Eva-Maria Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo Ela, dann darf man ja schon gratulieren: Ela ist jetzt Bachelor! Liebe Grüße
Frabro Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo Ela Auch von mir herzliche gratulation!!!!!!!!!!! Liebe Grüsse Frabro
Nadelprinzesschen Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Euch kann man wirklich nicht mal ein paar Stunden alleine lassen @ Mappi: das ist nicht fair, jetzt habe ich ja gar keine Ausrede mehr, ganz zu schweigen von deinen Ideen für weitere Einzelstücke @ Ela: auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zur über- und natürlich vor allem zur bestandenen Prüfung. So und nu bestelle ich mein erstes Dessouspaket samt Schnitt. Gibt es ein besonders Anfängerfreundliches Modell oder kann ich mich nach Geschmack bzw. Vorliebe austoben? Wäre lieb wenn ihr mir da einen Tipp hättet. Damit ich auch wirklich gleich bestellen und loslegen kann.
Prallinchen20 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo ihr Lieben Ihr macht ganz hirschig mit eueren tollen Ideen,werde mal in meinen Dateien wühlen und wenn es die Zeit erlaubt loslegen auch mal so was zu kreieren. @ Hallo Ela, einen herzlichen Glückwunsch zur bestandeten Prüfung, bis bald. Lieben Gruß Elfriede
zuckerpuppe Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Hallo ihr Lieben Ihr macht ganz hirschig mit eueren tollen Ideen ... Elfriede Nun ja, ich würde mal so sagen: das ist unter anderem Sinn und Zweck dieser site Probier's einfach. Und kombiniere alle möglichen Stoffdekorationstechniken miteinander: Stoffdruck, -malerei mit schlichten Linienstickereien; feine Pinsellinien mit Flächen frei geführter Stickereien; Applikationen und Kordelstickereien; Zierstiche frei geführt; alles, was Euch so in den Sinn kommt. Zum Applizieren: Samtreste auf feinem Wollstoff; Spitze auf Samt und Seide, dicke Dochtwolleschnüre auf grobem Wollstoff - da gibt's Unmengen an Möglichkeiten und das meiste an Material haben wir doch fast alle in unseren Restekisten für Stoff und Strick. Grüße Kerstin
poldi Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Guten Morgen, die von Euch gezeigten BHs sind wirklich sehr hübsch anzusehen, ich frage mich nur, unter welche Kleidung Ihr solche anzieht? Geht doch eigentlich nur unter dunklen dicken Pullis Unter T-Shirts zeichnen sich Stickereien und Perlen ab. Unter Blusen ebenso. Und unter hellen Sachen auch. Ich stehe nämlich immer wieder vor solcher Unterwäsche und kaufe sie NICHT aus praktischen Gründen. Oder näht Ihr so etwas nur für die besondere Gelegenheit LG poldi
oemmes47 Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 hallo .. ich habemal was ausprobiert.. nur gestickt habe ich es noch nicht.. l.g.oemmes
kassandrax Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Nicht schlecht Ich bin ja mal gespannt, ob tatsächlich eine so was verrücktes versucht. Ich jedenfalls übe mich im applizieren - sticken ist nicht sooo einfach ohne Stickmaschine.
oemmes47 Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 hey kassandrax.. ich gehoere zu den verrueckten!!!! ..dazu habe ich das Muster ja entworfen.. aber nicht fuer mich..mit 60J. ist das auch nicht mein Ding.. aber ich habe Tochter, Enkelinnen und Schwiegertoechter.. uuuuuuuuund ich glaube, die moegen das.. L.G.Oemmes
kassandrax Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Also ich würds jedenfalls mögen
primadonna Geschrieben 31. März 2006 Autor Melden Geschrieben 31. März 2006 Oh, ihr Künstlerinnen, ich schmachte dahin wenn ich eure Kunstwerke sehe!! Wenn ich mir vorstelle: ein gestickter KUSS auf einem meiner Oberkörbchen:eek: - ein TRAUM!! Ich dachte gar nicht, daß so vieles möglich ist - ich wollte euch nur alle Gusto auf sooo schöne Sachen machen!!! Vielen vielen Dank für die tollen Anregungen und Tipps von Gerda, die ab jetzt auf deine Stickmaschine spart:cool:
zuckerpuppe Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 ein gestickter KUSS auf einem meiner Oberkörbchen:eek: - ein TRAUM!! ein gestickter? Sooo bescheiden? Nun ja grinsend Kerstin
kassandrax Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Aber sicher kann man das. Und jede Wette, das Ergebnis sieht besser aus als alles was du als Abendbekleidung kaufen kannst. Ich werde über die Variante auf jeden Fall auch mal nachdenken während ich weiter Sticken und Applizieren übe!!!
kassandrax Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Ich hab noch "Lingeriestil" aus den 90ern im Kleiderschrank Ich stand da immer schon drauf und deshalb bastel ich jetzt auch schon ewig daran herum aus BH-Schnitten Top-Schnitte zu machen - liegt ja irgendwie nahe.
zuckerpuppe Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Ich denk nur im Moment: Wozu die ganze Arbeit, wenn es hinterher nur 2 Leute (ich und mein Mann) sehen? Bärbel Ich bin der Meinung, es reicht sogar nur EINE Person: nämlich ich selbst Wie sollen andere einen selbst wertschätzen, wenn man es nicht sich selbst wert ist? stilistisch idiotisch formuliert und inhaltlich korrekt Kerstin breit grinsend
primadonna Geschrieben 3. April 2006 Autor Melden Geschrieben 3. April 2006 @zuckerpuppe: du bist echt ZUCKER!!! Ich finde auch, es reicht, wenn ICH weiss, was ich drunter trage, denn dann strahl ich schon sowas verruchtes aus.... und irgendwann tuscheln sie: "die hat Oberkörbchen, mit Küssen drauf....";) lg Gerda
Nornenkoenigin Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Hallo Fancy, es gibt doch schon Schnitte für BH-Hemdchen und auch eine Anleitung von primadonna wie man ein solches aus einem BH-Schnit erstellt? Katharina
Nornenkoenigin Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hallo Fancy, ich meine nicht das BH-Buch von Ela. Das habe ich selber nicht Es gibt aber von Sewy zum Beispiel das Hemdchen "Amelie", den Nähkurs für das Primadonnahemdchen gibts bei Ela unter TIpps & Tricks als .pdf-Datei zum runterladen. Zusätzlich hatte Burda im Dezember auch ein Hemdchen mit Büstenoberteil (auf dem Bild kann man es nicht so gut erkennen) gehabt. Letztes oder vorletztes Jahr auch schon. Und zumindest aus primadonnas Nähkurs und einem von den russischen Schnitten (habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, waren glaube ich 9 BH-Modelle für umsonst), kann man sichschon ein kostenloses Schnittmuster für ein BH-Hemdchen entwickelt. Da du die erste Antwort gelesen hast: Entschuldige, mir kam sie später selber etwas harsch vor. Ich versteh nur nicht wieso man immer wieder begeistert von etwas erzählen und planen muss, was es schon gibt. Katharina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden