PW-Liesel Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Hallo Ihr Lieben, ich bin stolze Besitzerin eines/dieses/meines Bananenrockes aus Leinen, zweifarbig in beige und grün. Sieht Klasse aus, sitzt perfekt und den zweiten schneide ich heute zu. Der wird in rot und bunt (Patchwork-BW-Stoff Dschungel=viele Papageien drauf und schöne große exotische Blüten). Ich kann mir den schon super toll vorstellen und freue mich schon, ihn endlich fertig zu haben. Selbst der untere Abschluss war kein Problem. Mit der Hand einen Zentimeter umgeheftet, gebügelt und dann ringsum genäht. Hatte mir schon überlegt, ob ich zwischen den Bahnen noch eine Rüsche nähe, aber der bunte Stoff soll ja wirken, also lasse ich das. Ich habe ihn auch ohne Bund, also nur einen Bund innen angenäht. Fand ich schöner, als einen richtigen festen stabilen Bund. Vor allem er macht mich um die Hüfte/Oberschenkel so schön schlank:D :D oder sehe ich das nur so:rolleyes: ... Traut Euch, er ist gar nicht so schwer und sieht toll aus!!! LG Angelina
aprikaner Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Huhu Angelina, zeig doch mal vor:D , bin soo gespannt.
Charlottemaus Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Hallo Angelina, kannst du mal ein Bild von deinem Rock zeigen. Gruß Charlotte
PW-Liesel Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Hallo, ich muss mal schauen, ob meine alte Digi das noch hinbekommt und dann stelle ich es heute Abend ein. LG Angelina
PW-Liesel Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 So, hier ist mein gutes Stück, leider etwas unscharf, aber meine Digi ist wirklich nicht die Beste. Aber man erkennt den Rock. Dann ist noch der Stoff für den nächsten Bananenrock anbei. Was haltet ihr davon? Der bunte ist ein PW-BW-Stoff, der rote ist Leinen-Viskose-Mischung, also sehr pflegeleicht. Also die Größenbegrenzung und KB regen mich echt auf, komme einfach nicht klar, die Bilder niedriger zu machen. Das hat jetzt fast 1/2 Stunde gedauert, bis ich die hochladen durfte. Puh... schwitz.... Bin auf Eure Meinung sehr gespannt. LG Angelina
aprikaner Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Gefällt mir gut, ich bin auf den bunten mit Vogel gespannt, der wäre genau mein Fall:)
Kedolih Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo Liesel! Ich habe mir jetzt alles durchgelesen, aber einen Erwachsenen Schnitt habe ich immer noch nicht. Wo hast du deinen her. Der gefällt mir am besten. Ich möchte eigentlich nichts um modelieren aus Kinderschnitten verlängern oder Vergrößern. Das bringt meiner Meinung nach nichts es sitzt nicht. Ich brauche einfach eine Originalgröße 40. Vielleicht kannst du mir einen Tip geben. Und nach alten Burdas Ausschau halten dauert zu lange. Der Sommer ist bald vorbei. Schönen Abend KERSTIN:)
Ulrike1969 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Schau doch mal hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=42016 Da ist ein Schnittschema abgebildet das sich leicht vergrößern oder verkleinern läßt. Ich habe es mir auf Gr. 46/48 vergrößert. Es ist genau das Schema was hier im Thread auch mal war, ich finde es nur leider in diesem Thread nicht mehr Gruß Ulrike
Viola210 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Hallo Kerstin (Kedolih), den Schnitt habe ich (auch diesmal wieder) ganz vielen Menschen hier (gegen Kostenerstattung) kopiert und auf CD gebrannt zugeschickt. Vielleicht ist irgendjemand davon bereit, ihn für Dich noch einmal zu brennen/kopieren. Gruß Helga
Morzel Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Das Schnittteil mitsamt Photos ist in diesem thread auf Seite 5! LG Morzel
Gast Friesenhexlein Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 hallo Morzel nennst du mir die Nummer des Beitrages. Wie viele Beiträge auf einer Seite zu lesen sind, ist bei jedem/(jeder anders eingestellt. Danke
Ulrike1969 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Das Schnittteil mitsamt Photos ist in diesem thread auf Seite 5! LG Morzel Nee, stimmt nicht mehr - ich weiß schon in welchem Beitrag das sein sollte (habs mir damals ausgedruckt, Beitrag Nr. 43) aber das Bild mit dem Schemaschnitt ist nicht mehr sichtbar. Nur die Bilder mit den beiden Röcken. Hab sogar den Seitenquelltext angesehen, geguckt welche Bildadresse das ist - aber das Bild ist dort nicht mehr auf der Website. Oder siehst Du das Bild? Gruß Ulrike
Morzel Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Ich seh das Bild auch nicht mehr, war gestern noch drin... (Beitrag #43 stimmt), ich schätze, die Gültigkeit des öffentlichen Bildproviders ist abgelaufen (werden doch bei manchen nach soundsoviel Tagen gelöscht - ärgerlich, wenn es hier als Referenz drin ist...). Egal, ich habs ja vorgestern gespeichert und häng es jetzt hier nochmal ran. Das ist dann für allen Ewigkeit . Kästchengröße ist 10x10cm. Und zur Paßform hat ja Ulrike (Beitrag #83, ich lerne! ) schon den Thread genannt, in dem ich gerade den Rock bastel. LG Morzel
teufelchen Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Hallo, habe nun alle Beiträge durchgelesen - weiß aber immer noch nicht, ob es diesen weißen, langen Rock nun als Schnittmuster zum Kaufen gibt. Der sieht wirklich irre toll aus. Kann mich jemand aufklären ob es nun diesen Schnitt zum Kaufen gibt. Will ihn nämlich unbedingt nachnähen. teufelchen:winke:
flotte lotte Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 hallo teufelchen! diesen schnitt für den weißen rock gibt es wohl nicht zu kaufen, den mußt du hier aus dem forum abkopieren. Da die Raster für den Orginalschnitt 10 cm sind, zeichnest du dieses Raster in 10 cm Abstand auf Pack- oder Schnittpapier und überträgst die Skizze darauf, das geht wohl eher Pi mal Daumen. Ich will meinen lieben Göttergatten bitten, ob er mir diese Skizze etwas vergrößern kann und ihn dann auf A4 ausdruckt. Die Skizze hier im Forum ist doch sehr klein. Ich denke, wenn ich es auf A4 und etwas größer habe, läßt es sich leichter auf meinen Schnittplan übertragen. Ich will diesen Rock nämlich auch unbedingt nachnähen. gruß flotte lotte
teufelchen Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Hallo flotte Lotte, vielen Dank! teufelchen:winke:
flotte lotte Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 gern geschehen, liebes teufelchen! bist du schon am nähen? wenn dein rock fertig ist, zeig ihn doch in der galerie, ich bin neugierig darauf. gruß flotte lotte
Morzel Geschrieben 15. Juli 2006 Melden Geschrieben 15. Juli 2006 Zum Ausdrucken auf DIN A4- da mußt Du dann wirklich pi mal Daumen machen. Wenn Du das Raster aber in 10x(ca.weil nicht genau ein Kästchen)7.5cm ausdruckst, dann ist ein Kästchen ja genau 10mal kleiner als tatsächlich (die Zeichnung ist ja 10x7,5 Kästchen groß), will heißen, was ich an Millimetern in dem Ding ausmesse, kann ich in Zentimetern auf mein großes Raster übertragen. Das ist dann (ziemlich) genau, soweit es die Dicke der Linie zuläßt. LG Morzel.
Edel19 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo ,ich habe den Schnitt gefunden er ist von Orion Gr. 34-46 Liebe Grüße Edeltraud
iosefa Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo, ich hab den Rock auch genäht. Nummer 1 ist genäht und muss noch verschönert werden, Nummer 2 ist fertig und für Nummer 3 hab ich den Stoff gestern vorgewaschen. Ich find den Schnitt absolut spitze, der schwingt so schön beim Gehen. Ich hab die Vergrößerung übrigens auf Raster-Schnittpapier gemacht. Das hat ein 1-cm-Raster mit dickeren Linien bei 5 und 10 cm. Da braucht man nicht messen, sondern nur Kästchen abzählen, geht superschnell. Das gibt's von Burda und neue mode. LG Barbara
Valentina Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Mädels ;-) Ich habe alle russische Schnitte (3stk) inkl. diesen weißen Rock im Digitalformat. Wer möchte, schreiben Eure email in mein Fach. Ich versuche es, das Bild anzuhängen. Auf Bild klicken zum Vergrößern. Grüner Schnitt ist von weißem Rock. Einfach ausdrucken und zusammenkleben. Valentina
Valentina Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo, Mädels ;-) Die Schnitte liegen hier Datei "drei.zip.txt" runderladen, umbenennen so, daß nun "drei.zip" heißt. Anleitung ist drin. Viel Spaß. Valentina
Freesie Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo Valentina, danke, das ist ja ein Super. Gleich gedruckt, alles wunderbar.
Ulrike1969 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Danke Valentina dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast. Dann krame ich mal nach meinem AutoCad Programm, irgendwo liegts noch..... oder ich lade die von Dir empfohlene Freeware runter. Gruß Ulrike
myfairlady Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 bei mir klappt es nicht nicht mit dem view32 programm. mache ich was falsch?? habe das Schnittpaket umbenannt. dann die freeware runtergeladen, installiert. nach dem "Hinweis" was man alles mit view32 machen kann, ist dann tappenduster. klicke ich auf drei.dwg geht wieder das Programm view32 auf und installiert sich von vorne. das geht dann immer so im Kreis. die textanleitung kann ich lesen, ließ sich öffnen nach extraktion und normal lesen. Danke für die Nachhilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden