Zum Inhalt springen

Partner

Chinesische Seite wieviele sind das?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Stickerinnen

 

Vorab, waren bereits viele auf diesen Seiten. Auf einer dieser z.Zeit 58 Seiten

gibt es das Korreanische Maskotchen zu Sommer- oder Winterolympiade.

(Bin kein Sportfriek). Also könnten wir doch nicht in China sondern in

Korrea gelandet sein. Diese Griffelzeichen benutzen doch Japan, China,

Korrea usw.

 

 

:D :D :D :D :D

Man lernt sie aus.

 

Liebe Grüße Anna-Marie

Werbung:
  • Antworten 161
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • creativi

    31

  • BiberbikerDave

    16

  • rena

    8

  • mirre1

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo liebe Stickerinnen

 

Vorab, waren bereits viele auf diesen Seiten. Auf einer dieser z.Zeit 58 Seiten

gibt es das Korreanische Maskotchen zu Sommer- oder Winterolympiade.

(Bin kein Sportfriek). Also könnten wir doch nicht in China sondern in

Korrea gelandet sein. Diese Griffelzeichen benutzen doch Japan, China,

Korrea usw.

 

 

:D :D :D :D :D

Man lernt nie aus.

 

Liebe Grüße Anna-Marie

Geschrieben
Hallo liebe Stickerinnen

 

Also könnten wir doch nicht in China sondern in

Korrea gelandet sein. Diese Griffelzeichen benutzen doch Japan, China,

Korrea usw.

 

 

:D :D :D :D :D

Man lernt nie aus.

 

Liebe Grüße Anna-Marie

 

:D :D :D liebe Anna-Marie,

 

wenn Du den Babbbelfisch zur Übersetzung benutzt dann muß man CHINESISCH angeben und nicht KOREANISCH. :p

 

:winke: :winke: :winke:

Geschrieben

:) So, ich bin durch. Habe mir meine persönlichen Rosinem rausgepickt.

Ich habe auch immer brav die Bilder mit abgespeichert.

Einige Motive sind übrigens mehrfach drin (ich meine, nur die Fraben sind dann anders).

 

Bei den Motiven für die Halsausschnitt wünscht man sich eine Riesenstickfläche *schmacht*.

 

Liebe Grüße

Louise

Geschrieben

dann hat man aber die htm Seite bei jedem Stickmuster dabei.

 

Hallo,

 

ich sehe keinen Sinn darin, die einzelnen Motive noch mal in separate Unterordner zu packen. Ich denke, alle Designs in einem Gesamtorder reicht vollkommen.

 

Hier meine Methode:

ich speichere alle Zip-Dateien in einem gemeinsamen Ordner (LinkEmbroidery oder wie immer).

Dann werden alle gleichzeitig mit einem Rechtsklick und 'Extract here' (ich hab die englische Version, es ist die 8te Position von oben) mittels Winrar ausgepackt.

Danach hat man eine grosse Liste mit allen Stickmotiven und bekommt die Frage, ob die HTML Datei überschrieben werden soll. Das beantwortet man mit 'immer nein' und fertig!

Geschrieben
:) So, ich bin durch. Habe mir meine persönlichen Rosinem rausgepickt.

Ich habe auch immer brav die Bilder mit abgespeichert.

Einige Motive sind übrigens mehrfach drin (ich meine, nur die Fraben sind dann anders).

 

Bei den Motiven für die Halsausschnitt wünscht man sich eine Riesenstickfläche *schmacht*.

 

Liebe Grüße

Louise

 

Hallo Lousie,

 

wirst sehen hilft dir später mal wenn du die Bilder dazu hast.

warst ja fleißig :) , stimmt manche sind doppelt habe ich bemerkt beim speichern,

es müssten jetzt über 850 Muster sein, habe dann nimmer mitgezählt.;)

jaaaaaaaaa die Ausschnitte sind einfach klasse, müsste man halt teilen.:)

Geschrieben

Ich habe lange nicht alle geladen- ich bin Rosinenpicker und einiges fand ich eher...*hüst*

 

Aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :)

 

Louise

Geschrieben

Hallo:) ,

 

wenn ihr auf friendship links klickt, erscheint eine Seite mit vielen Modelinks !

