karin.b. Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo ins Rund! Eigentlich kann ich Wolle nicht an mir haben, weil sie piekt und juckt - mich jedenfalls. Nun hab ich mir vor drei Jahren einen wunderschön flauschigen Strickstoff gekauft, erfragt, ob der waschbar sein (JA) und in der Meinung, es handele sich um Kunstfaser *blödbin* für eine Weste vorgesehen. Herrlich kuschelig der Strickstoff und eben nichtjuckend :-) Glücklicherweise wasche ich alle Stoffe vor der Verarbeitung. Was ich aus der Maschine zog war ein SEHR kleines Stöffchen - völlig verfilzt. Ich reklamierte, bekam einen TEil des Kaufpreises ersetzt und erfuhr, dass es sich um HOCHWERTIGE Designerware mit viel Edelwollzeug drin handelt *aha* Nun war mit dem Teil ja nix anzufangen, andererseits gefiel mir das Stöffchen auch verfilzt gut und so kaufte ich das einzige (mittlerweile reduzierte) Reststück, das noch im Laden war dazu. Seitdem lagerte das Material Nun würde ich mir gerne die Patrones-Jacke daraus schneidern, denn nach dreimaligem Waschen der beiden Stoffe (und jedes Mal kleiner werden ...) würde ich die Schnittteile eben so da rausbekommen und ausfransen wird da nix mehr, ich kann also ohne Belege usw arbeiten. Diese Jacke soll es sein: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=28101 Nun ist es aber so, dass der Stoff, obwohl fest zusammengeschnurrt und schön "verwalkt" unheimlich haart. Er flust, wenn ich ihn nur anfasse. Ich hatte ihn im Wäschetrocker auf "lüften Ich habe ihn mit einem feuchten Mikrofasertuch "abgerubbelt" Ich habe ihn geschüttelt Dennoch gibt er unentwegt Material ab. Ich überlege schon, ob er vielleicht DOCH juckt *g* Habt ihr eine Idee, wie ich das Gefussel stoppen kann? Denn wenn ich unter der Jacke ein Shirt trage, ist es binnen Minuten von Flusen überzogen. HELP + DANKE karin.b.
karin.b. Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Na du machst mir Mut Der SToff ist eigentlich wirklich schön geworden ..... und soooo kuschlig! Einfrieren werde ich ihn jetzt mal gleich auf Verdacht, vielleicht bringt es was .... Sonst noch Tipps? karin.b.
karin.b. Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 ich schubs mal. Zur Zeit liegen die beiden Stoffstücke in der Tiefkühlung *bibber* Soll ich danach rasieren????? Was fällt euch noch ein? karin.b.
toeffel Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Karin, das hilft jetzt zwar nicht direkt, aber füttere die Jacke doch, dann ist wenigstens das T-shirt ein bischen sicherer vor den Fusseln und das befürchtete Kribbeln bleibt vielleicht auch aus. LG, toeffel
stoffmadame Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Karin, ich weiß leider nicht mehr, woran ich mich erinnere, aber diese vielen Fasern an den händen... irgendwoher kenn ichs. (TfT ) Vielleicht nimmst du den Stoff mal beim Filzen "unter die Lupe", wäre meine Idee: Pack ihn wie beim nassfilzen in heißes wasser und seife, (Handschuhe tragen?) und dann rubble ihn mit den Händen und beobachte ihn haargenau: wird das Flusen weniger? oder ähneln sich die fasern alle, die rauskommen und noch drin sind? Das wäre dann für mich ein schlechtes Zeichen... Noch ein Gedanke: Ob du dann irgendwas zur Deko draus machst (Filzapplikationen vielleicht), wo das Flusen nicht so ins gewicht fällt mangels masse... Oder Filzblumen? Sonst: weg mit schaden
karin.b. Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2006 aaaaalso, ich hab den Stoff eingefroren und dann in der NAcht mit *hust* einem Topfschwamm (grüne Seite !) von den noch aufliegenden Fusseln befreit. Frei nach dem Motto, wenn es ein TfT ist, dann VOR dem Nähen! Es ging eine Menge Material ab und sah dann wirklich gut aus. Ich hab dann zugeschnitten, alles bestens. Nun werde ich vermutlich heute nähen und dann nochmal einfrieren, denn ich habe in einem neuen Mohairpulli-fussel-Thread gelesen, dass die DAUER des Kälteschlafs auch noch ne Wirkkung hat. Weiß jemand ob es sinnvoll ist, dass der Stoff dabei eine leichte Feuchte hat? Oder lieber trocken. Auf fusselfreie Zeiten hofft karin.b.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden