Knuffelchen Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Ich hab ja vor Weihnachten 11 Wichtel genäht und dann bis auf einen verschenkt. Einer hat ein schönes neues Zuhause bei meiner Mama am Kamin gefunden. Jetzt telefonierte sie gestern mit mir und fragte ob es auch einen "Frühjahres-Wichtel" gäbe, denn der Weihnachtswichtel wäre jetzt in der Kiste mit den Deko Artikeln für Weihnachten verstaut worden, aber der Kamin wäre jetzt soooo leer. Hat da jemand ne Idee, was ich da für meine Mama nähen könnte? Gibt es da evtl. sogar schon einen Download für irgendwas schönes???? Danke schon mal für Eure Hilfe!
hobbymaus Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hallo Sabine, es gibt einige witzige Schnittmuster für Hühner (mit Schlenkerbeinen etc.). Alljährlich findet man so eines wieder in den Creativ-Zeitschriften am Kiosk. Hier ein paar die im Internet zu finden sind: Bei Bine-Braendle.de http://www.bine-braendle.de/dekotipps/pdfs/Anleitung%20Frotteehennen.pdf Bei Sulky-International.de http://www.sulky-international.de/anleitungen/Chickenbag.pdf http://www.sulky-international.de/anleitungen/Chicken_Two.pdf Bei Quilt-Atelier-Xanten.de http://www.quilt-atelier-xanten.de/werkstatt%20neu.html Klöppelstube Helga Kühn http://www.kloeppelstube.com/frset-tipps.html Es gibt auch noch ein dänisches Patchwork-Buch ich glaube das hieß "Liv i kludene" oder so ähnlich. Da waren auch ganz niedliche Hühner drin. viele Grüße aus dem Sauerland Anja die hobbymaus
Xanna Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hallo, erhlich gesagt, ich habe keine Ahnung, ob es so etwas gibt Aber die Idee ist doch schön, Du könntest doch wirklich Jahreszeitenwichtel machen. Der Winterwichtel wird mit Schal und Mütze schön warm eingepackt und bekommt vielleicht einen Schlitten, der Frühjahrswichtel eine schöne große Blüte oder so... Hier im Forum gibts ja schon Anfragen für Valentinswichteln, Muttertagswichteln usw. Vielleicht inspiriert Dich das ja. Hattest Du denn für den Weihnachtswichtel eine Anleitung *blödfrag, weil keine Ahnung*? Da müsste man doch sicher nur wenig ändern. Bin gespannt, was den anderen noch einfällt. Gibt es Photos von den Weihnachtswichteln? Lieben Gruß, Xanna
Fruehling Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 So was ähnlcihes dachte ich auch. Mach doch Deine Weihnachtswichtel in frühlingshaften Farben, grüne Kleidung, gelbes Mützchen, halt in frischen Farben! Der Sommerwichtel dann bunt, der Herbstwichtel eben in Herbstfarben. Es gibt doch diese Flowerfairies, Blumenfeen, zu sehen z.B. im Buttinettekatalog, hol Dir doch auch da mal Anregungen. Aber denk dran, der Frühling ist noch weit. Ein winterwichtel , warm angezogen, wäre jetzt noch eher angebracht. Schöne Grüße von Karin aus dem Keller
Knuffelchen Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hallo Sabine, es gibt einige witzige Schnittmuster für Hühner (mit Schlenkerbeinen etc.). Alljährlich findet man so eines wieder in den Creativ-Zeitschriften am Kiosk. Hier ein paar die im Internet zu finden sind: Bei Bine-Braendle.de http://www.bine-braendle.de/dekotipps/pdfs/Anleitung%20Frotteehennen.pdf Bei Sulky-International.de http://www.sulky-international.de/anleitungen/Chickenbag.pdf http://www.sulky-international.de/anleitungen/Chicken_Two.pdf Bei Quilt-Atelier-Xanten.de http://www.quilt-atelier-xanten.de/werkstatt%20neu.html Klöppelstube Helga Kühn http://www.kloeppelstube.com/frset-tipps.html Es gibt auch noch ein dänisches Patchwork-Buch ich glaube das hieß "Liv i kludene" oder so ähnlich. Da waren auch ganz niedliche Hühner drin. viele Grüße aus dem Sauerland Anja die hobbymaus Mensch klasse!!!! Danke für die super schönen Links - hab sie bereits alle abgespeichert und werde dann demnächst mal gucken was genau ich jetzt nähe. Ich muß eh morgen in den Stoffladen um den Stoff für die Karnevalskostüme zu kaufen.
Knuffelchen Geschrieben 17. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hallo, erhlich gesagt, ich habe keine Ahnung, ob es so etwas gibt Aber die Idee ist doch schön, Du könntest doch wirklich Jahreszeitenwichtel machen. Der Winterwichtel wird mit Schal und Mütze schön warm eingepackt und bekommt vielleicht einen Schlitten, der Frühjahrswichtel eine schöne große Blüte oder so... Hier im Forum gibts ja schon Anfragen für Valentinswichteln, Muttertagswichteln usw. Vielleicht inspiriert Dich das ja. Hattest Du denn für den Weihnachtswichtel eine Anleitung *blödfrag, weil keine Ahnung*? Da müsste man doch sicher nur wenig ändern. Bin gespannt, was den anderen noch einfällt. Gibt es Photos von den Weihnachtswichteln? Lieben Gruß, Xanna Hallo Xanna Schau mal hier
Xanna Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Hallo, die sind ja schön , auch wenn sich meine erste Idee mit so einer schlichten Form nicht so gut macht. Ich würde dann auch lieber die lustige Hühner nähen. Hab mir auch gleich alles gespeichert. Und die Wichtel werde ich im nächsten Jahr als Adventskalender nähen. Man kann schließlich nie genug Nähprojekte gleichzeitig planen . Liebe Grüße, Xanna
Fruehling Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Hallo, . Und die Wichtel werde ich im nächsten Jahr als Adventskalender nähen. Man kann schließlich nie genug Nähprojekte gleichzeitig planen . ---und nicht früh genug damit anfangen! Gruß von Karin aus dem Keller
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden