Patternmakerfan Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Hallo ..... habe gerade gelesen... Thred ist jetzt freeware http://www.thredworks.com/frewar.htm Nun dieses Programm lohnt sich..jetzt wo es nix mehr kostet....auszuprobieren. Auf meiner Seite gibt es eine Anleitung,die sich nicht auf Version 3 bezieht,aber sicherlich hilfreich ist. Viel Spaß beim Ausprobieren.... Lg Ulrike
Helmuth der Schmied Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Hallo Ulrike, Auf meiner Seite gibt es eine Anleitung,die sich nicht auf Version 3 bezieht,aber sicherlich hilfreich ist. ?? Adresse ?? Danke Helmuth
Patternmakerfan Geschrieben 12. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Oh ..habe gedacht,die sei unter meinem Profil zu finden... hier.. http://pieta.homepage.t-online.de/page16574.htm das ist der direkte Link zur Anleitung LG Ulrike
mirre1 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Hallo, bitte um Hilfe:D Wo kann ich deutsch runterladen. :confused: Wenn ich auf der Thredworks Seite " other Languages "anklicke komm ich auf die Stickeriaseite . :) Und da gibts nur Links mit Werbung ????????????? :( Liebe Grüße,Sabine
KARINMAUS Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Hallo, bitte um Hilfe:D Wo kann ich deutsch runterladen. :confused: ... Hallo Bienchen! Wiiiiee bitte??? Kostenlos und Du möchtest das Programm auch noch in DEUTSCH? Das geht aber wirklich nicht! :hammer: Unter Sprachen funktioniert nur die spanische Seite. Dort kann man verschiedene Programme kaufen.
mirre1 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 JA JA ist ja schon gut Dank der vielen Englischen Strick Stick und Nähseiten kann ich jetzt sowieso besser Englich als damals in der Schule:D :D Aber faul bin ich halt trotzdem Schöne Grüße an Herrn Schmidt (Englisch 5-10 Klasse) :beleidigt Und liebe Grüße an Karin:winke:
Patternmakerfan Geschrieben 12. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Hallo, nein "Faul" darf man bei den Programmen im Näh- und Stickbereich nicht sein. Die haben alle,wenn sie gut und umfangreich sind, ein anstrengende Lernkurve. LG Ulrike
Rubenswomen Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Hallo wo ist das Digitaliesierungsprogramm? habe nichts gefunden Danke LG Rubenswomen
ChristineHessler Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Hallo, Du findest das Programm hier: http://www.thredworks.com/ unter downloads. Gruß Christine
Eva-Maria Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Hallo Ihr, nachdem ich mit heute morgen das Programm heruntergeladen habe, habe ich eben mal schnell ein Gänseblümchen gebastelt - mit einigen Irrwegen und einem Abstecher in Ulrikes Anleitung eine halbe Stunde. Als ich mir damals ein Programm zulegen wollte, schwankte ich zwischen Thred und embird und habe mich dann für Embird entschieden, weil es m.E. einfach mehr bietet. Aber die "Forms" von Thred reizten mich da schon ... Das kostenlose Angebot mußte ich dann natürlich wahrnehmen. Die wenigen Macken in meinem Muster (Lücken in der Füllung) kriege ich dann mit Embird in den Griff, da hab ich im Augenblick einfach mehr Erfahrung. Ein dickes DANKE für den Hinweis auf die Möglichkeit zum Herunterladen, Ulrike!
Carolina Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Hai Ulrike, vielen Dank für deinen netten Hinweis! *blümchenreich* Vielleicht habe ich irgendwann in diesem Leben Zeit und finde heraus, ob ich nicht doch unbedingt Digitalisieren lernen muss.
svisvi Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Das ist schon krass, das das Programm jetzt Freeware ist. Da könnt Ihr Euch freuen. Ich hab damals um die 400 Deutsche Mark für das nette Programmchen gezahlt. Viele Grüße Angelika
Felicitas Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Hallo zusammen, die deutsche Version von Thred ist in der Yahoo-User-Groop "Aladin" unter Dateien mit "AladinSetup.exe" als 30Tage-Version herunter zu laden. Wenn man jetzt die deutsche Hilfedatei der amerikanischen unter Thred3 unterschiebt, dann hat man zumindest unter Thred3.exe eine deutschsprachige Hilfedatei, wenn auch die Menüführung weiterhin englisch ist. Man kann dann, wenn man unsicher ist, einmal auf die 30Tage-Version von Aladin schauen. Das Menü entspricht genau der von Thred. Übrigens, ich habe noch nicht den Unterschied zwischen ALADIN und der Frewareversion von THRED gefunden. viele Grüße Gisela
Schwupps Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 schönes Programm... macht Lust damit zu arbeiten... ABER .. ich habe keine Maschine:eek: ...sooo gemein... !
UTEnsilien Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 ...... und was genau muß ich anklicken um das Programm downzuloaden? Auf Downloads öffnet sich eine ganze Seite und ich weiß nicht was ich anklicken muß:
KARINMAUS Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hallo Ute, und dann unter dem Kästchen links auf das erste Wort (Thred, Version 3.1. posted May 8, 2006.)
UTEnsilien Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Danke Karin, eigentlich hätte ich ja nur mal genauer lesen müssen:o :o
eva1 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Hallo zusammen, die deutsche Version von Thred ist in der Yahoo-User-Groop "Aladin" unter Dateien mit "AladinSetup.exe" als 30Tage-Version herunter zu laden. Hallo! Wie bzw. wo finde ich diese deutsche Testversion? Bin wohl zu dumm dazu, gibt es vielleicht einen Link? Habe mir Thred schon vor einigen Monaten heruntergeladen, bisher aber noch nichts gemacht, weil ich mich nicht durchblicke. Kann ich da auch ein Muster von einer imoprtierten bmp Datei erstellen? Die Datei habe ich zwar importieren können, dann in ich aber angestanden, keine Ahnung wie man Konturen und Füllstiche macht! VIelleicht find ich hier Hilfe??? Vielen Dank schon mal und schöne Grüße Eva
eva1 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Ich bins nochmal, sind denn keine Stickerinnen online, die bereits Erfahrung mit Threds haben? Speziell würde ich gerne eine eingescannte Zeichnung in ein Stickmuster umwandeln und die deutsche Hilfedatei wäre natürlich auch sehr hilfreich - aber wo finde ich die?? L.G. Eva
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden