kendo Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Guten Morgen zusammen, wir haben uns ja vor einiger Zeit einen knuddeligen, kleien WoWa gekauft. Das Vorzelt hatten wir bei der Abholung vergessen und es kommt jetzt diese Woche per Post. Es ist aber nur ein Sonnensegel (siehe Foto, leider habe ich kein besseres, hier ist das Segel nicht besonderst toll abgespannt), nun würden wir wg. Wind gerne Seitenteile dran machen, dazu die Fragen: Was für einen Stoff? Markisenstoff? Mit einer normalen Maschine nähen? Ob Doppelseitiges Klebeband ausreichend ist? Wir müssen uns jetzt beeilen, denn morgen in 2 Wochen geht es schon los! Jeppiiieee! Danke euch!
peter-m Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo, aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen,daß du für einen guten Windschutz ein sehr gutes Gerüst brauchst.Der Stoff sollte ruhig etwas schwerer sein,Markisenstoff ist nicht schlecht.Ich hab immer alles mit meiner Husqvarna genäht.Willst du denn die Seitenteile an das vorhandene Vordach ansetzen?Grundsätzlich reicht Klettband für die obere Länge.Aber bei dem Gestänge würde ich mich damit nicht nach draussen wagen.Wenn sich der Wind in der Stoffbahnn fängt,bläht sich das Teil auf wie ein Ballon.Nicht umsonst wiegt mein Vorzeltgestänge alleine etwa 30 kg. Ich würde zu einem günstigen Vorzelt raten. Viele Grüße und viel Spass mit dem Wowa Peter
Schilty Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Stefanie, ich kann Peter nur zustimmen, wenn das Sonnensegel nicht sehr stabil im Boden verankert ist und dann noch Seitenteile drankommen, kann es gut sein, das ihr bei starkem Wind kein Sonnensegel mehr habt.Für Markisenstoff braucht man aber bestimmt eine gute, starke Nähmaschine. Wir campen auch und haben ein Vorzelt am Wowa, mit viel schwerem Gestänge. Wenn Ihr beim Campen bleiben wollt, solltet Ihr Euch schon ein gutes Vorzelt kaufen. Bei den meisten lassen sich dann Vorder und Seitenwände rausnehmen, so das eine Art Sonnensegel entsteht. Außerdem hat man mit Vorzelt fast doppelt soviel Platz zum Sitzen, Vorräte lagern, Jacken/ Schuhe lagern,... Und wenn es doch mal regnet, sitzt Ihr trocken. Viel Spaß beim Campen Gruß Sandra PS wo soll es denn hin gehen (neugierigsei:D )
kendo Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Peter! Da hast du Recht, ist wirklich nicht ohne wenn es so bläst wie diese Nacht z.B. Wir habe noch Stangen von unserem Tarp, die werden wir mit einbauen. Und noch Abspannmöglichkeiten schaffen, so wie auf dem Foto hängt das wie ein Lappen, das wollen wir nicht. Ein neues wäre sicherlich besser, aber erst einmal finden! Der WoWa ist nur 3,10 m lang! Und fast 30 Jahre alt :-) Wir haben bis gestern renoviert, ist jetzt tipp top und von innen kommt keiner auf die Idee, dass der schon so viele Jahre auf dem Buckel hat. Die Vorzelte von Sport *erger z.B. sind alle viel zu groß, bei E*ay hab ich auch gesucht, nix gefunden, da gestaltet sich nicht so einfach ! Ein ganz neuse nähen ist natürlich schon arg aufwendig....
kendo Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Sandra und Annemarie, jetzt haben sich unsere Beiträge überschnitten. Ja, Jeans hab ich genäht und ne Nadel dafür hab ich auch noch, das müsste klappen. Leider leider gestaltet sich die Suche nach einem neuen Vorzelt schwer, außerdem wollen wir keine 500,- € aufwärts ausgeben, da der WoWa selbst nur so viel gekostet hat. Das mit den Instabilität müssen wir unbedingt beachten und es irgend wie Windfest verzurren. Ich mache seit immer Camping Urlaub mit meinen Eltern und die haben einen Eriba Touring und so eine Art Zirkusvorzelt, also eigentlich auch nur ein Sonnendach aber rechteckig und in der mittte steht es hoch. Das hat schon so manchem Sturm getrotzt und die Seitenwände sind hier nur oben mit Klett und unten alle ca. 15 cm dicke Nägel in der Erde. Hoffe aber, dass es in Frankreich schön warm ist und nicht so viel stürmt. Obwohl wenn ich da an die vergangen jahre denke, der mistral fegt schon ordentlich.
Schilty Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Stefanie, erstmal Hut ab, das Ihr so einen "Senior" wieder hübsch gemacht habt, war bestimmt ne Menge Arbeit. Und die Relation zum neuen Vorzelt ist dann ja doch sehr groß, da würde ich auch keins kaufen. Viel Spaß in Frankreich, wir fahren in 10 Tagen nach HOLLAND, mal schauen wie da so das Wetter ist. Sandra:D
compimausi Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Stefanie, wir kaufen unser Campingzubehör immer bei einem Campingausstatter kurz hinter der Holländischen Grenze bei Winterswijk, meine Eltern haben sich erst vor zwei Wochen ein neues Teilvorzelt aus ganz leichtem Material, mit Fieberglasgestänge für 129 € zugelegt(gibt es verschidenen Größen), bei Intersse kann ich Dir gerne den Link schicken. Außerdem könnte man so einen kurzfristigen Ausflug auch mit einem Stoffeinkauf kombinieren;)
kendo Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Compimausi, hört sich interessant an, bitte den Link schicken, danke! Das hört sich doch preiswert an :-)
rugosa Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Stefanie, richtigen Zeltstoff, der ist dann auch viel leichter als Markisenstoff, bekommst du bei http://www.extremtextil.de. Und eine ganze Menge Tipps auch. Liebe Grüße Sandra
Angelika 1 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Stefanie, ich würde Markiesenstoff nehmen. Vor gar nicht so langer Zeit habe ich auch Markiesenstoff bei Ebay ersteigert, hab für 1,20 breit und 4,00 lang ihn für 24.00€ ersteigert. Sieht auch supper aus. Gruß Geli
peterle Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Moderne Zeltstoffe sind zwar nicht stilecht, lassen sich aber viel einfacher verarbeiten. Wichtig wären Doppelkappnähte, ggf. mit einem genähten-ZZ übernäht und ein etwas windschlüpfrigeres Design. Dann brauchst Du auch keine Tonnen von Gestänge zu schleppen. Über einen fest angenähten Boden würde ich dann aber noch nachdenken ...
spring Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Abgesehen von der Stabilität usw. Die gekauften Vorzelt haben "Fenster" wie will man die reinnähen, ohne könnte es ganz schön düster werden, oder sollten nur die Seiten dicht sein ? Ich würde lieber weiter versuchen ein günstiges Vorzelt zu bekommen, oder einfach einen Windschutz ums Sonnendach aufstellen. Wäre meine Notlösung, bevor ich da etwas annähe, Geld ausgebe und eigentlich doch ein richtiges Vorzelt brauche. Ich weiß auch nicht wo man am Dach etwas annähen will, da bleibt wohl nur die innere Nahtzugabe und die müßte nochmal verstürzt sein, soweit ich das noch in Erinnerung habe und unten muss nochmal stärkerer Stoff angesetzt werden, damit die Haken halten und Schlaufen, wo die Haken hineinkommen... Kleiner Tipp am Rande: (Falls ihr neu im Campinggeschäft seid) Ich weiß nicht ob das Gepäckträger auf dem Wohnwagen sind- unbedingt das maximale Gewicht des Hängers beachten- ich weiß nicht, was ihr da umgebaut habt und wie sich das Gewicht geändert hat usw. Aber manchmal sind das nur 100 kg, die man zuladen darf (steht in den Papieren) und es sollen schon Gespanne angehalten worden sein, wegen Überladung. Also vielleicht mal das Gewicht bestimmen lassen- wie gesagt nur kleiner Tipp am Rande, meine Eltern haben früher wie gekloppt eingeladen, bis das mal im Fernsehern kam und sie gemerkt haben, dass der Wohnwagen immer total überladen war- der ist ja so schön geräumig;) . Aber da waren wir auch mit teilweise 6 Personen unterwegs. Ich wünsche schon mal schöne Ferien!
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Schau mal hier .... http://cgi.ebay.de/54-Omnistor-Safari-Room-komplett-Zelt-Vorzelt-Camping_W0QQitemZ6617025589QQcategoryZ19444QQcmdZViewItem habe ich durch Zufall gesehen. Liebe Grüße Erika
Nähmaschlosser Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hallo Stefanie, es gibt nichts, was es nicht gibt. DAS KRIEGSTE MIT SICHERHEIT HIN. VIEL SPAß IM URLAUB. Viele Grüsse aus Amberg Stephan
nähliese Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Hallo Stefanie, ber http://www.fritz-berger.de kann mann leichten Zeltstoff bestellen. Dort gibts alle Zutaten zum Zeltnähen. Gruß Petra:)
Schilty Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Hallöle, soweit ich weiß kann man bei Fritz Berger nicht direkt bestellen, er beliefert nur Fachhändler. Also aussuchen und zum Campinghändler der Fritz Berger führt und dort bestellen. Gib mal bei Google " Movera" oder "Camping-Profi" ein. Sind auch zwei Campingartikellieferanten für Fachhändler. Viel Spaß im Urlaub Gruß Sandra
Gast pfaffianer Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Hallo Stefanie, da hast du dir ja etwas vorgenommen. Hast du dir schon überlegt wie du dein selbst genähtes Zelt am Wohnwagen befestigen willst ? Wenn ich mich recht erinnere sind da normalerweise so Wulste aus Kunststoff die in die Schienen rund um den Wohnwagen eingeführt werden müssen. Ich persönlich würde wahrscheinlich versuchen ein passendes Modell zu bekommen. Meine Eltern haben auch immer bei Wohnwagen Berger ihre Sachen gekauft. Viel Glück bei deinem Vorhaben. Andrea
grashuepfer Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Hallo Compimausi, hört sich interessant an, bitte den Link schicken, danke! Das hört sich doch preiswert an :-) Hallo Kendo, Ich bin zwar nicht Compimausi, aber ich kann weiterhelfen http://www.obelink.de LG Heike
spring Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Man beachte die Rubrik: Teilvorzelte, so was haben meine Eltern seit Jahren-also diese kantigen Dinger. Diese neuen Igulzeltabgekupferten kannte ich noch gar nicht. Oh, es gibt auch günstig Sonnensegel mit Seitenwänden. Spannende Seite, macht Spaß sich umzuschauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden