Viola210 Geschrieben 18. April 2006 Melden Geschrieben 18. April 2006 Hallo, ich sage: D A N K E ! Die Angesprochenen wissen warum, ganz besonders Konny. Gruß Helga
yayasister Geschrieben 18. April 2006 Melden Geschrieben 18. April 2006 oh, ihr lieben, ich habe einfach keine zeit den rock einzustellen.... ja, ich habe ein schmales bündchen angesetzt und die anzahl der schnittteile dem umfang meiner tochter angepasst. sie ist begeistert und jeder, der den rock bis jetzt gesehen hat ist hin und weg. es war eine ziemliche arbeit ihn zuzuschneiden (leider ohne rollschneider - ich mußte ihn aus platzmangel am boden zuschneiden und das laminat hätte gelitten ) aber genäht war er ratz-fatz. schönen abend yayasister
Tigge Geschrieben 18. April 2006 Melden Geschrieben 18. April 2006 Boah, der weiße Rock ist genial und das russische schnittmuster sieht sooo einfach aus! 4m Stoff? krass! einen bund ranfriemeln sollte nicht zu schwer sein... Schwer am drüber nachdenken Trixi
Claudia1967 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Oh jaa, *ichauchhabenwillsoeinentollenRock* Nur...also ich finde das Schnittmuster gar nicht sooo einfach Naja bin ja auch noch absolute Anfängerin und frage mich nun wie ich das umsetzen soll. Mag ja für den einen oder anderen Blöde klingen aber es ist so Also an die Profis hier...Her mit den Erklärungen LG Claudia
Claudia1967 Geschrieben 24. April 2006 Melden Geschrieben 24. April 2006 ganz lieb "Bitte" um Erklärung zu dem Schnitt ... Ich versteh da nämlich fast nur Bahnhof Kann mir da evt.jemand (am besten Viele ) auf die Sprünge helfen Lieben Gruß Claudia
stadtmutter Geschrieben 24. April 2006 Melden Geschrieben 24. April 2006 Hallo Claudia, guck mal hier: http://www.farbenmix.de/anleitungen/nancy/redondo/fotoredondo/redondofoto.htm und hier: http://www.farbenmix.de/nancy/REDONDO.pdf das sind zwar Anleitungen für den Kinderredondo, aber das Prinzip is bei jeder Größe gleich. LG Vera
Claudia1967 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Hallo Vera, vielen Dank für Deine Antwort... Ja den Redondo von Farbenmix habe ich schon für meine Tochter genäht und es war recht einfach. Die Frage ist nur wie vergrößere ich so einen Schnitt damit mir der Rock hinterher auch passt? Und vor allem wie mache ich das damit der Rock soo aussieht wie der hier abgebildete Weiße?? Denn der Rodendo meiner Tochter fällt weit und "glockig"? Der weiße sieht aber eher enger und vor allem länger aus. LG Claudia
Gast Tinkerbell Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Die Frage ist nur wie vergrößere ich so einen Schnitt damit mir der Rock hinterher auch passt? Und vor allem wie mache ich das damit der Rock soo aussieht wie der hier abgebildete Weiße?? Denn der Rodendo meiner Tochter fällt weit und "glockig"? Der weiße sieht aber eher enger und vor allem länger aus. LG Claudia Das Schnittmuster von oben müsstest du auf Rasterpapier vergrössern, dann erhälst du eine schmale, lange Form. Den Kinderrock würde ich nicht unbedingt verlängern, denn da geht es ja nicht nur um ein paar cm, sondern um wirklich viel mehr. Das würde wahrscheinlich in der gewollten Länge nicht mehr so schön aussehen.
katrin maass Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 ...in der Diana vom Frühjahr ist ein Retondo-Rock für Erwachsene drin... ( habe jetzt nicht alle Antworten gelesen und bin nicht sicher, ob sich die Schnittmustersuche schon erledigt hat, aber so als Info.... )
Artemina Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 ...in der Diana vom Frühjahr ist ein Retondo-Rock für Erwachsene drin... ( habe jetzt nicht alle Antworten gelesen und bin nicht sicher, ob sich die Schnittmustersuche schon erledigt hat, aber so als Info.... ) Im Sonderheft Frühling/Sommer oder in einer "normalen" Ausgabe??? Viele Grüsse, Petra
katrin maass Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 es ist die normale Ausgabe, war hier auch Diskussionsthema im Forum mit links zu den Bildern...Ich suche mal..... GEFUNDEN: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=28816&page=3&highlight=diana Schau Dir mal Beitrag 23 an, da ist der Rock fotografiert!
Artemina Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Hallo Paulinchen7, Dankeschön! Grüsse aus München, Petra
blupsy Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Geschrieben 26. April 2006 Hallo, ich habe einen Tipp zum Nähen für die Retondoröcke, ich hoffe es liegt nicht daran das ich Linkshänder bin. Ich habe mich nämlich verschnitten ich hatte den Stoff doppelt genommen und zugeschnitten (jaja der volle Denkfehler:banghead: ) und hatte dann zwei Röcke zu nähen. Einmal mit Drehung nach links, so wie der Schnitt von Farbenmix ist, und dann einmal mit Drehung nach rechts. Und ich habe festgestellt das sie die Drehung nach rechts mit der Ovi viel besser und Faltenfreier nähen läßt. Gruß Heike
Soutage Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Das ist ein Schnittmuster für gr.40, es mussen 6 Teilen zugeschnitten werden.Jeder Quadrat ist 10cm gross. Und so kann man modelieren auf dem Basis vom 6-Bahnen Rock: Und so kann man einen gut sitzenden Goderock ummodelieren: Wie man hier aus dem Bild sieht,die Teile 1 und 2 werden abgeschnitten und auf die andere Seite übertragen. Für den Rock braucht man genau 3 m Stoff Gruß, Lena ich hol das foto vom weissen rock nochmal hervor, hab da jetzt ein bissl drüber nachgegrübelt sagt mal täusch ich mich oder sind beim weissen rock die bahnen nicht bis zum ende genäht, das sieht aus als ob er zipfel hätte? und dieses wellendingens bei den nähten, glaubt ihr ist da was zwischengefasst? ich könnte mir auch vorstellen, dass der rock links auf rechts genäht wurde und die aussenliegende nahtzugabe mit der ovi rollgesäumt wurde - was meint ihr, würde mich interesieren grüsse evelyn
crazyydi Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 ja, es sieht irgendwie aus, als ob der Rock am Ende Kantig und nicht 'schneckenrund' wie üblich geschnitten ist und dann eben die Kanten mit Rollsaum bearbeitet. Sieht trotzdem toll aus. Und man sieht mal wieder, man kann varieren wie man möchte LG Diana
Angel-Isis Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 Ich habe mir ein Probemodell nach dem russischen Schema genäht. (Vielen Dank an Wasserfrau!) Dazu habe ich acht Teile zugeschnitten und dafür meinen Wäscheschrank geplündert: Bettlaken in rosa geblümt und in weiß. ;-) Der Stoffverbrauch ist enorm! Zur Rocklänge: Ich bin so etwa 168cm groß und bei der Anprobe trug ich Schuhe mit Plateausohle - trotzdem war er zu lang. Ich habe oben 8 cm abgeschnitten und weitere 2 für den Gummizug umgeschlagen. Jetzt trete ich nicht mehr drauf. Wie man die Wellen an den Nähten hinbekommt (Foto vom weißen Rock), weiß ich auch nicht. Wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte... Ich finde, der Rock sieht klasse aus und werde ihn mir sicher nochmal nähen. Gruß Carmen
orca Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 Hallo! Hab gerade die Burda von `92 bei ebay ergattert. Inkl. Versand 3,29€. Vieleicht setzt sie ja jemand nochmal rein. LG Iris
carolinchen Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Wer zu faul ist zum Nähen Hier gibt es auch bald einen zu kaufen: http://www.ernstings-family.de/shop/servlet/efWillkommen?storeId=10001&catalogId=10001&langId=-3 Willkommen in der Ernsting's family
carolinchen Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Bei Angebote Sommersafari,2 Seite ,der braune Rock.
Ulrike1969 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Ich will mir auch einen nähen, den russ. Schnitt habe ich schon abgezeichnet. Bei C & A soll es theoretisch so einen Redondo mit offenen Nähten zu kaufen geben, leider war meine Nachfrge bei C & A in Nürnberg nicht erfolgreich (die Verkäuferin kannte sich so gut aus, dass sie mir empfahl den Rock bei C&A im Internet zu kaufen - dabei hat C&A gar keinen Internetshop ) Hab ein Bild davon in einer Frauenzeitschrift schon vor mind. 3 Monaten gesehen, der Rock solllte nur ca. 20 EUR kosten - für das Geld könnte ich ihn sicher nicht nähen @ Carolinchen welchen Rock meinst Du? Auf der zweiten Seite ist ein schwarzer Rüschenrock und ein gemusterter brauner Rock, beide sehen nicht redondomäßig aus. Gruß Ulrike
carolinchen Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Ähhh,ich seh einen braunen Spiralrock.......
elbia Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 huhu, Carolinchen meint sicher diesen hier Zu finden unter Angebote - Sommersafari - auf Seite 2
Ulrike1969 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Diese Röcke meinte ich auch. Der linke Rock ist schwarz (?) und als Rüschenrock beschrieben und man sieht nicht wie er verarbeitet ist. Der rechte ist braun gemustert und sieht wie ein ganz normaler gerader Rock aus. Welchen meinst Du? Gruß Ulrike
mausebärchen Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Hallo Ulrike, ich bin sicher, es ist der linke, einfarbige Die Farbe ist natürlich zum Erkennen der Schnittführung nicht ideal, aber wenn man genau hinschaut, sieht man die Nähte - sieht schon Redondo-mäßig aus LG Barbara
perlenbaerchen Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Ich habe gestern bei Lekala nach einem Rock mit Godets gesucht. Und was finde ich da? Einen langen Spiralrock. Es ist Schnitt 5427 von der CD 25.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden