Drucilla Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 So, hier der WIP zum Zeitvertreib bis ich den Mantel starten kann. Eine Bekannte (schon wieder... ich sollte mal was für mich selbst nähen ) braucht bis August ein Kleid für eine Hochzeit. Sie hat natürlich genaue Vorstellungen, das Oskar-Kleid von Jennifer Lopez soll es sein von vorne von hinten Allerdings nicht in diesem (mit Verlaub gesagt: häßlichen) grün, sondern in Royalblau. Den Stoff für die Raffungen hab ich auch schon bekommen, Seiden-Organza (für 7,50/Meter). Den Stoff für den "Unterbau" muss sie noch besorgen, aber ich kann in der Zeit ja schon mal das Probeteil aus dem guten alten Bomull nähen... Das Problem besteht darin, das die gute Frau mir letzte Woche eröffnet hat, das sie in der sechsten Woche schwanger ist.... Ich hab nun leider keine Ahnung, welche Dimensionen der Bauch bis August angenommen haben wird, aber ich hab schon zwei Rettungsversuche in Aussicht. 1. Die Schnürung am Rücken, ich kann das Kleid am Bauch ein- zwei Nummern größer machen und die Schnürung bringt es dann auf Figur. 2. Ich lege den Unterbau in Falten, so das sich der Stoff ausdehnen und dem Bauch anpassen kann. Leider wohnt die gute auch nicht grad um die Ecke, also hab ich höchstens 2 Anproben bis August.... Na ja, wird schon schiefgehen.. *ggg*
nispi Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Ohhhh, wie schön. Das Kleid gefällt mir ausgesprochen gut. Ich freue mich sehr auf das WIP. Und für mich sieht es so aus, als ob das Kleid sich prima auch mit Babybauch tragen lässt.
Drucilla Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2006 So, da ich im Schnitt-Erstellen nicht ganz so bewandert bin, vor allem wenn es sich um Sachen handelt, die nicht für mich sein sollen, brauche ich natürlich einen Grund-Schnitt, den ich abwandeln kann. Ich habe mich für das Lekala-Modell 5594 (CD 36) entschieden, da es einigermaßen mit der benötigten Paßform hinkommt. Den Rest kann ich noch selber abändern. Habe heute erst mal die Maße eingegeben, und damit das Schnittmuster ausgedruckt. Jetzt heißt es, die 30 (!) Blätter zusammenzukleben und das Schnittmuster auszuschneiden.
Lumi Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Also, ich denke, wenn du Bänder dran machst, die die Weite etwas regulieren und ja vorne der Stoff etwas faltig liegt, sollte das mit der Schwangerschaft kein Problem sein. Selbst wenn sie zu den schnellwachsenden Bäuchen gehört, wird da noch keine riesige Kugel zu sehen sein. Ich konnte bis in den fünften Monat noch einige meiner normalen Hosen tragen (natürlich nicht gerade die hochgeschnittenen. Bedenke aber vielleicht, dass die Brust zu dieser Zeit auch schon etwas üppiger sein könnte. Ich freu mich auf dein WIP und wünsch dir gutes Gelingen!
animaldream Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 entschuldige, dass ich etwas negativer gestimmt bin, aber ich kann mir dieses Kleid nicht sehr gut im 5. Monat vorstellen! Der Schnitt betont mir zu sehr den Bauch und ich meine, da müsste man schon einen flachen haben, um so etwas gut aussehen zu lassen. Ich werde mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen lassen und bin wirklich schon gespannt auf Deinen WIP. Ich drücke auf alle Fälle sämtliche Daumen, damit es nach der Fertigstellung hollywoodreif erscheint. Viel Glück!!! LG Angela
Benedicta Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 animaldream schrieb: entschuldige, dass ich etwas negativer gestimmt bin, aber ich kann mir dieses Kleid nicht sehr gut im 5. Monat vorstellen! Der Schnitt betont mir zu sehr den Bauch und ich meine, da müsste man schon einen flachen haben, um so etwas gut aussehen zu lassen. Hmmm, einen Baby-Bauch kann man doch ruhig betonen - oft wollen die stolzen Mütter das sogar (Wenns jetzt mein ohne-Baby-Bauch wäre, würde ich dir aber zustimmen ) Das Kleid ist aber Klasse, und bei dem Grün stimme ich Drucilla zu: potthäßlich (der Lopez steht's, aber mein Fall wärs nicht). Grüße, Benedicta
regine's Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Na so übel ist die Frabe nicht blau finde ich immer so formell, so pfirsichfarben waer nicht schlecht solche Farben sehen bei Babybauch nicht so... naja kräftig aus:rolleyes:
Drucilla Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Na ja, ich bin auch nicht grade sehr erbaut was die Schwangerschaft vs das Kleid angeht. Ohne Bauch sieht es definitiv besser aus. Aber sie hat sich das Kleid in den Kopf gesetzt, und dann bekommt sie es auch...
schildkroete Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Tolles Kleid, ich finde das Grün übrigends ganz toll. Allerdings bin ich auch absolut kein Blautyp. Auf die Verpackung des Babykleides bin ich auch gespannt! Viel Erfolg, Grüße Sabine
Drucilla Geschrieben 17. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Soo, Schnitteile sind fertig ausgeschnitten, jetzt geht's ans Probeteil. Dafür muss ich erst mal die Anleitung übersetzen lassen, Russisch nach Englisch. So ganz ohne Anleitung trau ich mir das dann doch nicht zu. Dieses Grundmodell solls werden Hab mich für solche Sachen bei dem Möbelhaus mit den vier großen Buchstaben mit reichlich BW-Stoff eingedeckt. Der stretcht zwar nicht, wie der spätere Unterstoff es tun soll, aber für die Passform rauszufinden wird's reichen. Der Stoff Die Schnitteile Mein Platz zum Zuschneiden
Mahopf Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Hallo, kann man das Kleid auch in der Brust verstellen? Mein Busen nahm schon während der Schwangerschaft, so ab dem 4. Monat XXL Dimensionen an.
sewing-gum Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Hallo, bezüglich Maßveränderungen durch Schwangerschaft: In der 6. SW hatte ich mir mein Hochzeitskostüm gekauft, passend... Zur Trauung 3 Wochen später musste ich den RV des Rockes auflassen und die Knöpfe der Jacke versetzen... Als ich im vierten Monat war, sind die Leute in der Bahn freiwillig aufgestanden... Ausgangsbasis bei Schwangerschaftsbeginn war 172 cm Größe bei 60 kg Gewicht.... Solche Erfahrungen lassen sich aber nicht übertragen: Meine Schwägerin ist genaus so groß und schwer und hat bis zum 5. Monat noch locker ihre Jeanshosen getragen. Ich finde, durch die Fältelungen kannst Du viel Platzreserve schaffen; ggf. müsste die Taille eher unter die Brüste rutschen, á la Empire. Viel Spass noch, lg, sewing-gum
nähfee Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Guten morgen, also das Kleid finde ich sehr schön. Ich gehöre auch zu den Blaufans, bin deshalb sehr gespannt auf den Orginalstoff. Ansonsten würde ich aber auch sagen, das schwangerschaftsbedingte Änderungen sehr, sehr schwer im Voraus zu planen sind. Ich bin im 5. Monat und hab schon eine deutliche Kugel, also in meine normalen Hosen passe ich schon eine Weile nicht mehr. Wenn es machbar für euch wäre, würde ich vll. das Kleid erst relativ kurz vorher nähen, damit es dann wirklich groß genug ist. (oder wenns Zwillinge werden) Ich bin in 6 Wochen auf eine Abigala eingeladen und trau mich auch noch nicht wirklich an das Kleid, obwohl es sogar ein Umstandsschnitt ist. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg.
klhexe Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Drucilla schrieb: Soo, Schnitteile sind fertig ausgeschnitten, jetzt geht's ans Probeteil. Dafür muss ich erst mal die Anleitung übersetzen lassen, Russisch nach Englisch. So ganz ohne Anleitung trau ich mir das dann doch nicht zu. Dieses Grundmodell solls werden Hab mich für solche Sachen bei dem Möbelhaus mit den vier großen Buchstaben mit reichlich BW-Stoff eingedeckt. Der stretcht zwar nicht, wie der spätere Unterstoff es tun soll, aber für die Passform rauszufinden wird's reichen. Der Stoff Die Schnitteile Mein Platz zum Zuschneiden Huhu Drucilla, der Schnitt ist ja wunderschön. Ist das ein Schnitt von der russischen Seite? Ich kann diesen allerdings ncht finden, magst du den Link posten?? Viele liebe Grüße, klhexe
Drucilla Geschrieben 20. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Das ist ein Schnitt von der Key-Code CD die ich habe. Von den Schnittmuster-CD's ist das die Nr. 36 Schnittmuster-CD's
Drucilla Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2006 So, das Oberteil ist fertig. Aus Probestoff. Gesamt Detail Ich überlege, ob ich die Ziernähte vorne einfach weglasse,und statt dessen alle Teile, die über den Bauch gehen, in Längsfalten lege. Die können sich dann "aufklappen" je nachdem wie groß der Baby-Bauch im August dann schon ist... Und verdeckt werden die Falten ja durch die Raffungen, welche im Rücken geschnürt werden und somit auch an die Größe des Bauches angepasst werden können. Ich hoffe nur, das sieht dann immer noch so gut aus...
Loewenmaus Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Toi, toi, toi... das wird bestimmt toll aussehen! Wäre es sonst nicht möglich, die Raffungen über dem Bauch in querrichtung anzulegen und seehr viel Spiel einzubauen? Falls sie in Längsrichtung gehen und irgenwann dann doch keine Falte übrig sein wird:confused: , stell ich mir das auch seltsam vor. Aber dranbleiben ist die beste Methode. Stoff genug zum Ausprobieren hast Du ja. Viel Glück wünscht Dir Nika
Drucilla Geschrieben 27. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2006 So, das Probekleid ist komplett. Von Vorne (Ja, ich weis, irgendwie sind die Oberkanten schief gesteckt...) Seite Von Hinten (beachtet nicht den blöden Lichteinfall...) Jetzt muss ich eigentlich nur warten, bis die zu benähende Person mir endlich mal den Stoff vorbeibringt.. *hrmpf*. Wenn man sich auf jemand anders verlassen muss....
Lumi Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 Öhm... tschuldigung, wenn ich so blöd frage, aber wolltest du den Bauch nicht in Falten haben? Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
Drucilla Geschrieben 27. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2006 Ja, die kommen aber erst in das richtige Kleid rein. Hier ging es erst mal rein um die Passform... Also um die ohne Babybauch...
valika Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 du machst es aber spannend.................. Das Probekleid sieht schön aus, voe allem die Schnittdetails. LG
Drucilla Geschrieben 31. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Ja, ich sitze hier auf heißen Kohlen und warte auf das Paket mit dem Stoff. Hoffentlich hat die Post nichts verschlampt, es müsste eigentlich schon längst da sein.
stern*1 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Geschrieben 1. Juni 2006 na da bin ich mal gespannt, wie es weitergeht...
Drucilla Geschrieben 4. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2006 Okay, da bin ich wieder... Erst muss ich mal meinen Frust ablasssen hier... Wie hatte ich doch letztens noch in einem Thread bei Natron&Soda gelesen: "Ich näh nichts mehr für Bekannte, die mehr als 200 km entfernt wohnen, das gibt nur Stress...".... Daran hätt ich mich glaub ich auch halten sollen. Gestern kam der Stoff an. Zuerst die erste Überraschung: Es kam kein Paket, wie ich eigentlich erwartet hatte, sondern ein Maxi-Brief... 8 Meter Seiden-Chiffon, 90 cm breit 1,50 Meter Polyester-Futter-Taft, 1,40 Meter breit... und zudem noch durchsichtig. Und damit soll ich das Kleid nähen? Zumal die gute vor paar Tagen noch ausdrücklich gesagt hat, sie möchte kein Polyester tragen, weil sie darin so sehr anfängt zu schwitzen... Versteh mal einer die Frauen. Außerdem soll's jetzt doch kein Umstands-Modell werden, wie geplant (dann muss ich wenigstens keine Falten nähen, wär bei der "Riesen-Menge" an Stoff eh nicht gegangen), sondern Sie möchte es in Ihrer normalen Größe genäht haben, damit Sie sich nach der Schwangerschaft wieder reinhungern kann... Pffft. Jetzt muss ich den Schnitt doch noch ändern, hatte ihn ja extra ne Nummer größer ausgedruckt... Na ja, wenn die Akkus wieder voll sind, mach ich mal Bilder von den Stöffchen. Die Farbe ist zumindest ganz toll, ein schönes dunkel-blau...
Drucilla Geschrieben 4. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2006 So. Da der Stoff ja ziemlich durchsichtig ist (auch der "Futter"-Stoff), werde ich zumindest das Oberteil komplett mit Einlage unterbügeln. Das wird dann auch gleich bißchen fester und lässt sich besser nähen, der Poly-Tier-Stoff flutscht nämlich schon beim anschauen weg. Ich übertrage also erst mal die Schnitteile für das Oberteil auf das Vlies. Dann muss ich mich beim aufzeichnen auch nicht mit flutschenden Tierchen rumärgern. Ich hoffe, man kann das Poly-Zeug überhaupt bügeln, sonst steh ich gleich bißchen dumm da...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden