Schiff1212 Geschrieben 4. Februar 2006 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Hallo, ich habe auch immer mal wieder, aber dann fleißig mitgelesen... SPANNEND! Gerade ich, als Nähanfängerin bin begeistert - noch dazu, da ich solche Art von Kleidung wunderschön finde!!! Und so eine Jacke z.B. kann auch gaaaaanz wunderbar zu einer Jeans getragen werden. Wenn ich jemals soviel an der Nähmaschine können sollte und Zeit dazu habe, will ich auch so eine tolle Jacke haben. Und wenn ich dann noch einmal ein Pferd und einen Damensattel habe, dann auch den Rock! Toll!!!! Solche WIP´s regen an, sich mehr und mehr mit dem Thema nähen zu beschäftigen! Ich merke, dass ich schon wieder ganz hibbelig bin - aber jetzt muss ich erstmal ein paar Stunden arbeiten um Geld zu verdienen! Liebe Grüße aus Hamburg Trixie
Katrinchen Geschrieben 4. Februar 2006 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Ich hab auch mitgelesen!! Meine letzte (wenig erfolgreiche) Reitstunde ist zwar Jahrhunderte her, aber ich liebe diese Art Kleidung, weiblich, raffiniert und wunderschön. Hoffe natürlich auch auf ein Bild, wenn alles fertig ist (gerne mit Pferd:D ) Viele Grüße Katrin
jeanette Geschrieben 5. Februar 2006 Melden Geschrieben 5. Februar 2006 So, jetzt endlich das Plastron: http://www.meutejagd.de/plastron.html Das ist die Bindeanleitung für die einfachste Version, eigentlich die Urform. Die bequemere Variante besteht praktisch aus einem Stehkragen mit Knopf hinten, vorne mittig wird eine Befestigung angenäht(Stoffstreifen so zwei cm breit, 10cm lang, in der Mitte zusammengeklappt nach dem annähen, unten Klettband) Da hinein kommt dann der zweite Teil, ein längeres Rechteck (ich kann gerade nicht nachmessen, finde meines nicht, wo sind denn hier die Turnierreiter?) Grob geschätzt würde ich sagen 30 x 80cm. D.h. ich falte es in der Mitte zwei/dreimal nach innen, zwischen das Klettstück legen, die langen Enden rechts und links vorne kreuzen und eine schöne Brosche drauf zum befestigen. Uff, schwer so was zu beschreiben.... geh am besten mal in einen Reitsportladen zum abgucken. So, und nun geh ich zu meinem Roß, muß Aufbautraining machen, damit ich bald wieder mit solchen Klamotten auf's Pferd kann.
ElfriedeXX Geschrieben 5. Februar 2006 Melden Geschrieben 5. Februar 2006 Hallo Rumpelstilz, gehöre auch zu den bewundernden Mitlesern! Das Kleid sieht einfach toll aus und ich bin schon sehr auf ein "vollständiges" Abschlußbild gespannt! Besonders klasse finde ich, dass Du nicht nur das Aussehen triffst, sondern alles auch "benutzerfreundlich" machst (Gurtband im Korsett etc.) - super! Viel Spaß weiterhin! Ulli
Rumpelstilz Geschrieben 5. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2006 Danke, Jeanette! Ich werde mich ans binden-üben machen. Ihr werdet nicht glauben, was passiert ist: Beim Annähen des letzten Teiles, des "Loops" fürs Hochknöpfen des Rocks, ist meine Nähmaschine kaputt gegangen. Und als ich Bilder machen wollte - ich war schon vollständig angezogen - ging meine Kamera nicht mehr! Es war unglaublich: Ich habe noch die Bilder der Knöpfe gemacht, diese eingestellt, dann den Akku zum laden rausgenommen und als ich ihn wieder eingebaut hatte, ging gar nichts mehr. Einfach überhaupt nichts... Ich bitte um Entschuldigung! Morgen versuche ich es mit der Videokamera, dann kann ich eigentlich auch Standbilder machen, aber das muss ich zuerst nachlesen.
Ernamaus Geschrieben 5. Februar 2006 Melden Geschrieben 5. Februar 2006 Rumpelstilz schrieb: @Darcy Ich habe normales Gurtband längs auseinandergeschnitten und dann über einer Flamme wieder versiegelt. Ich hab jetzt noch nicht weitergelesen, aber bevor ich es vergesse, könnte man nicht auch das Band für die Aussenrollos verwenden, das gibt es auch schon sehr schmal, und ich würd sagen, es ist genauso fest. LG Katrin
Benedicta Geschrieben 5. Februar 2006 Melden Geschrieben 5. Februar 2006 Rumpelstilz schrieb: Es war unglaublich: Ich habe noch die Bilder der Knöpfe gemacht, diese eingestellt, dann den Akku zum laden rausgenommen und als ich ihn wieder eingebaut hatte, ging gar nichts mehr. Einfach überhaupt nichts... Ich bitte um Entschuldigung! Das klingt jetzt vielleicht trivial, aber hast du den Akku richtig rum eingesetzt? (bei meiner Digi könnte mir das tatsächlich passieren, dass ich den Akku so einsetze, dass die Kontakte nicht treffen) Im übrigen lese ich auch fleißig mit - einfach aus Neugier Grüße, Benedicta
Rumpelstilz Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Ja, den Akku habe ich schon richtig rum reingesetz - aber so ein Fehler könnte mir durchaus passieren! Aber egal, heute habe ich Bilder mit der Videokamera gemacht. Die sind zwar von der Qualität her nicht so toll. Wegen des Objektives habe ich mich tatsächlich nicht ganz aufs Bild gebracht. Aber sie zeigen mindestens mal einen kleinen Eindruck des Kostüms. Es fehlen auch noch Zylinder, ein echtes Plastron (das hier ist ein Seidentuch), weisse Handschuhe und natürlich das Pferd! Ich finde nach wie vor die Schulterpartie der Jacke nicht so toll und auch die Ärmel sind etwas kurz. Vergessen habe ich auch, dass ich die Brustabnäher hätte weiter hinauf nähen sollen, wenn ich die Teile der Jacke verlängere. Ich habe übrigens keine Ahnung, wo ich das Kleid mal anziehen werde! Bei den ersten drei Bildern ist der Rock hinten hochgeknüpft, dass man gehen kann. Beim vierten Bild ist er lose, wie man ihn im Sattel trägt.
Benedicta Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Wow, das steht dir richtig gut Sieht richtig authentisch aus (wenn ich als Laie das mal so sagen darf) Grüße, Benedicta
jeanette Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Rumpelstilz schrieb: Ich habe übrigens keine Ahnung, wo ich das Kleid mal anziehen werde! Zitat Verrat doch mal, aus welcher Ecke Du kommst, vielleicht hab ich Kontaktadressen zu Damensattelreiterinnen!
barbarissima Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Glückwunsch, dein Reitkleid sieht großartig aus Jetzt fehlt eigentlich nur noch das passende Pferd - farblich würde sicher ein Schimmel gut passen
sammelbine Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Hallo Rumpelstilz, habe immer wieder mal mitgelesen und das Ergebnis ist toll, die Haltung und deine Austrahlung auf den Fotos... , kannst du echt stolz drauf sein... Grüße, Sabine
Susie Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Toll!!!! *beidedaumenhoch* Und ich finde, das Kleid steht Dir ganz hervorragend.
kittyKAT Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Hallo Rumpelstilz, ich bin auch eine der "Grünen vor Neid".. echt super geworden! Stell ich mir toll vor hoch zu Ross, obwohl du auch schon am Boden ne Super Figur machst! So langsam krieg ich auch Lust auf ein solches Projekt.. Weiß zwar nicht wofür.. aber der Weg ist das Ziel oder so.. Echt super geworden! Ach so, zu den stoffbezogenen Knöpfen: Die kann man ganz easy selbst machen! Es gibt so Schablonen (bei Karstdt z.B.) wo man "nackte" Knöpfe hat, die werden zusammen mit dem Stoff eingelegt und dann wird das mit dem Knopfunterteil zusammengedrückt und man hat schöne Knöpfe mit dem gleichen Stoff selbstgemacht. Hoffe das ist verständlich erklärt. War auf jeden Fall gar nicht so teuer und gibt es in verschiedenen Größen. Wenn der Stoff sehr dick ist geht es jedoch leider nicht so gut. Aber sonst echt prima! Viel Spaß noch mit deinem schicken Outfit, und stellst du mal Bilder rein wenn du es in Aktion anhast?? Gruß, Kitty
Hechicera Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Hallo, auch auf die gefahr hin, das ich mich wiederhole, aber ich finde es sehr gelungen und absolut vorzeigbar. Anziehen kannst du es auf jedem treffen/ausflug, z.b. zum lichterfest in Schwetzingen, und wenn jemand nach deinem pferd fragt, dann hast du es dem burschen gegeben, weil du den park zu fuß erkunden wolltest
Rumpelstilz Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Ihr seid alle sehr nett! Ich werde mich mit Sicherheit bemühen, noch Bilder mit Pferd zu machen. Wir hätten sogar einen Schimmel "im Angebot" , aber ob der still hält? Und eine passende Veranstaltung wird sich bestimmt auch mal finden, hoffe ich. Zum Lichterfest bin ich leider grad im Urlaub. @Jeanette Ich lebe zur Zeit in Regensburg. Wenn du also Damensattelreiterinnen in der Gegend kennen solltest, wäre ich natürlich interessiert. Ich weiss nur von welchen in Hessen oder sonst weit weg...
Darcy Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Toll! Das Reitkostüm steht dir ganz ausgezeichnet, sitzt gut... fehlt wirklich nur noch ein edles Ross. Grüße, Darcy
Bele Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Und noch eine stille, aber beharrliche Mitleserin und jetzt Mitgeniesserin. Das Kostüm ist super geworden und sieht an Dir ausgesprochen kleidsam aus. Und zum derzeitig auch angesagten "Gouvernantenlook" läßt sich das Oberteil doch super kombinieren... :klatsch1: :klatsch1: Vielen Dank für den bereichernden thread! Gruß, Bele
Nerwen Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Hier ist noch ein begeisterter Mitleser!!! Bin ganz hin und weg. Da kribbelt es gleich selbst in den Fingern (aber ob ich sowas hinbekäme??? )
Rumpelstilz Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Ihr seid alle sehr nett, vielen Dank! Ich fand dieses Kostüm nicht so extrem schwer zu nähen. Die Schnittmuster haben eine tolle Anleitung, das ist sehr hilfreich (die Dinge waren bei meinem Mittelalterkleid viel schwieriger). Die Schnittmuster von "Truly Victorian" kann ich wirklich wärmstens empfehlen! Sie sind zwar englisch, aber für die Fachausdrücke kann man ja Leo oder im Forum fragen. Und die Anleitungen sind reich bebildert! Also einfach mal probieren! Am schwierigsten ist es (mindestens für mich), hinzukriegen, dass die Sachen gut sitzen. Ich denke, dafür braucht man auch viel Erfahrung und die kriegt man erst, indem man viel näht. So, ich konnte es nicht lassen, habe mir Stoff und Schnitt für ein Empirekleid zugelegt... jetzt fahre ich aber erst mal weg, es wird also dauern!
Rumpelstilz Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 jc-bears schrieb: Wenn du eine Liste mit Terminen zum Ausführen deiner neuen Kleider haben magst, dann melde dich ruhig bei mir. Ja, bitte! jc-bears schrieb: Ich hab auch grad erst wieder Stoff gekauft..... für ein Empire-Ballkleid......... soll ich ein WIP oder soll ich nicht ??? Ja, bitte! Ich selber bin die nächsten 4 Wochen unterwegs, also wird es kaum ein WIP geben. Wenn ich aber gar nicht zum nähen komme, dann mache ich vielleicht nachher eins. Aber zum zwischen durch lesen würde ich schon kommen (habe deine anderen WIPS natürlich auch studiert!)
Sibylle1 Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Hallo Rumpelstilz, ich komm grad zufällig auf die Site, muss mich aufgrund Deines Berichtes über die Entstehung des Kleides gleich anmelden. Hoffentlich bist Du noch hier unterwegs, der Bericht ist schon über ein Jahr her. Ich reite Damensattel, wohne 20 km östlich von Regensburg. Ich nähe auch ein wenig selbst dafür. Insbesondere hab ich ein Pferd, das das Damensattelreiten geduldig mitmacht und einen Passier-Damensattel. Wenn Du Zeit und Lust hast für ein Fotoshooting, meld Dich bitte! Zudem trete ich auf am 19./20. Mai in Kiefenholz bei Wörth/Donau. Dort ist Hoffest des Tierschutzhofes Oberpfalz. Ich werde dort vermutlich einen selbstgenähten Reitrock im Damensattel präsentieren. Vielleicht hast du Zeit und Lust, vorbeizukommen? Falls ja, sprich mich bitte unbedingt an!!! LG Sibylle http://www.donatello.appolon.info
Rumpelstilz Geschrieben 19. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Hallo Sibylle Das ist ja eine tolle Reaktion! Ich habe dir ein e-mail geschrieben, würde mich freuen, von dir zu hören!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden