naehjulchen Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 hallo dessousgirls, ich sitze am modell marie. ich bekomme das bügelband leider nicht parallel angenäht. jedes mal verschiebt sich da was. mal knautscht es und es gibt kleine fältchen, oder ich fasse es gar nicht exakt mit. es werden doch beide nähte innen, also auf die linke seite genäht? gibt es da einen trick, welche naht muss zuerst genäht werden? oder wird nur eine von links und die andere von rechts genäht. vielen dank im voraus für die hilfe. @annemaus. du bist doch sicher fit heute? grüße von heidi aus "BÄrlin"
Lehmi Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 Beide Nähte werden auf der linken BH-Seite, bzw. Innenseite genäht. Zuerst kommt die "Innenkurve" des Bügelbandes dran und dann klappt man das Band zusammen mit der nun darunter liegenden NZ nach unten, bzw. zu den Seiten weg und näht die "Außenkurve" des Bügelbandes an. Müsste aber auch so in der Beschreibung stehen, oder nicht? *grübel*
rena Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 kommt drauf an. 3 Personen, dreimal andere Nähweise. Ich z.b. nähe zuerst Körbchen an das Unterteil. Lege dann das Bügelband genau auf diese Naht, die ich gerade eben genäht habe und nähe von innen fest. Klappe dann das Bügelband nach unten, richtung Unterteil. (Das UB Gummi muss dann allerdings schon dran sein) Dann steppe ich von aussen nochmal drüber. Ich mache es von außen, dann kann ich wenigstens den Abstand zur ersten Naht im Auge behalten. Und es gibt nicht so leicht Fältchen. Direkt unterm Körbchen näht man dann das Bügelband über das UB-Gummi. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Liebe Grüße, Rena
naehjulchen Geschrieben 26. März 2006 Autor Melden Geschrieben 26. März 2006 hallo dessousgirls, vielen dank für eure tipps. @ rena, ich werde deine methode ausprobieren, drücke mir die daumen, dass es klappt. viele grüße heidi aus "BÄrlin"
tandem Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Hallo Heidi, schau doch vielleicht mal auf der Seite von Ela nach. Dort ist ein Bildernähkurs für Bügel-BHs. Vielleicht ist es Dir dann verständlicher.
Birgit_M Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 Hallo Heidi, da das Anstecken des Bügelbandes an die Nahtzugabe vom Körbchen für die erste Naht sehr pfriemelig ist, habe ich dafür mal meine Quiltclips ausprobiert (Gibts von Prym, sehen aus wie Haarklemmen). Ergebnis: Geht super ! Man darf sich dabei nur nicht irritieren lassen, wie dabei die BH-Teile "zusammengefaltet" werden, schließlich kommt es nur darauf an, die innere Naht gut zu treffen und die Rundung schön sauber hinzubekommen. Und das klappt sehr gut
naehjulchen Geschrieben 2. April 2006 Autor Melden Geschrieben 2. April 2006 hallo dessousgrirls, es hat geklappt. es ist dran, dank eurer hilfe. vielen dank nochmals. viele grüße heidi aus "BÄrlin"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden