Eolair Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Hallo, ich mal wieder mit einer Frage zu Perlen: Habe heute im Bastelgeschäft die ganz normalen (Glas?)Perlen oder auch Rocailles gekauft, ich möchte die gerne auf den Kragen eines Kleides meiner Tochter aufsticken. Meine Frage: Gehen die Perlen beim Waschen kaputt, wenn ich das Kleid auf links drehe und im Schonprogramm wasche? Handwäsche kommt nicht in Frage, dafür habe ich keine Zeit . Dann würde ich das lieber lassen. Und da ich noch ganz am Anfang meiner Nählaufbahn stehe noch eine Frage : Belege schneide ich doch nur mit einem Zentimeter Nahtzugabe an den Seiten zu, an denen ich sie später auch annähe, mach ich das richtig? Also ein Kragenbeleg bekommt nur Nahtzugaben an der Seite, an der ich ihn mit dem Kragen verbinde - stimmt das? Danke! Liebe Grüße Eolair
hilda Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Hallo eolair, mit Perlen bestickte Sachen würde ich nur im Wäschesäckchen in die Waschmaschine tun, dann dürfte nichts schiefgehen. Und natürlich nicht schleudern. Wenn Du genug Perlen kaufst, kannst Du ja zur Not wieder ausbessern. Nahtzugaben schneide ich auch nur so an, wie Du beschrieben hast. Die offenen, nach innen liegenden Kanten versäubere ich mit der Overlock bei groberen Stoffen. Bei ganz feinen Stoffen reicht auch die aufgebügelte Vlieseline, damit nichts ausfranst. Overlocknähte würden hier nur durchdrücken und auf der rechtenStoffseite zu sehen sein.
ULME Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Hallo eolair, zu den Perlen möchte ich schon noch etwas anmerken: Achte bitte drauf, um was für welche es sich handelt. Rocailles sind üblicherweise aus Glas...Sind sie aus gefärbtem Glas hergestellt, kannst Du sie auch versticken. Manche sind aber nur mit einem Farbüberzug versehen, der die Wäsche nicht aushält. Bei anderen Perlen kommt es auch sehr auf das Material an. Am besten schaust Du genau auf die Packung, da müssten nämlich Hinweise stehen wie "nicht waschbar" oder "nicht farbecht" oder so.. Im Zweifelsfall fragst Du bei Deinem Händler, ob die Perlen, die Du Dir ausgesucht hast, auch so zu verwenden sind, wie Du Dir das vorstellst und lässt Dir im Zweifelsfall eine Alternative anbieten. Viele Grüße, Ulrike
schnippel Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Hallo an alle, sticke oft Perlen, hier meine Tipps: Wachperlen: nicht waschen, sie zerkratzen ganz schnell, färben ab. Glasperlen: ja... aber: ich würde IMMER Handwäsche empfehlen, da dir mal eine Perle hängenbleiben kann, dann reißt es Fäden u.a. (auch der Wäschesack ist da nicht immer sicher). ausserdem solltest du nie zu lange Fäden nehmen, lieber mehrere Kurze. Denn falls mal ein Strang reißt, hast du es mit dem reparieren viel leichter. schnippel
Eolair Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Super, danke euch. Dann werde ich heute abend wohl Perlen sticken . Lg Eolair
wuermlie Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo alle zusammen, ich nähe sehr oft perlen auf und kann schnippel nur zustimmen. Wachperlen: nicht waschen, sie zerkratzen ganz schnell, färben ab. Aber ansonsten geht das gut und gibt schöne Effekte. Bettina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden