elna1960 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Hallo, ich bin gerade dabei mir passende ellenbogenlange Handschuhe zum Abendkleid zu nähen. Leider habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass sie aus dem selben Stoff gemacht werden sollen. Dieser ist leider nicht elastisch! Kann mir jemand einen Rat geben, welche Möglichkeiten ich habe, damit das Resultat gut aussieht. Ich denke an einen Reißverschluss den man an der äußeren Seitennaht anbringt. Hat jemand Erfahrung damit? Hilfe nehme ich dankend an! Elna1960
Sushi Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Eine Möglichkeit wäre, im schrägen Fadenlauf zu schneiden, dann sind sie etwas elastisch. Oder wie bei historischen Originalen - die haben einen Schlitz am Puls, der mit drei bis vier Knöpfen geschlossen wird. RV finde ich nicht so praktisch, das stelle ich mir ziemlich unbequem vor auf die Dauer, wegen Scheuern und so.
kaiserchiefette Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 ich hab mir auch mal handschuhe aus spitze genäht. das schnittmuster war für einen elastischeren stoff glaube ich. mir ist gott sei dank noch eingefallen dass ich auch irgendwie in die handschuhe reinkommen muss und habe dann an den seiten so kleine per hand annähbare druckknöpfe angebracht. RV fände ich ganz hübsch aber ist wahrscheinlich wirklich nicht unbedingt bequem, weil die handschuhe ja sehr eng anliegen sollen. gruß heike
Sew Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Ciao! Ich stelle mir das auch schwierig vor. Die Abendhandschuhe, die ich bisher hatte, waren alle aus elastischem Material. Auch ein Handschuhschnitt von Vogue sieht dehnbares Material vor, wenn die Handschuhe eng und glatt sitzen sollen. Eventuell kannst Du aus dem unelastischen Stoff im schrägen Fadenlauf Handschuhe ohne Finger nähen, also mehr über das Handgelenk verlängerte Stulpen. Das wirkt aber sicher nicht so elegant wie richtige Abendhandschuhe. Ich habe schon mehrmals Handschuhe aus Lycra genäht. Aus unelastischem Material, mit Stegen (wie im Vogueschnitt) zwischen den Fingern einen guten Sitz hinzubekommen stelle ich mir als eine echte Herausforderung vor.
maman Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Hallöle, aber die Teile für die Innenseite aus elastischem, farblich passenden Stoff zu machen, sollte doch auch gehen, oder denke ich da falschrum? Liebe Grüße
Susan Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Mir ist da gerade noch eine Idee gekommen, da ich im Moment auch vor dieser Herausforderung stehe. Wie wäre es mit solchen fingerlosen Handschuhen mit Schlaufe wenn man das untere Teil smoket (schreibt man das so?)?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden