Lillirosa Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Ahoi, nachdem ich jetzt anderthalb Jahre nähe und mit meinen Werken den Kleiderschrank meiner Tochter und den meiner Patentochter langsam zum Bersten bringe, ist es Zeit für neue Abenteuer. Patchwork reizt mich sehr und mit meiner neuen Nähmaschine wird's sicher reizvoll, erste Stücke zu erarbeiten. Beginnen möchte ich mit dem Zusammenfügen simpler Quadrate. Stoffstreifen herzustellen ist sicher nicht das Problem, eher, die einzelnen Streifen später zu einem großen Stück zusammenzubringen... Wie also beginnt der totale Anfänger, wenn keine Kurse angeboten werden? Und, welches ist das ultimative Anleitungsbuch? Freue mich auf Eure Ratschläge!!! Karin
nadelmaus Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Hallo Karin, hm, wie wenig weißt Du denn über's patchworken? Wenn Du nur Quadrate nähen möchtest, arbeitest Du in Reihen, d.h. Du nähst die Quadrate erst reihenweise zusammen und dann die fertigen Reihen untereinander, bis Du bei der gewünschten Größe bist. Du kannst die Größe auch noch ein wenig variieren, indem Du einen Rand an das fertige Top nähst. Diesen Rand kann man später auch sehr schön quilten. Als Buch könnte ich Dir folgendes empfehlen: Das große Buch vom Patchwork, Quilt und Applikationen von Linda Seward Th.Schäfer Verlag ISBN 388746379X kostet leider stolze 39,90 EUR. Wenn Du Fragen hast, mail mich ruhig an, ich versuche Dir zu helfen. Liebe Grüße Astrid
Zora Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Ich hatte mir damals eine Burda Spezial gekauft, da war alles grundlegende gut beschrieben. Daneben habe ich mir ein Grundlagenbuch aus der Bücherei ausgeliehen. Damit kommt man auch gut alleine klar. Fast am wichtigsten erschien mir die Vewendung von einem guten Omnigrid-Lineal...mit Schablonen wurde es bei mir viel zu ungenau.
Birgit_M Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Hallo Karin, ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, gleich mit Inch-Maßen zu arbeiten, denn wenn Du später kompliziertere Sachen machen willst, kommst Du nicht mehr klar. Alle guten Anleitungen sind in Inch. Als Starterset brauchst Du eine gute Schneidematte mit Inch-Einteilung (ca. DIN A2), einen Rollschneider und ein Inch-Lineal von Omnigrid. Bei ebay gibts einen Verkäufer, der das sehr günstig anbietet, der Name ist mir leider gerade entfallen, aber Du findest es sicher... Wäre gut, wenn Du Dir auch ein spezielles Patchworkfüßchen für Deine Maschine besorgen würdest. Die Breite ist nämlich so bemessen, dass man automatisch mit 1/4 inch-Nahtzugabe arbeitet - wo wie es bei allen Anleitungen gehört. Das ist bei "frei" gepatchten Mustern sehr wichtig (wenn man mit Omnigrid oder einer Papiervorlage arbeitet, natürlich nicht so sehr).
Lillirosa Geschrieben 30. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Danke Euch allen erstmal für die vielen guten Tips. Tatsächlich weiß ich vom Patchen gar nix, aber das wird sich sicher schnell ändern. Jetzt bestell ich mir noch schnell dieses Buch, und dann geht's los. Die "hardware" wie Lineal, Rollschneider etc. habe ich schon vorab gekäuft... LG Karin
Gast Friesenhexlein Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 hallo, ich kann Dir noch ein tolles Buch empfehlen. ich finde es jedenfalls supertoll, wenn man Lineal, Rollschneider und Schneidematte hat. übrigens bekommt man dieses buch hier z.B. in den Stoffgeschäften. Es heißt "Patchwork mit Omnigrid" exakt geschnitten, leicht genäht. In dem Buch sind die Techniken erklärt, wie man OHNE Schablonen arbeitet. Auch Anleitungen sind drin. Der Preis müßte unter 20 € liegen. Wünsche Dir viel Spaß. Die Suchtgefahr ist übrigens sehr groß!! Gruß Gerlinde
Lillirosa Geschrieben 1. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Hallo Gerline, auch Dir erstmal ein schönes neues Jahr!!! Danke für den Tip. Das Buch ist bei Amazon leider vergriffen, aber ich werd's schon noch auftreiben. Bin mal gespannt, wie's dann klappt. LG Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden