primadonna Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Guten Morgen allerseits, schaut´s mal mein Bildl an: dieser Stoff wäre der absolute Wahnsinn, finde ich!! Hat jemand irgendeine Ahnung, wo man sowas bekommt??? lg Gerda
Susan Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Hallo Primadonna, wirklich ein Traumstoff. Leider weiß ich auch nicht wo man so was bekommt. Vielleicht beim Hersteller im Werksverkauf als Rest? Viele Grüße Susan
Benedicta Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Irgendwie sieht mir das aus wie nachträglich bestickt (das Cup sieht mir dreiteilig aus, die Stickerei geht über die Nähte). Aber vielleicht irre ich mich da auch.
Gisela Becker Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Irgendwie sieht mir das aus wie nachträglich bestickt (das Cup sieht mir dreiteilig aus, die Stickerei geht über die Nähte). . Das glaube ich auch.
Lumi Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Also, ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber ich würde sagen, das ist Gustav Klimt "The Kiss". Also, falls du sticken kannst...
ibesh Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Wirklich ein traumhafter Stoff, aber wo man ihn bekommt, weiß ich leider auch nicht :) :)
primadonna Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Geschrieben 15. März 2006 hihi - als gelernte Österreicherin muß ich leider behaupten: Klimts "Kuss" ist das nicht, es sieht mir eher wie ein feuriger Spanier aus, der seine Dame da so herzt. Stellt euch mal diese Überraschung vor, wenn jemand so einen BH zu Gesicht bekommt?? Ich mach mich doch noch auf die Materialsuche, weiß leider die Firma auch nicht mehr, wo ich mir das Bild runtergeladen habe........ ich melde mich, wenn ich fündig werde, lg Gerda
zimtstern Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 hihi - als gelernte Österreicherin muß ich leider behaupten: Klimts "Kuss" ist das nicht, es sieht mir eher wie ein feuriger Spanier aus, der seine Dame da so herzt. ... ...ooch, wenn man das Bild dreht kommt das schon hin an den Kuss von Klimt
Lumi Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Also, wenn das nicht Klimt ist, dann ist es auf jeden Fall verdammt nah dran, oder nicht? Also ich behaupte immer noch das isser, der Kuß.
primadonna Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Geschrieben 15. März 2006 ich gebe mich geschlagen - könnte doch der Kuss sein....... scharf ist die Spitze auf jeden Fall - lg Gerda
Fungi Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Liebe Gerda, es soll wirklich Klimt sein (bin beeindruckt, dass Ihr so etwas erkennt! Aber ich kenne mich mit Klimt auch nicht aus...) - und hier kommt es vermutlich her: http://www.dessous.com/froogle/froogle.php?datei=dept_148.html Ich denke auch, das Motiv ist nachträglich aufgestickt. Aber ein tolles Teil! Liebe Grüße,
maike80 Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Guckt mal, was in der Beschreibung des BHs steht... LISE CHARMEL Push-up BH [ Bild links ] Eine elegante Serie inspiriert von der Mode der 20er Jahre, dem mondänen Leben in Wien. Das Stickerei-Dessin spiegelt mit dem Kunstwerk "Le Baiser" (der Kuss) von Klimt die damalige Zeit in den Salons wieder. Push-up BH in Cup B. Material: 78% Polyamid, 5% Polyester, 17% Elasthan
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Hallo! Könnte man sowas nicht aus einem Sari-Stoff, die gibt es ja in unterschiedlichen Versionen bestickt - nachmachen? Was mein IHR dazu? Erika
kassandrax Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Ich denke am einfachsten nachzuahmen ist das mit der Stickmaschine, nur leider hab ich sowas nicht.
Emma Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Hi Gerda, Du wirst um das selber sticken nicht herumkommen, damit es so toll aussieht, wie auf dem Bild. Auf dem Bild wurde der Kettenstich verwendet (wirklich einfach!) und dazu Pailletten und Perlen... also ran an die Sticknadel!
primadonna Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 halloooo!! toll, was ihr alles findet!!! Leider hab ich auch keine Stickmaschine - andererseits wäre das ein echtes Designerstück, sowas zu machen. Mit der Hand gestickt wäre ja auch möglich........... hmmmm, mal drüber schlafen.......... allen vielen lieben Dank für die Mühe und die netten Antworten und zur Belohnung: einen hab ich noch:
Goldenschoen Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Keine Ahnung, wem das weiterhilft, aber bei der Unterwäschefirma "Rösch" in Tübingen gibt es gelegentlich Sonderverkäufe und dann hat man Chancen echt interessante Materialien zu bekommen, auch elastische Spitzen.
primadonna Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 oh, ich liebe die Wäsche von Rösch!!! Vielen Dank für den Tipp, allerdings wohne ich Lichtjahre entfernt von Tübigen:( lg Gerda
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Nun will ich mal ein bisschen Öl ins Feuer gießen Ich hab schon solch tolle Spitze (natürlich nicht so bestickt a la Klimt) aber halt auch ganz toll bestickt, als Muster gesehen. Aber ...... ,...... glaubt eine von euch hier ernsthaft, dass für so eine Spitze zwischen 30 und 50 Euros ausgegeben werden ???? Denn die ist wirklich saumäßig teuer!!! Und dann kann ich die Spitze ja auch nicht Meter, auch nicht 10 Meter-weise bestellen, sondern muss davon einiges mehr nehmen. Außerdem haben die Spitzen auch noch zwei verschiedene Musterrichtungen, damit die Muster spiegelbildlich verarbeitet werden können. Also muss ich die Menge 2 x nehmen. So schön die Spitze war, ich trauere ihr wirklich schon seit 2 Jahren nach!, ich habe dann doch lieber die Finger davon gelassen! Grüsse von Sabine
zuckerpuppe Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 @Primadonna Gerda, Du hast doch eine Nähmaschine. Du hast sicher farbige Spitzenreste, feine Bändchen oder Stickgarn (für Maschine, Handstickgarn-egal), irgendwelchen Restekram von irgendwelchen Nähprojekten. Mach Dir nach der Foto-Vorgabe eine Mustervorlage und leg selber los. Hübsche Motive schneidest Du aus der Spitze aus oder nimm schlichten Tüll und schneide daraus Formen und applizierst das ganze. Da steckt dann zwar einiges an Handarbeit drin, aber das meiste kriegst Du mit Geduld und einer stinknormalen Nähmaschine hin, ohne Tricks und ohne irgendwelche großartigen Hilfsmittel. Grüße Kerstin
primadonna Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 Liebe Sabine, du hast natürlich vollkommen recht!! Da ist die Schmerzgrenze bei dem (sicher auch gerechtfertigtem) Meterpreis sicher überschritten und daß du als Händlerin dann meterweise drauf sitzen bleibst, ist ja auch nicht der Sinn der Sache. Ich wollt einfach die anderen auch daran teilhaben lassen an diesem wunderbaren BH. Einfach ein bisserl schwelgen................und sich inspirieren lassen............und noch mehr Lust auf Dessousnähen machen..... Liebe Grüße und Alles Gute für Dich Gerda
primadonna Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 @ kerstin: Wenn du mir noch länger so lieb zuredest, dann probier ich es wirklich!!! Sollte es anschauungswürdig werden, melde ich mich, Alles Liebe Gerda
zuckerpuppe Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 hinred, schwätz, laber, Honig um's M..l schmier: Du kannst das. Logisch, sicher, absolut, welche Frage. Ernsthaft und ohne Jux: wahrscheinlich wird's nicht das Originalmodell (wir wollen ja nicht einfach kopieren, gell?), aber Du kriegst bestimmt was vergleichbar schönes auf die Reihe Nur Mut. Grüße Kerstin
primadonna Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 Ui!! Soviele Vorschusslorbeeren!!!! Natürlich würde ich nicht "den Kuss" machen, das wäre ja wirklich nur nachgemacht...... hm,............mal drüberschlafen und ein bisserl "schwanger gehen" mit dem Projekt..... DANKE für die Motivation!!! Alles Liebe Gerda
Viola210 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo, jaaa Sabine da steht man dann vor riesenlangen und übervollen Regalen mit traumhaften Spitzen und sieht den Preis und zögert....... und lässt sie dann doch liegen. Weil man genau weiß, wieviel Zuspruch und Tröstarbeit hier auf der Seite wieder abläuft, bevor einer unserer Nähkünstler(innen) sich trauen die Schere, in den Stoff zu lassen. Warst Du inzwischen mal in Brüssel bei diesem Stoffgeschäft? Kerstin, gleiche Frage an Dich. Gerda, Kerstin hat Recht = Du kannst DAS! Dann hast Du Deinen eigenen Designerstoff und der ist mich Sicherheit genauso toll. Viele Grüße Helga
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden