Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche eine Näma für alle Fälle. Die Kaufberatung ist gut aber die Auswahl ist so vielseitig. Deswegen such ich mal so.

 

Also ich möchte Hosen, Blusen,.... nähen. Wenn möglich auch Jeans. Wurde mir jedoch abgeraten. Die ein oder andere Stickerei möchte ich natürlich auch machen. Änderungen aller Art. Und Stoffe von bis, da möchte ich mich noch nicht festlegen.

 

Gibt es auch Maschinen speziell für den Mann?

 

Mit welchen Maschinen kann ich am vielseitigsten Arbeiten?

 

Und kosten sollten sie auch kein Vermögen! Also 5000 Euronen sind viel zu viel! :cool:

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Mr.Flipflop

    2

  • Capricorna

    1

  • MichaelDUS

    1

  • anea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo, :)

 

kennst du schon diesen Artikel: Anleitung zum Nähmaschinenkauf :)

 

Also ich möchte Hosen, Blusen,.... nähen. Wenn möglich auch Jeans. Wurde mir jedoch abgeraten.

 

Wieso das denn, verstehe ich nicht? :confused:

Ich meine, klar gibt es kleinere Maschinen, die vielleicht nicht die nötige Durchstichkraft und den Transport haben, aber mit einer vernünftigen Maschine ist das doch wohl möglich.

 

Ich habe eine ganz normale Pfaff, untere Mittelklasse, und möglich ist das; in Einzelfällen muss man vielleicht ein wenig tricksen... dicke Nähte mit dem Hammer flach klopfen oder sowas... Meinen Obertransport finde ich da auch immer sehr nützlich (auch, wenn die Meinungen darüber sonst geteilt sind).

 

Die ein oder andere Stickerei möchte ich natürlich auch machen.

 

Reichen dir vorgefertigte Zierstiche, oder möchtest du richtig mit eigenen und/oder Kauf-Mustern sticken?

 

Wenn ersteres, sollte eine normale NähMa mit vielen Zierstichen ausreichen.

 

Wenn zweiteres, brauchst du eine kombinierte Stick-/Näh-Maschine. Wenn ich das richtig sehe, liegen die Preise für Neumaschinen bei 1000 Euro aufwärts.

 

Gibt es auch Maschinen speziell für den Mann?

 

Klar! Computernähmaschinen mit Display, ganz vielen Knöpfchen, einem komplexen Menü.... oder meinst du eher eine einfache mechanische, unkaputtbare? :D :silly:

 

Mit welchen Maschinen kann ich am vielseitigsten Arbeiten?

 

Eine kombinierte Näh-/Stickmaschine wohl am ehesten, für deine Zwecke.

Du musst dir nur darüber klar sein, dass du dann immer nur eines von beiden machen kannst, und ob zwei getrennte Maschinen vielleicht auch eine Überlegung wert wären. (Von einer Overlock fange ich jetzt gar nicht erst an... ;)

 

Und kosten sollten sie auch kein Vermögen! Also 5000 Euronen sind viel zu viel! :cool:

 

Wie hoch ist denn dein Budget? Dann kann man leichter eine konkrete Empfehlung abgeben :)

 

Viele Grüsse

Kerstin

Geschrieben

Hallo Mr. Flipflop,

 

erstmal herzlich willkommen hier :)

 

Gibt es auch Maschinen speziell für den Mann?

Zur Beantwortung deiner Frage eine Gegenfrage: Gibt es auch Bohrmaschinen speziell für die Frau? :p

 

Wenn du auch mit der Maschine sticken möchtest, muss es eine mit Stickmodul sein. Es gibt von den diversen Nähmaschinenfirmen wie z.B. Bernina, Brother, Husqvarna, Janome und Pfaff Kombimaschinen, die keine 5.000 € kosten.

 

Vielleicht auch überlegenswert, wäre der Kauf einer reinen Stickmaschine. Da gibt es von Brother und Janome entsprechende Modelle.

 

Guck dir einfach mal die Internetseiten der jeweiligen Hersteller an.

 

Dann ist beim Sticken auch noch zu beachten, dass irgendeine Art von Software zum Selbsterstellen der Stickmuster benötigt wird. Einige Maschinen benötigen auch eine spezielle Software, damit überhaupt eine Übertragung von Mustern auf dem PC zur Maschine hergestellt werden kann.

