Drea Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 Hallo! War eben mal auf der Burda-Seite. Aber dort habe ich leider keinen Hinweis auf das neue Heft für Kindermoden gefunden. Haben die das evtl. abgeschafft? Wäre sehr schade! Falls jemand etwas weiß, würde ich mich sehr über Antworten freuen! Liebe Grüße Andrea
Ankelein Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo Andrea, das Kindermodenheft wurde eingestellt. Ich habe bei Burda angefragt. Die Antwort war, daß es dafür jetzt in jedem Monatsheft Schnitte für Kinder gibt. Ich finde es sehr schade. Bis jetzt habe ich in jedem Kindermodeheft was für meine Beiden gefunden. Das ich jeden Monat nun das Heft kaufen soll, kommt nicht in die Tüte. Ich nähe nur für meine Kinder, den Rest des Heftes brauche ich nicht. Anke
dickmadam Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Ehrlich gesagt, finde ich es nicht schade. Einen Fehlkauf weniger als Schnittmuster-Junkie. burda fällt immer nur in die Kategorie: haben muss, aber nie was draus nähen. Da finde ich Ottobre oder die holländischen Sachen wesentlich schöner. Und natürlich auch die Schnitte von Farbenmix. Nur bis Gr. 122 stimmt nicht. Da muss ich mal burda in Schutz nehmen. Die haben meist immer nur für eine Altersgruppe was drin, das stimmt, aber nicht nur für die Kleinen. Nur ist das Meiste oft nicht tragbar oder altbacken. Der Pfiff fehlt bei burda leider.
Cyber_Chrisch Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Ehrlich gesagt, finde ich es nicht schade. Einen Fehlkauf weniger als Schnittmuster-Junkie. . Da kann ich mich nur anschliessen!! Ich habe ein paar Burda Kindermoden hier rumfliegen, habe aber nur ein einziges Modell daraus genäht. Es leben Bizzkids und Co!
adriafisch Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Ich fand die Kinder-burda garnicht so schlecht. Habe jetzt einen kleinen Jackenschnitt gesucht und nur einen in Burda gefunden (nach meiner Vorstellung). Dann habe ich noch bei Ottobre auf der Webseite ein paar alte Hefte mir angeschaut und genau den GLEICHEN Schnitt wie in Burda gefunden - vor 2 Jahren. Ich glaube, es liegt an der Aufmachung und der Gestaltung der Hefte. Und natürlich die verwendeten Stoffe!!! Mir ist auch aufgefallen, dass bei Ottobre die Farbe des Kleidungsstück auf das Kind bzw Haut/Haare abgestimmt ist. Ich glaube, dass macht viel aus.
schildkroete Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Da kann ich mich nur anschliessen!! Ich habe ein paar Burda Kindermoden hier rumfliegen, habe aber nur ein einziges Modell daraus genäht. ........geht mir genauso, ich nähe fast nur noch nach Ottobre! Grüße Sabine
dickmadam Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Ich fand die Kinder-burda garnicht so schlecht. Habe jetzt einen kleinen Jackenschnitt gesucht und nur einen in Burda gefunden (nach meiner Vorstellung). Dann habe ich noch bei Ottobre auf der Webseite ein paar alte Hefte mir angeschaut und genau den GLEICHEN Schnitt wie in Burda gefunden - vor 2 Jahren. Ich glaube, es liegt an der Aufmachung und der Gestaltung der Hefte. Und natürlich die verwendeten Stoffe!!! Mir ist auch aufgefallen, dass bei Ottobre die Farbe des Kleidungsstück auf das Kind bzw Haut/Haare abgestimmt ist. Ich glaube, dass macht viel aus. Nicht nur an der Aufmachung, auch an den komplizierten und umständlichen Beschreibungen von burda. Dazu oft noch altbackene Stoffe und die Kinder genauso altbacken frisiert. Welches Kind läuft freiwillig in einem Dufflecoat rum oder Knickebockerhosen aus Cord.
naelieschen Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 öhhhhh meine 12jährige Stieftochter hat nen Duffle und mein Neffe (3) auch. Und beide lieben ihre Mäntel....... Ich nähe ja nur für geliehene Kinder, von daher find ich s nicht soooo schlimm. Aber was mich noch weniger ärgern würde als die Burda Kinder wäre die BIZZ Kids. Da hab ich eine von und ich glaube noch nieeeeeeee was draus genäht...
mangetsu Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Ich habe immer wieder gerne nach der Kinder-Burda genaeht, eben weil die Schnitte prima waren und man viel draus machen konnte. Sie hatten Potential, nur das Heft kam etwas altbacken rueber, wobei ich das gar nicht an der Stoffauswahl festmache... von den Stoffen sollte man sich doch sowieso nicht irrefuehren lassen. Dufflecoats finde ich cool, Faltentraegerroecke auch, und neben diesen beiden vielleicht angestaubt wirkenden Modellen waren noch eine Menge mehr "Kuriositaeten" drin, die eher als Klassiker denn als "unmodern" zu bezeichnen waeren. Ich find's schade um die Kinder-Burda. Schoenen Gruss, Alex
balla Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Geschrieben 18. Februar 2006 Hallo, nach vielen Abonnementsjahren habe ich vor 2 Jahren die " Burda" nicht mehr abonniert. Zu teuer für soviel Werbung und so wenig neue Schnittideen!!! Aber: Als Nähkursleiterin festige ich die Erfahrung, dass Schnittkonstruktionen und Handhabung der Schnittmúster anderer Hersteller der Burda nicht das Wasser reichen können. Deswegen ist es sehr, sehr schade, dass sich die Burda immer mehr aus speziellen Bereichen (z.B. Kinder,große Größen., früher Miss, usw.) zurück zieht. Mein Stoffladen vor Ort führt das Monatsheft schon nicht mehr. (aus genannten Gründen). Burda sollte doch mal überlegen, ob nicht zu der ursprünglichen Zielsetzung (Mode für die normale Frau/Familie, so habe ich es als alternde begeisterte Näherin wahr genommen) zurück gekehrt werden sollte. Qualitäten werden dem wirtschaftlichen Aspekt sinnlos preisgegeben. Nichts für ungut,. stichelnde Grüße, balla
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden