zottelschnatz Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo an alle, würde den Mantel gern aus einem dünnen Wollplüsch nähen und mit Fleece füttern. Kann ich einfach die nächste Größe nehmen, damit es nicht zu eng wird? Und falls ich den Mantel zum Knöpfen haben möchte, muß ich dann den Schnitt noch irgendwie ändern? Herzliche Grüße Petra
Ernamaus Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Also, ich denke, da brauchst du keine Nummer größer, da er ja sowieso schon sehr weit fällt, das kann sich allerdings mit deinem Wunsch nach einer Knopfleiste ändern. Es sei denn, du konstruierst die Vorderteile neu, indem du vorn nach unten mehr Weite gibst, sonst geht der "Schwung" des Mantels verloren. Allerdings glaub ich, dass durch das Futter schon etwas "Schwung" auf der Strecke bleibt. LG Katrin
zottelschnatz Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Ich habe den Schnitt mal anprobiert und war sowieso der Meinung, etwas an Weite zuzugeben. (Baby muß mit rein) Habe eine Jacke von mir ausgemessen und danach geändert. Aber wie mache ich das an den Ärmeln? So wahnsinnig weit sind die nicht und durch das Fleece wird es wahrscheinlich etwas knapp.
Ernamaus Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Dann nimm eine Nummer größer. Katrin
Frau Antje Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo zusammen, meiner Meinung nach würde ich statt des Fleece-Futters lieber wattiertes Futter verwenden. Dadurch bleibt der Mantel schwingend, da glattes Futter nicht an der Kleidung "hängt" so wie Fleece. Und es ist auch sehr warm. Viele Grüße, Antje
FroschKarin Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 meiner Meinung nach würde ich statt des Fleece-Futters lieber wattiertes Futter verwenden. Das wattierte Futter finde ich aber so furchtbar zu verarbeiten... oder hatte ich einfach nur "billiges" Futter, ich hatte Müh und Not alle Schichten beim Nähen immer mit zu fassen... Klar jetzt zum Tragen ist es super angenehm, nur bei der Verarbeitung habe ich nicht nur einmal geflucht!! Grüßle Karin
Frau Antje Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 ...ich habe gute Erfahrungen mit wattiertem Futter gemacht. Ehrlich gesagt muß ich an Pilling und elektrischer Aufladung denken, wenn ich mir Fleecefutter in einem Mantel vorstelle! Viele Grüße, Antje
Frau Antje Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 ich hatte Müh und Not alle Schichten beim Nähen immer mit zu fassen... Ich habe nur 1x wattiertes Futter (nicht so dick) benutzt, daß relativ viele Steppungen hatte. So ist es mir nicht durcheinander gerutscht. In Kombination mit Wolle war die Jacke schön warm! Nochmal einen Gruß, Antje...und gute Nacht!
zottelschnatz Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Inzwischen ist der Mantel fertig bis auf die Knopflöcher - passt!! Habe einfach die größere größe genommen. Steppfutter stand für mich nicht zur Debatte - erstens ich bin noch nicht so geübt im Klamottennähen und zweitens will ich vorhandenes Verarbeiten und nicht Geld für neuen Stoff ausgeben. Mit dem elektrostatischen Aufladen habe ich keine Probleme und das mit dem Pilling ist auch kein Thema, weil das Polartec-Fleece so gut wie nicht pillt. Danke für Eure Hilfe! Liebe Grüße Petra
Burdaundich Geschrieben 13. November 2022 Melden Geschrieben 13. November 2022 Hallo Petra, auf der Suche nach dem Schnitt Burda 8878 bin ich hier auf ihre Fragen und Infos gestoßen. Nun habe ich echt die Hoffnung, dass sie diesen Schnitt vielleicht noch haben und ihn mir eventuell bitte ausleihen oder verkaufen können. Das wäre echt super, Zustand natürlich so, wie sie ihn noch gegebenenfalls haben. Mit vielen Grüßen Regina regina@rbecker.eu
AndreaS. Geschrieben 13. November 2022 Melden Geschrieben 13. November 2022 vor 37 Minuten schrieb Burdaundich: Hallo Petra, auf der Suche nach dem Schnitt Burda 8878 bin ich hier auf ihre Fragen und Infos gestoßen. Nun habe ich echt die Hoffnung, dass sie diesen Schnitt vielleicht noch haben und ihn mir eventuell bitte ausleihen oder verkaufen können. Das wäre echt super, Zustand natürlich so, wie sie ihn noch gegebenenfalls haben. Mit vielen Grüßen Regina regina@rbecker.eu Ups, Regina, ich fürchte das wird nix, der Thread ist 17 Jahre alt. Das passiert leicht, dass man das Erstelldatum am Anfang übersieht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden