Leann Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Doch, ich glaube diese Version hat sogar alles wie die BC 2100. Ich habe eine grüngelbe Privileg-Version, die um einiges günstiger war als die grüne. Meine hat den automatischen Einfädler nicht. Sonst ist es die gleiche Ausstattung wie die BC 2100. Lag sogar ne Brother-Kurzanleitung bei. Die Quelle Produktbeschreibungen im Internet sind leider sehr unvollständig. Im Katalog war das ausführlicher. :eek:echt? Boah da frag ich mich warum ich ne original brother hab wenn ich für Peanuts ne Privileg bekommen kann:cool:
*seestern* Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Wieso Peanuts? Das grüne Quelle-Modell ist mit 200 Euro nur 20, 30 Euro billiger als der günstigste Händlerpreis für das Brother-Modell. DAS sind Peanuts. Meine Privileg hat seinerzeit 150 Euro gekostet. Das ist schon eher ein Schnäppchen. Dafür muss ich von Hand einfädeln. Das mache ich jedoch gerne für im Schnitt 80 bis 100 Euro weniger. Da beide BC-Modelle von Brother wie von Privileg inzwischen Auslaufmodelle sind, ist die grüne Privileg immer wieder mal noch günstiger als 200 Euro zu haben. Aber das geht bei Quelle mit den Preis halt immer hoch und runter. Da hilft nur geduldige Marktbeobachtung.
Leann Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Naja aber 20/ 30 € haben oder nicht haben macht auch schon 40/60 € Gut meine gibts als Privileg ausführung ned....in so fern ist es da mit dem Preis eh egal. Aber wenn ich das so sehe hätte ich mir auch erst eine reine Nähmaschine von Quelle ordern können:rolleyes:
CuteGirl Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Ich muss hier mal schnell ein Lesezeichen setzen,damit ich das nachher wiederfinde. Viele Grüsse,Nina.
Herzchen Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Hallo, die Quelle 1416 C und die 1416 B : Wer versteckt sich denn hinten diesen beiden Maschinen ? LG von Uschi
Lani Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Hi, hier die Liste. Ich hatte sie mir damals kopiert. Hallo, habe gerade folgende Infos gefunden, als ich auf der Suche nach Zubehör für meine Maschine war... vielleicht sind diese hilfreich und für den ein oder anderen interessant... Privileg Computerstar 7100 = Janome 5700 Privileg Computerstar 7000 = Janome ? Privileg Computerstar Plus = Brother ACE+E Privileg Microprozessor = Brother ACE I Privileg Computerstar 5000 = ? Privileg Computerstar 6000 = Brother ACE Privileg Computerstar 6100 = Brother ACE II Privileg 1218 = Brother PX/BS-Serie Privileg 1408 = Janome JH 11XX-Serie Privileg 141x = Janome 15XX-Serie Privileg 1541 = Janome 15XX-Serie Privileg 3120D = Toyota RA-72 / Lloyds Freiarm Nutzstich Super Electronic Privileg 5013B = Toyota KB-CB0XT Privileg Pro Comfort = Brother PS-57 / Brother Star 240E Privileg Raffinesse II Modell 880 = Brother Star 20E Privileg 4434 = Janome MyStyle? Privileg Comfort Line = Brother ACE III Privileg 5450 = Janome XC 50 Privileg Supernutzstich = Janome 415 LG Ilana
Nähschachtel Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 (bearbeitet) Hallo! Ich habe die Privileg 4434, sie ist Baugleich mit der Janome 5050 Janome 5050 - reviews, compare UK prices, buy online Privileg 4434 Test und Preisvergleich Es passen die Nämafüße der Gruppe 2 von Janome. Ich habe mir schon einige Nämafüße gekauft. Bearbeitet 7. August 2008 von Nähschachtel
Winterhexe Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Nachdem ich mich durch den ganzen Thread gearbeitet und auch die Suche in verschiedenen Abwandlungen bemüht habe, bin ich leider immer noch nicht schlauer. Ich bin im Besitz einer Privileg Freiarm Super Nutzstich 834, die hier noch überhaupt keine Erwähnung gefunden hat. Die Janome 415 sieht ihr nicht mal annähernd ähnlich. Kennt jemand diese Maschine und kann mir einen Hinweis darauf geben, wo ich suchen soll. Das Typenschild hat leider auch nichts Brauchbares hergegeben, da steht nur ein LU? Danke schon mal, sagt Anja:)
Brigitte58 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo! Ich habe die Privileg 4434, sie ist Baugleich mit der Janome 5050 Janome 5050 - reviews, compare UK prices, buy online Privileg 4434 Test und Preisvergleich Es passen die Nämafüße der Gruppe 2 von Janome. Ich habe mir schon einige Nämafüße gekauft. Hallo, die haben bei Janome neue Einteilungen für die Füße. Leider finde ich die 5050 in dieser Einteilung nicht.
