Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand sagen welche Vlieseline man wofür nimmt? Ich habe für Hosen und Blazer immer die 180er genommen. Nun möchte ich ein Jerseyshirt nähen. Gibt es hier spezielle oder kann man die "normale" nehmen?

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Pauletti2

    3

  • Sew

    2

  • ennertblume

    1

  • Foxi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Und wenn du ein paar Euro investieren willst, dann schickt dir Freudenberg ein Musterheft mit allen Informationen und Handmustern. Das ist wie eine "Bibel", unverzichtbar.

Geschrieben

Hallo, da gibt es jetzt auch eine elastische, die man auch zum Füttern verwenden kann. Den genauen Namen weiß ich jetzt leider nicht auswendig, steht auf meiner nicht mehr drauf, aber in einem Fachgeschäft wissen die das bestimmt. Übrigends jetzt auch als Meterware bei Buttinette bestellbar.

Bei Jersey ist aber auch ein Vlieselinenahtband gut, damit die Ausschnitte nicht ausleiern. Das ist ein schmaler Vlieselinestreifen mit einem Kettfaden in der Mitte, dieser muß dann genau auf der Nahtlinie liegen.

 

Schönen Gruß

Gisela2110

Geschrieben
Bei Jersey ist aber auch ein Vlieselinenahtband gut, damit die Ausschnitte nicht ausleiern. Das ist ein schmaler Vlieselinestreifen mit einem Kettfaden in der Mitte, dieser muß dann genau auf der Nahtlinie liegen.

 

Vorsicht: Diese Art Band mit Kettfaden nennt sich Formband. Das Nahtband ist für runde Ausschnitte nicht ganz so gut geeignet, weil es gerade geschnitten ist und sich nicht ohne Falten oder Einschnitte in Rundungen legen lässt. :o

Geschrieben

Wie macht Ihr das denn so? Benutz Ihr für dehnbare Stoffe Nahtband? Das Formband kenne ich. Es ist wirklich sehr gut für Halsausschnitte.

Geschrieben

Ich nähe das Nahtband bei etwas labberigen Stoffen auf die Schulternähte von Shirts auf, damit diese stabilisiert werden.

Beim Ausschnitt arbeite ich nur mit Formband.

Geschrieben

Apropos Formband:

 

als mir dieses mal ausging, habe ich einfach Vlieseline nr. 405 in Schrägstreifen geschnitten. Hat zweckgerecht perfekt funktioniert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...