelkopf Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Vorsicht, mich hat das " Haubenfieber" gepackt. Nachdem hier zwecks Tasche und Tragegriff nachgefragt wurde, hab ich mich sofort ans Werk gemacht. Leider steh ich mit Camara und PC auf Kriegsfuß. Heut abend wenn Anna-Kind wieder da und ich von Arbeit zu Hause bin, lass ich die Bilder von der neuen Haube gleich mal einstellen. Hab mir gedacht da ich eine solche Haube nicht benötige, würd ich sie sehr gern dem Adventskalender 2006 spenden, schenken. Weiß nicht ob Bedarf besteht. Sollt ich mich vielleicht doch besser mit Anne in Verbindung setzen? Jetzt stürz ich mich in Hausarbeit, vielleicht .......mal sehn;) Machts gut, LG Agnes
stecknadelkopf Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Guten Abend, hier die versprochenen Bilder, von der Nähmaschinenhaube mit Tasche etc. zum Transportieren. Wünsch Euch noch eine schönen Abend. Liebe Grüße Agnes
Minou Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Danke Agnes, für den Schnitt. Somit erspare ich mir das Auseinanderschneiden meiner Plastikhaube. Ich werde sie ohne Schlitz oben nähen, weil da immer der Staub durchkommt. Liebe Grüße Inge
Nachtschwaermer Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 @ Agnes super! da ist ja ein richtiges "Utensilo" draus geworden! Meine Haube hab ich jetzt endlich fotografiert. Sie ist ein wenig nach der Overlock-Husse gearbeitet, die hier im Forum als Patchwork-Arbeit schon mal vorgestellt wurde. Ich habe die ohnehin schon zusammengeklebte Plastikhaube auseinandergeschnitten und die Teile dann als Schnittmuster genommen. Vorne und seitlich jeweils ein Stickmotiv drauf, dünne Steppwatte rein und nochmals den blauen Stoff dagegen und mit Schrägband verbinden. Fertig. Liebe Grüße Regina:)
mr.spock Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Hallo, dann bin ich mal so dreist und zeige Euch auch meine selbstgenähte Haube Habe sie auch mit Volumenvlies abgefüttert und die Kante mit Schrägband verschönert. LG Nicole
Nachtschwaermer Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Hallo Nicole sieht klasse aus! Die Farben gefallen mir auch sehr gut. Hab es ja in einem früheren Beitrag schon gesagt: außer Taschen und Dessours sind Hauben wohl grad gut verbreitet! LG Regina
mausebär Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Guten morgen das sieht ja alles Klasse aus,hab mir die Anleitung mal gespeichert für lange Winterabende,Wenn ich ein schönes Stöffchen finde,lege ich evtl schon während der WM los. Liebe Grüße Ute
Pauletti2 Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Danke für die tollen Ideen. Für meine Ovi habe ich eine grottenhäßliche Plastik-Abdeckhabe dazubekommen. Mein nächstes "Projekt" wird auch eine Abdeckhaube!
Katse Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Nun habt ihr mich angesteckt. Werde mir auch so eine Haube nähen. Da unser Arbeitszimmer nächste Woche neue Möbel bekommt. Brauch auch die NäMa was neues.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden