sehwin Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Hallo, ich habe vor für meinen Sohn Krabbelpuschen zu nähen. Jetzt stellt sich mir die Frage nach dem Garn. Normales Garn erscheint mir etwas zu dünn. Was nimmt Frau denn nun am besten? Viele Grüße Arlett
Stellaluna Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Ich hab Serafillgarn in Stärke 30 dafür ... ein dunkelbraun, das passte bisher überall. Die ersten Puschen hab ich auch mal mit normalen Nähgarn genäht ich glaube 100er, aber da sind relativ bald die Nähte geplatz ... meine Jungs rutschen im Kiga mit den Puschen aber auch wie wild durch die Gegend, also absichtlich ... da müssen die was aushalten
jane.p Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Ich nähe die Puschen immer mit ganz normalem Nähgarn - je nach dem, welche Farbe ich gerade brauche. Die Sohlennaht nähe ich dann doppelt. Bisher hat es immer prima gehalten - auch im Kindergarten! Und es läuft schon das ein oder andere Paar bei uns im KiGa herum.
Nadelprinzesschen Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Ich habe auch normales Nähgarn (Polyester) farblich passend oder als Kontrastfarbe genommen, was halt gerade schöner aussah. Wegen der "Belastung" habe ich die kritischen Nähte mit einer 3-fach Stretchnaht genäht. Bisher hat das super gehalten.
jane.p Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Wegen der "Belastung" habe ich die kritischen Nähte mit einer 3-fach Stretchnaht genäht. Bisher hat das super gehalten. Da stimme ich auch noch zu, allerdings habe ich diese Naht dann eher für das Aufnähen der Motive verwendet.
sehwin Geschrieben 21. April 2006 Autor Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo, vielen Dank für eure Tips. Das mit der 3-fach Stretchnaht erscheint mir plausibel und wenn mein Maschinchen das Leder schafft werde ich mich dafür entscheiden. Viele Grüße Arlett
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden