Artemisia Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo, hier haben doch schon viele eine Walkjacke genäht und wohl meistens ungefüttert. Da ich mir auch gerne eine Jacke aus Walk nähen würde (für draußen), aber auch leicht friere, würden mich Eure Erfahrungen interessieren. Der Walk, den ich im Auge habe, ist so mitteldick. LG Susanne
ennertblume Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 walkloden ist wie ein ofen, aber ein sehr angenehm warmer, weil er einen guten luftaustauch hat. reine wolle. oder hast du im winter schon mal n schaf nach nem mäntelchen rufen gehört? wer friert, sollte sich nicht nur genügend bewegen, sondern auch genügend trinken (kein alkohol). nur mit reichlich flüssigkeit im körper kann er richtig funktionieren.
Tini-Bini Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo Susanne, habe schon einiges aus Walkloden genäht, in diesem Winter kamen noch zwei Ponchos dazu. Natürlich sind die von unten gesehen gut gelüftet , dennoch halten Sie warm. Ich zieh die Dinger gerne schnell über meinen Pulli wenn ich zum Kindergarten fahre oder so, auch wenn wir Mütter dann draußen noch zum schnacken stehen, friere ich nie. Nur Mut, es wird schon warm genug werden. Grüße Christiane
Artemisia Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Vielen Dank für Eure Antworten. Das ist ja klasse! Eben kam auch mein Päckchen mit Walkloden, der ist sogar dicker als ich gedacht habe. Ich konnte es mir halt einfach nicht so richtig vorstellen, in einer ungefütterten Jacke nicht zu frieren. LG Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden