Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr,

klar, ich fange jetzt auch endlich an mit den Geschenken :freak: . Für das Brotkörbchen habe ich zwar ein Schnittschema in der Bernina Inspiration entdeckt, doch eine genauere Beschreibung fehlt. Wie kriege ich denn das ganze steif? Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich, der mir weiterhilft?

Liebe Grüße

Sandra

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • anea

    3

  • Petra

    2

  • rugosa

    2

  • Samira

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Sandra, ich habe aufbügelbares Volumenvlies zur Verstärkung genommen. Das hält gut. Ich glaube so stand es in der Beschreibung in der Lena spezial (Maschinesticken). Ich suche gleich die Zeitschrift und vergewissere mich noch einmal :rolleyes:

Geschrieben

Hab die Zeitschrift schneller gefunden, als gedacht :). Für das Körbchen wurde schlicht und einfach Molton verwendet. Liebe Grüße

Geschrieben

Ja,von Molton habe ich in meiner Anleitung auch gelesen, doch das kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass das hält. Aber so feste Vlieseline (war allerdings von OESD) habe ich noch liegen, da habe ich mal ein Windlicht draus gemacht. Aber Isomatte ist auch eine Idee, die liegen noch von früher auf dem Boden, heute schlafen wir beim Zelten ja auf Thermarest. Ja, ja das Alter, da spürt man seine Knochen schon :freak: .

Danke für Eure Antworten, ich nähe jetzt noch grad das Nilpferdkissen für meinen Neffen fertig, dann ist der Brotkorb für meine Mutter dran.

Liebe Grüße

Sandra

Geschrieben

Hallo Sandra

Es gibt von Freudenberg eine neue extra starke Vlieseline dafür. Ich weiss aber im Augenblick nicht wie die heißt. Auf dem Top habe ich die Vlieseline 640

von Freudenberg gebügelt, auf dem Futter die neue Vlieseline von Freudenberg es hat super geklappt.

Gruß kordula

Geschrieben

Ich hab' das Körbchen auch gerade genäht und Molton genommen.

 

Es stimmr, es ist etwas weich, aber da das Körbchen nicht so riesig ist, stört das nicht sehr!

Geschrieben

Ich habe Moosgummi genommen. Zwei Bögen Moosgummi reichen genau für ein Körbchen. Und das Moosgummi schneide ich mit unserer Schneidemaschine - dann sich die Teile wenigstens schön gerade geschnitten.

 

anja

die hobbymaus

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte das Körbchen gerade auch nähen und hab festgestellt, dass ich die Anleitung mit Schnitt wohl falsch gespreichert :confused: hab. Das von Bernina hab ich; zur Not nähe ich das, aber das mit den Schleifchen gefällt mir besser.

 

Ist bitte eine von Euch so lieb und schickt mir die Anleitung mit Schnitt?

 

Vielen Dank im voraus

 

Heike

Geschrieben

Ich habe eben mein Brotkörbchen fertiggenäht. Es soll für meine Mutter sein, und die ist - nach Schlaganfall - nicht sooo fit im Schleifenbinden. Also hab' ich erst an nen Knopf und 'ne Schlaufe gedacht, ,aber das ist auch 'n Gefummel.

 

Jetzt hab' ich die Ecken mit Klettband befestigt.

 

Passt, wackelt, hat Luft! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...