 

Es gibt nicht DIE Maschine, die alle als optimale Maschine sehen. Sondern jeder hat das so seine Vorlieben :)

 

Hast du einen Nähmaschinenladen in der Nähe? Dann guck mal da, was es so gibt. Ein Nähmaschine in live ist immer noch überzeugender als eine auf dem PC Bildschirm :)

 

Michael

Geschrieben
Zur Beantwortung deiner Frage eine Gegenfrage: Gibt es auch Bohrmaschinen speziell für die Frau? :p

 

Michael, genau das lag mir vorhin auch auf der Zunge..... :D

Geschrieben
Gibt es auch Bohrmaschinen speziell für die Frau? :p

 

Ist das nicht von Bosch der "Ixo"...? Klein, putzig, niedlich, handlich - und leider völlig überteuert für das was er kann :p :D

 

zurück zum Thema:

eine günstige Kombimaschine ist die Brother ACE+E, so um 1300,- Euronen, wie gut die für z.B. Jeans ist, kann ich nicht sagen. Brother hat einige Kombimaschinen im Sortiment, die Janomes sind aber auch nicht zu verachten :)

 

Grüße

Lilly

*die sich eine Brother Innovis 1500D bestellt hat*

*und ihrem Bruderherz die große Bohrmaschine abgeluchst hat :D *

Geschrieben

Zur Beantwortung deiner Frage eine Gegenfrage: Gibt es auch Bohrmaschinen speziell für die Frau? :p :D

 

 

Klasse! Die Antwort! Aber hätte doch sein können oder?

 

Klar! Computernähmaschinen mit Display, ganz vielen Knöpfchen, einem komplexen Menü.... oder meinst du eher eine einfache mechanische, unkaputtbare? :p :D :D

 

 

Und die anderen auch! Ich habe den Artikel "Anleitung zum Nähmaschinenkauf" natürlich gelesen. Ich wollte jedoch Erfahrungsberichte! Weil ein Verkäufer im Näma laden möchte eine Maschine verkaufen und ich behaupte mal ganz frech egal welche. Und ich denke mal wenn ich mit einer klaren Vorstellung da auftrette und mir die Empfehlungen genau unter die Lupe nehme dann ist die Wahrscheinlichkeit höher was rechtes zu bekommen als ohne Empfehlungen.

 

Wenn es noch Empfehlungen gibt bin ich Dankbar!

 

Ach und zum Thema Preisspanne habe ich so beim lesen herausgefunden daß ich so zwischen 1000 - 2000 Eus einplanen sollte um das passende zu finden.

 

Danke schon mal.

Geschrieben

Hey Mr. Flipflop, schön dass unsere Männer hier wieder Verstärkung bekommen.

Ich bin von meiner Bernina Aurora 440 hellauf begeistert, sie näht durch dick und dünn, stickt wie ne 1 und endlich hab ich auch was zum Quilten.

Probier mal die in Frage kommenden Maschinen bei den Händlern aus, dann merkst du sehr schnell, welche dir am besten liegt.

Geschrieben

Und die anderen auch! Ich habe den Artikel "Anleitung zum Nähmaschinenkauf" natürlich gelesen. Ich wollte jedoch Erfahrungsberichte!

 

Na aber die haben wir doch schon... :o Klick dich einfach mal durch die Kategorien der einzelnen Marken, da steht gaaanz viel. Und auch schon in anderen Threads wo nach Kaufberatung gefragt wurde.

 

Wenn dann konkrete Fragen nach einzelnen Modellen übrig sind, dann weiterfragen. ;-)

 

(Und natürlich gibt es Bohrmaschinen für die Frau: heißen Bohrhammer, da muß man nicht so aufdrücken... :D )

Geschrieben

Zitat von MichaelDUS

Gibt es auch Bohrmaschinen speziell für die Frau?

 

 

Speziell für die Frau, weiß ich nicht, aber ich habe tatsächlich vor zwei Jahren zu Weihnachten meine eigene Bohrmaschine geschenkt bekommen. Und die ist wirklich nur für mich. Immer schön sauber im Koffer, mit Bohrern usw. Dann brauche ich nie wieder alles von meinem Mann zusammensuchen, was immer überall da herumfliegt, wo er es zum letzten mal benutzt hat.

 

Nur mal so am Rande,

 

liebe Grüße, REna

 

(zu der NäMa Frage würde ich auch schon fast zu einer ACE + Stickeinheit von Brother tendieren.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...