Viel Spaß beim Stöbern

 

Gruß

Lupi

Geschrieben

Wer weiss Bescheid, welches Zeichen ich um runterladen bei diesen chine. Zeichen drücken muss.

 

Im Voraus herzlichen Dank.

 

Bin neu im Forum und finde eure Tipps toll. Vielen Dank.

 

Sandra

Geschrieben

 

alternativ läßt man die Dateien nach Typ sortieren und schmeißt ungewünschtes raus (Ansicht-> Symbole anordnen nach ...)

 

Mit winzip kann man aber auch alle gemeinsam extrahieren

Strg+A -> alles markieren, Kontextmenue über rechte maus: extrahieren nach ...da gibt's diverse Optionen

 

Gruß

Kerstin

Geschrieben

Hai Farina,

 

in Zuckerpuppes Beitrag gaaaanz oben im Forum "Maschinensticken usw." ist eine sehr umfangreiche Beschreibung von Programmen, mit denen du in PES (und andere Formate) konvertieren kannst. Viele davon sind kostenlos erhältlich.

 

Such dir eins davon aus, lade es runter und installiere es - und schon kannst du die China-DST-Muster in PES konvertieren.

Geschrieben

Hallo Farina!

Lade dir eine 30-Tage Version von Embird http://www.embird.com/sw/embird/newdown.htm

 

 

Markiere im Manager ALLE deine Dateien von der China-Seite (STRG-Taste und Linkklick). Dann ein Rechtsklick,es öffnet sich ein Fenster, wo ein Befehl KONVERTIEREN zu finden ist. Du brauchst nur ein Format eingeben (PES oder PEC für Brother), und in wenigen Sekunden sind ALLE deine Dateien auf einmal konvertiert.

Ich hoffe, dass es klappt

 

LG Lena

Geschrieben
Das Runterladen geht nicht mit der Brother Software. Mit der kann man absolut keine dst-Dateien öffnen. Schade, ich habs auch lange hin- und herprobiert. Musste leider kapitulieren.

 

Gruß

 

Farina

 

 

Welche Software hast du denn?

Mit PE 5 im L&E geht es :)

Datei importieren- aus Datei- Dateityp Tajama dst- öffnen

 

Louise

Geschrieben

mit meiner alten PE 4 geht's auch.

Die Stickmaschine selbst kann *.dst nicht lesen, klar. Die braucht *.pes/ *.pec. Aber das PED konvertiert ohne weiteres.

Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mal eine absolute Stick-Newbie-Frage (weiß gar nicht, ob das hierher gehört, aber vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wo ich mehr zu dem Thema finde).

 

Auf der chinesischen Seite sind so tolle Motive, aber sehr viele davon sind für meinen Stickrahmen (auch den großen) noch viel zu groß. Ich müßte sie zu stark verkleinern, um sie da reinzuquetschen.

 

Auf mehr als 60% runterdrehen wird ganz schlecht. Habe ich einmal gemacht, als Test. Das rechnet mir auch der Stichprozessor nicht mehr raus. Das Blatt, das ich damals gestickt habe ist so fest geworden, daß die Nadel gebrochen ist :o (Dafür hab ich jetzt eine schußsichere Stelle am Hosenbein wegen der ich schon zweimal über meinen Sohn gefallen bin, weil er sich fasziniert hinter mich kauert um das Ding zu betrachten, das seine geliebte Ratarata-maschine so krachen und Mama panisch rumhüpfen ließ.)

 

Wie stickt Ihr diese Riesendinger? Gibt es dafür spezielle Rahmen, kann man die Muster aufteilen und wenn ja wie???

 

Danke schon mal und Gute Nacht!:)

Steffi

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bekomme die Meldung, Internet-Explorer kann die Seite nicht öffnen oder sie ist ungültig.Schade. Grüße Erica :p :p

  • 5 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo guten Abend alle zusammen,

 

das ist ja der Wahnsinn:D

Ich krempel mal die Ärmel hoch und mach mich mal ans abspeichern.

Danke Euch allen für die Info´s die sind echt super.:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...