ChristineHessler Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Hallo, ich habe durch Zufall gesehen: eine Änderungsschneiderei bietet Bauschgarn egal wieviel Rest oder volle Rolle (was eben noch da ist), neutrale Farben (braun, blau, grün) für je Rolle 1 €. Was kann ich damit mit einer normalen Nähmaschine machen, kann ich es evtl. auch als Untergarn verwenden, hat es schon jemand ausprobiert dies Garn für normale Maschinen zu benutzen? Über Antworten wäre ich sehr dankbar! Gruß Christine
eigenhaendig Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Hallo, als Unterfaden dürfte es kein Problem mit Bauschgarn geben. Kann aber ein wenig zusammenziehen, da es etwas elastischer ist, als normales Nähgarn. Als Obergarn mußt du ausprobieren, aber da reißt es gern. (Ich hatte damit bisher kein Glück, obwohl es komischerweise in den Nadeln meiner Overlock problemlos funktioniert ) Grüße, Sabine
chipsy Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Genau das teste ich im Moment, bei der Aurora klappt das gut (bis jetzt) Als Oberfaden hab ich es noch nicht getestet, vielleicht wage ich es noch.
momoffive Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Bevor ich die Janome Cover hatte, brauchte ich Bauschgarn als Unterfaden beim Nähen von Säumen mit der Zwillingsnadel. Hat sich sehr bewährt. Grüessli, Esther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden