Minou Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Hallo, hat jemand von euch eine Bernina 2000 DCE und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Ich habe ihr gestern angedroht, sie aus dem Fenster zu schmeißen, wenn sie nicht endlich gescheite Coverstiche näht, aber sie läßt sich nicht beeindrucken. Seit Samstag bin ich dabei, 25 cm ordentliche Naht hinzukriegen, aber leider Fehlanzeige. Nach 10 cm gibt sie immer auf. Da kommen nur noch Schlaufen. Ich habe verschiedene Nadeln probiert, außer Jlx, die ich nirgendwo bekomme. Eigentlich sollte das Tshirt noch bis zum Wochenende fertig werden, aber ich habe einfach keine Lust und keine Nerven mehr. Langsam glaube ich, das war ein Fehlkauf. Man sollte vielleicht nichts kaufen, das sich nicht schon längere Zeit auf dem Markt bewährt hat. Die Bernina war die erste Maschine, die auch covern konnte. Auf eure Erfahrungen bin ich gespannt. Vielleicht hat noch jemand einen Geheimtipp. Liebe Grüße von der gefrusteten Inge
Fingerhut Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Hallo Inge Ich habe es aufgegeben und eine Covermaschine gekauft, nur zum Overlocken ist die Maschine top. Es Grüessli Heidi
peterle Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Die 2000DCE ist eigentlich eine ganz zuverlässige Maschine. So wie das klingt hat sie sich mal eine Neueinstellung oder auch eine neue Nadelstange oder Stichplatte verdient. Dann müßte sie eigentlich wieder laufen.
Minou Geschrieben 12. April 2006 Autor Melden Geschrieben 12. April 2006 Oh, das hört sich an, als ob sie mal wieder zur Inspektion muß. . Da wir nächste Woche wegfahren und uns erholen, werde ich sie mal zum Durchchecken schicken. Das wird bestimmt teuer. Liebe Grüße Inge
Rosenfreundin Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Da ich jetzt wieder nach sehr langer Pause anfange mit Nähen, will ich auch meine damals so teuere Maschine wieder benutzen. Muss jetzt erst wieder üben und habe sie damals auch nicht soviel benutzt. Hoffentlich schaffe ich das. Arbeitet noch jemand mit diesem Modell? Sind die neuen Maschinen auch so kompliziert mit dem Einfädeln der Untergreiferfäden?
peterle Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Da ich jetzt wieder nach sehr langer Pause anfange mit Nähen, will ich auch meine damals so teuere Maschine wieder benutzen. Muss jetzt erst wieder üben und habe sie damals auch nicht soviel benutzt. Hoffentlich schaffe ich das. Frag einfach, was Du wissen möchtest. Du darfst auch eine neuen Thread aufmachen. ... Sind die neuen Maschinen auch so kompliziert mit dem Einfädeln der Untergreiferfäden? Viel hat sich da bei Bernina nicht geändert und echt schwierig war das auch früher schon nicht. Wo hakt es denn?
Rosenfreundin Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Danke für die schnelle Antwort. Ich werde jetzt erst mal mit Hilfe der Anleitung alles durchprobieren. Und wenn dann Fragen sind, bin ich hier wieder am Ball. Mit dem Einfädeln meinte ich, ob das System an den Maschinen jetzt anders bzw. einfacher ist. An der Nähmaschine hat man den Faden oben, der relativ schnell durchgezogen ist. Und unten die Spule rein und den Faden hoch holen. Fertig! Bei der DCE vielleicht auch noch mit 4 Fäden, die vielen Führungen im Unterteil der Maschine und dann noch in das Untergreifer bzw. Obergreiferöhr einfädeln, das finde ich schon ziemlich kompliziert. Geht das bei den Neuen jetzt einfacher?
peterle Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Bei der DCE vielleicht auch noch mit 4 Fäden, die vielen Führungen im Unterteil der Maschine und dann noch in das Untergreifer bzw. Obergreiferöhr einfädeln, das finde ich schon ziemlich kompliziert. Geht das bei den Neuen jetzt einfacher? Nö. Lediglich bei Babylock kannst Du bei den großen Maschinen die Greiferfäden mit Druckluft durchpusten. Bei deiner solltest Du akribisch auf die Reihenfolge achten. Oberer Greiferfaden, unterer Greiferfaden, Nadelfäden.
Rosenfreundin Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Na dann: schaunwirmal.... Also ich übe morgen mal. Danke für die Antworten Peterle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden