bella Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 hallo, gerade wurde im Shoppingsender HSE "der goldene Schnitt" vorgeführt und angeboten für € 89,99. Auf der Lutterloh Website kostet er € 105,00. Ich fand die Präsentation sehr interessant. Wußte gar nicht, dass die Handhabung so einfach ist. Hat schon jemand von Euch damit gearbeitet ??? Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht ! Gruß Gabi
lavitadream Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 na da haben wir zwei wohl den gleichen sender an, habe auch eben diesen tip gepostet.
Monaqueue Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Probier mal die Forensuche nach den Begriffen "Goldener Schnitt" oder "Lutterloh"! Da kommt zu diesem Thema Einiges zu Tage. Viel Spaß beim Lesen! Grüße Mona
bella Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 hallo lavitadream, genau, wer war schneller , hast du schon einmal danach gearbeitet ??? Gruß Gabi
bella Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 ich mein natürlich "LUTTERLOH" :o Gabi
faden Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hallo Ich habe mir das System letztes Jahr gekauft, auch schon einige Sachen daraus gemacht, haben gut gepasst, man muss aber wirklich genau messen. Eine kleine Abweichung von dem Punkt und der Schnitt passt nicht mehr. Also genau arbeitendann klappt es auch. Gruß Ute
bella Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 hallo, ich habe mir das System bestellt. Kann es ja innerhalb von 4 Wochen wieder zurückschicken, wenn es mir nicht zusagt. Gruß Gabi
chani4ndh Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Also ich oute mich mal als Fan von diesem Schnittsystem. Mittlerweile nähe ich fast nur noch nach Schnitten von Lutterloh. Die Auswahl an Männerschnitten ist recht groß und ich benähe nun mal auch meine beiden Söhne. Die Damenschnitte sind auch schön. Ich habe die Ergänzungshefte abonniert, denn ich möchte immer die aktuellsten Modelle haben. Passen tun die Sachen gut, besonders die Hosenschnitte. Es ist halt keine Nähanleitung dabei, da muß man sich schon selbst zurechtfinden und das kann schwierig werden, wenn man nicht so viel Erfahrung hat (so wie ich).
Ika Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 ganz dumme Frage, die mir in Karlsruhe auf dem Stoffmarkt bei er Präsentaion nicht eingefallen ist: werden bei Röcken und Hosen die Taillenweiten berücksichtigt oder nur Hüftweite? Da meine Taillenweite für Brust- und Hüftweite zu weit ist habe ich damit die meisten Probleme. Ich habs schon mit Golden Pattern versucht, aber das klappt auch nicht so wirklich. Bevor ich also so viel Geld ausgebe wüßte ich gerne ob die Schnitte auch bei Problemfiguren passen?
chani4ndh Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Hallo Ika, da geht es dir so wie mir Man muß die Taillenweite wie bei anderen Standardschnitten anpassen, denn messen tut man ja nur Hüft- und Oberweite, die Taille ist dann nach einem Standard bemessen. Nachdem man aber sowieso gerade mit Kurvenlineal bewaffnet vor einem großen Brett sitzt und malt, finde ich es einfach, die Taille schon gleich ein bißchen weiter zu zeichnen. Bei einteiligen Kleidern sieht das Lutterloh-System ohnehin vor, dass man die Taillenabnäher individuell anpaßt... ich will mir demnächst eine Schneiderpuppe anschaffen
Ika Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 danke Daniela, dann muss ich mir die Anschaffung nochmals überlegen:rolleyes: , denn bei der Nicht-Mehr-Taille steckt mein größtes Problem!
Empfohlene Beiträge