letsdancelady Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 würde auch gerne wissen was hinter dieser älteren PRIVILEG Q - BR als Model M 2021E Bestellnr. 065.476 4 Ich weis noch nicht einmal wie alt die ist, weil gerade dieses Model von Privileg SUPER-AUTOMATIK-ELECTRONIC Model 2021 E für bedeutend weniger Geld verkauft wird obwohl diese über aktuelle Elasti-Stiche,wie auch Dessousstich, Stretch-Zickzack usw. Flicken und Stopfen allso wiklich kann die Maschine nicht sooo alt sein . Würde mich freuen dazu was von Euch allen zu lesen und vor allen womit diese nun verwand ist ? Allso eine Brother denke ich ? liege damit wohl schon einmal richtig Ja ? Vielen Dank für EURE MÜHE und bis dann. PS. Beschäftige mich zur Zeit mit eine Overlockvon Bernina und habe am Dienstag mein Einarbeitungs-Gespräch im Laden
Brigitte58 Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo, letsdancelady, genau diese Maschine habe ich auch noch stehen. Leider kann ich Dir auch nicht genau sagen, wie alt sie ist, aber ich schätze, so um die 15 Jahre hat sie auf dem Buckel. BR steht für Brother, da hast Du recht. Meine näht übrigens immer noch gut, nur Jersey mag sie nicht, das ist auch der Grund, warum ich mir eine neue gekauft habe.
letsdancelady Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Hallo, letsdancelady, genau diese Maschine habe ich auch noch stehen. Leider kann ich Dir auch nicht genau sagen, wie alt sie ist, aber ich schätze, so um die 15 Jahre hat sie auf dem Buckel. BR steht für Brother, da hast Du recht. Meine näht übrigens immer noch gut, nur Jersey mag sie nicht, das ist auch der Grund, warum ich mir eine neue gekauft habe. :klatschen:Na das ist ja schon einmal eine Aussage dazu und bin auch damit zufrieden. Das diese kein Jersey mag ? hatte ich noch nicht ausprobiert ABER an Sonsten finde ich persönlich diese Maschine nicht schlecht .:super:vielen Dank
Lysaya Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Hallo, weiß jemand vielleicht welche Janome die Supernutzstich 1615 ist?
Eritasia Geschrieben 16. August 2008 Melden Geschrieben 16. August 2008 Oh, DAS würde mich auch interessieren, die habe ich nämlich auch. Dann wären nämlich endlich mal ein paar neue Füsschen möglich... LG Daniela
nona1397 Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 hallo ich suche für eine Supernutzstich 1416 einen Saumfuß. Hat jemand vielleicht wo ich den bekommen kann??? nona
Anilu.C Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Ich habe eine Privileg Nähmaschine Q-JA Mod. 1520. Habe ja nun von Euch mitbekommen, dass es sich um ein Janome-Modell handelt. Ich brauche dringend einen Knopflochnähfuß und weiß nun nicht, welchen ich da nehmen muss. Leider habe ich das Originalnähfüsschen mit den letzten Stoffresten "entsorgt" und habe es im Müll nicht mehr gefunden. Help!!! Ist wirklich dringend, denn sonst kann ich die Jacke für meinen Kleinen nicht fertigstellen. Vielen Dank für Eure Hilfe. Anilu.C
NelesMOM Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Hallo Anilu :-) Ich hab eine Quelle 1510 und brauchte einen Applizierfüßchen ... Ich hab kurzerhand den Füßchenhalter abgeschraubt und bin zum nächsten Nähmaschinenhändler getiegert und gesagt was ich brauche :-) Hat super geklappt. :-) Leider hab ich vergessen zu fragen welcher Gruppe die angehören .... :-( Gruß Sonja
Endy30 Geschrieben 12. September 2008 Melden Geschrieben 12. September 2008 Hallo, bin noch ganz neu hier und wollte mal fragen, ob jemand weiß, wer sich hinter meiner Privileg 1650 verbirgt.... Ist ja echt interessant zu lesen, um welche Modelle es sich handelt. Danke schon einmal.... Gruß Endy30
Mackie Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Steht hinten auf dem Typenschild zufällig u.a. JA?
Javea Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Seeehr interessanter Thread Dann will ich auch mal mein Glück versuchen, auch wenn ich befürchte, dass mein Maschinchen schon zu museumsreif ist... Es handelt sich um die Privileg Super Nutzstich Automatik, Modell 830. Wir haben rumgerechnet und die Maschine dürfte zwischen 32 und 35 Jahren alt sein. Es ist recht viel Zubehör dabei (ich vermute sogar, dass das Originalzubehör noch komplett ist), das ziemlich massiv und stabil ist, trotzdem wüsste ich gern, welche Maschine mit meiner identisch ist und was es an Zubehör noch gibt bzw. ob man da überhaupt noch was kaufen kann. Laut Kürzel (erstaunlich, dass man es draufschreibt...) ist es eine Brother, nur welches Modell? LG, Simone
Endy30 Geschrieben 14. September 2008 Melden Geschrieben 14. September 2008 Hallo Mackie, oh, stimmt. es steht Q-JA Modell 1650 auf dem Typenschild. Kannst du etwas damit anfangen???
Assia Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Hallo ihr Lieben! Ich bin auch auf der Suche nach einer Näma und habe diese hier zufällig bei Quelle gefunden: quelle.de scheint neu im programm zu sein. kann mir jemand sagen, ob sich hinter dieser maschine auch eine namhafte marke verbirgt? leider ist die beschreibung im online shop etwas dürftig.... habe den katalog leider nicht in der aktuellen version zur hand.... danke schon mal LG Assia
Cerylys Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Ja, das ist eine Markenmaschine - eine Janome! Ich habe sie mir bestellt und eben geliefert bekommen, wenn Junior Mittagsschlaf macht und sie bis dahin aufgewärmt ist, werde ich anfangen zu testen. Erster Eindruck: schön leicht! (im vergleich zu meiner 17 Jahre alten Singer 2515c - hoffentlich wandert sie mir dann beim Nähen nicht über den Tisch ) Näheres folgt dann heute Abend! Liebe Grüße, Tanja
augensternlein Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Hallo ihr Lieben, ich bin auch noch ganz neu hier und habe den ganzenThread durchgelesen. Normalerweise nähe ich mit der alten Singer Starlet 354, die ich von meiner Tante geerbt habe. Aber da ich jetzt neugierig war, bin ich doch mal runter in den Keller und habe auf der alten Näma meiner Mutter nachgeschaut. Diese Maschine, die gefühlte 300kg wiegt:) hat auf der Vorderseite "Voll-Zickzackstich" stehen und auf dem Typenschild hinten "Q-LT Modell 159" Weiß jemand, was das für eine Maschine ist ? Und hat zufällig jemand noch eine Bedienungsanleitung dafür ? Liebe Grüße an euch !
Assia Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Hey, nach vielem hin und her hab ich mir jetzt gestern abend noch diese hier bestellt: quelle.de bin schon ganz gespannt - hoffentlich ist sie bald da hat die jemand? ist es auch ne janome? LG Assia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden