Selvi Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 hallo Ihr lieben, habe gestern zum ersten mal was von krauseminzewasser gehört, weiß nicht genau wie mans anwendet, könnt ihr mir weiterhelfen? ich habe auch schon über die suchfunktion versucht zu recherchieren, aber leider ohne erfolg lieben dank schonmal für eure mühe gruß Selvi
seti Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Moin, ich habe damals in der Neue Mode Redaktion (als es das tolle Heft noch gab *heul*) gelernt, dass man damit auch verbügelte Stellen wieder reparieren konnte und selbst glatte Stellen, vorsichtig mit einem getränkten Baumwolltuch (verdünnt wie Bianaca das schon beschrieben hat) abgerieben, wieder wie neu wurden. Es ist ein Kleiner- Bügelkatastrophen-Helfer:) Liebe Grüße Seti
sikibo Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Und wo bekommt man das? Im alten Forum wurde ja auch schon mal davon gesprochen. Gruß, Heidrun
Sew Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 @Heidrun: Entweder in einer gut sortierten Apotheke / Drogerie oder online bei Manufactum.
Selvi Geschrieben 21. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2006 also, mir wurde gesagt, man bekommt damit die falte im stoffbruch weg und auch nähte die aufgetrennt wurden verschwinden (also die löcher) aber ich hatte extrem wenig zeit undso hab ich dann vergessen die wichtigsten dinge zu fragen nimmt mans pur oder verdünnt? und hinterlässt das zeug flecken? darf mans nur von links auftragen? und ist es für meinen kater gefährlich? (hat nix mit katzenminze zu tun oder?)
seti Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Für den Kater gefährlich....weiss ich leider nicht...das müsste dann der Apotheker wissen, bei dem Du es käuflich erwerben kannst:) Ja, Kniffe verschwinden, Löcher werden gemildert und eine Farbprobe müsstes Du schon machen.... Es kann in manchen Fällen auch den Stoff dazu bringen, Farbe abzugeben;) Bianca gab schon den wichtigen Hinweis, es verdünnt zu benutzen. Greetz Seti
Carolina Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Guten Morgen, in meine Mischung kommen ca. 10 Tropfen auf 1 Liter Wasser. Bisher hat sich noch nichts verfärbt - was ich aber generell bei farbintensiven Stoffen nicht ausschließen möchte. Ich habe für das Fläschchen Krauseminzöl in der Apotheke à 25 ml ca. 8 Euro bezahlt. *bonk* Aber man hat wirklich Eeeeeeewigkeiten an so einem Fläschchen. Eure Apotheke kann es bestimmt auch bestellen, falls es nicht vorrätig ist. Die lateinische Bezeichnung ist Oleum Menthae crispae.
blaue_elise Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 kann man das von manufactum noch verdünnen oder ist das so verbrauchsfertig. n viertelliter ist ja nicht gerade viel.....
rena Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Klingt gut. Dann kann man das doch bestimmt auch direkt in das Dampfbügeleisen füllen, statt nur Wasser, oder? Hat das schon mal jemand probiert? Liebe Grüße, Rena
NaehfrauUte Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Hallo Ihr Lieben, ich hab mich damit mal ganzgenau beschäftig und möchte euch nur sagen: Es macht gar nichts, außer gut riechen und Motten eine Weile abschrecken (wg dem Duft)...aber das ist ja schonmal was. Allein das einsprühen und bügeln mit einem heißen Eisen macht die Knicke raus oder Stoffe glatt, weil man gezielt sprüht und gezielt bügelt - das ist alles. Nicht vergessen gut !!! schütteln, es ist nämlich ein Öl und kann Flecke hinterlassen, wenn man es nicht gut schüttelt und evtl ein größerer Tropfen auf die uni-Wäsche kommt. bei buntem sieht man es nicht.. lb Gruß NaehfrauUte
wiesenmaid Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Es ist toll, dass jemand mit dem Thema "Krauseminz Wasser" angefangen hat. Da ist mir beim Lesen doch sogleich eingefallen, dass ich mir das mal in der Apotheke besorgen ließ - ich erinnere mich noch dunkel, dass es sehr teuer war. Leider hatte ich vergessen, für was man es benutzt. Jetzt werde ich es auch mal wieder "aktivieren". Ich habe eine Flasche mit 200 ml auf der nur steht: Krausemin Wasser Dr. Schlegel, Resana 45359 Essen, Water Mentha Viridis. Keine Angaben in welcher Verdünnung etc. Na, ich gehe mal davon aus, dass es bereits richtig verdünnt ist. Viele Grüße Sabine
moatei Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Hallo, ich habe selber gute Erfahrungen mit Krauseminzwasser gemacht bei verbügelten Stellen ( Falten) bei Dupionseide, bei der man sonst die Falten nicht mehr herausbekommt. Es hat bei mir keine Flecken hinterlassen, aber ich mache immer eine Probe. Gruß Vera
Selvi Geschrieben 21. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2006 sagt mal, warum öl? heißt doch krauseminzewasser!?!
Carolina Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Es macht gar nichts, außer gut riechen und Motten eine Weile abschrecken (wg dem Duft)...aber das ist ja schonmal was. Allein das einsprühen und bügeln mit einem heißen Eisen macht die Knicke raus oder Stoffe glatt, weil man gezielt sprüht und gezielt bügelt - das ist alles. Das kann ich so nicht bestätigen. Bevor ich eine richtig gute Dampfbügelstation hatte, habe ich nämlich die Wäsche an sich auch nur mit Wasser eingesprüht. Da ist sehr wohl ein Unterschied, ob du reines Wasser oder welches mit Krauseminzöl nimmst. Ich habe soooooo einen Ekel-Batist für ein Unterkleid vernäht, der schon vom bloßen Angucken massive Knitterfalten ohne Ende bekam. Aus Bequemlichkeitsgründen habe ich erst Mal nur mit Wasser eingesprüht. Die Falten gingen nicht raus! Mit der Krauseminzöl-Mischung schon. Aber vielleicht hält mein 25-ml-Fläschen auch deswegen so lange, weil ich es wirklich nur bei sehr problematischen Stoffen verwende. "Normale" bekommt man ganz sicher auch nur mit Wasser pur glatt.
Carolina Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 sagt mal, warum öl? heißt doch krauseminzewasser!?! Hai Selvi, ich habe das Krauseminzöl aus der Apotheke und verdünne es, wie oben beschrieben, mit Wasser. Das kommt im Prinzip günstiger als das Krauseminzwasser - wobei es sich hier um ein Destillat und nicht um eine Wasser-Öl-Mischung handeln dürfte.
Selvi Geschrieben 21. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Hai Selvi, ich habe das Krauseminzöl aus der Apotheke und verdünne es, wie oben beschrieben, mit Wasser. Das kommt im Prinzip günstiger als das Krauseminzwasser - wobei es sich hier um ein Destillat und nicht um eine Wasser-Öl-Mischung handeln dürfte. aber Carolina, wenn das ein öl ist, dann gibt es doch immer flecken...oder liege ich damit falsch?
Carolina Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 aber Carolina, wenn das ein öl ist, dann gibt es doch immer flecken...oder liege ich damit falsch? Hai Selvi, in der Menge (s. o.) und mit ordentlichem Durchschütteln vor jedem Auftragen habe ich bisher keine Flecken gehabt. Vielleicht noch erwähnenswert, dass ich eine Blumenspritze benutze, in die man den Druck rein pumpt und bei der sich die Düse seeeeehr fein einstellen lässt. Ich habe schon mit der allerfeinsten Einstellung auf Seide gesprüht und hatte keine Flecken. Die normalen Blumenspritzen sind für mich die Pest.
Coalabär Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 aber Carolina, wenn das ein öl ist, dann gibt es doch immer flecken...oder liege ich damit falsch? Krauseminzöl ist ja kein fettes Öl wie Sonnenblumen- oder Olivenöl sondern ein ätherisches Öl, wie Pfefferminzöl, Orangen- oder Rosenöl. Deshalb sollte es keine Flecken geben, es "verfliegt". (Orangenöl würde allerdings gelbe Flecken hinterlassen, einfach weil es farbig ist.) Gruß Coalabär
Selvi Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 so ich habs mir heute in der apotheke bestellt, 200ml für 8€ und morgen bekomm ichs, dann wird getestet
mone71 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Hallo Zusammen ! Wir benutzen in unserem Nähkurs das Krauseminzewasser auch um Flecken oder z.b. Kleberückstände auf den Stoffen zu entfernen. Meine Nähkursleiterin schwört drauf und bisher haben wir auch wirklich jeden Fleck "kleinbekommen". Das mit dem Bügeln wußte ich noch gar nicht ! Tja - hier lernt mann halt immer was dazu ! Einen schönen Tag noch. Simone
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden