babsi1111 Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo zusammen, habe gerade ein Problem beim Verstürzen einer Wendejacke mit RV. Eigentlich dachte ich, dass ich noch weiss wie es geht, aber naja ;-) Mein Problem ist Folgendes: Die beiden einzelnen Jacken mit Kapuze sind fertig genäht, wobei eine davon am Saum, an den Ärmeln und an der Kapuzenkante 4 cm Nahtzugabe hat und die andere Jacke an diesen Kante keine NZ hat. Dies ist dazu gedacht, dass man den Stoff der Rückseite an diesen Stellen wie einen Umschlag sieht. Ich hab das Modell schon mal genäht und wusste noch, dass man damit beginnt, den Reissverschluss an derjenigen Jacke ohne NZ einzunähen. Der ist jetzt also drin und abgesteppt, aber jetzt weiss ich nicht mehr, wie man sinnvoll weiter macht wegen der längeren Kanten anderen Jacke zum Umschlagen. Kann mir jemand helfen? Auch Tips zum sinnvollen Verstürzen allgemein sind willkommen Danke Barbara
sikibo Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo Barbara, ich würde jetzt erstmal Saum und Kapuze zusammenfügen durch die noch offene vordere Kante wenden. Dann durch eben diese Kante die Ärmel zusammennähen. Die Kanten, die länger sind, passen sich ja dann automatisch an, wenn Du die Hals-, Seiten- und Ärmelansatznähte aufeinanderlegst. Zum Schluß den RV an die Außenjacke steppen und damit die Jacke schließen. Bei meiner letzten Jacke habe ich es allerdings so gemacht, daß ich den RV zum Schluß mit einer Naht zwischen Innen- und Außenjacke genäht habe (gut geriehen natürlich). Das hat den Vorteil, daß Du nicht bei einem Jackenteil zweimal über den RV nähen dann genau die erste Naht treffen mußt (vorne sind die Kanten ja gleich, oder?) Wenn Du den RV lieber rechts auf rechts legst, damit Du nicht von außen absteppen mußt, mußt Du eine Seitennaht zum Wenden auflassen (-machen). Ich hoffe, die Reihenfolge ist richtig - am Schreibtisch in der Theorie... Viele Grüße, Heidrun
Rike Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 an meiner Wendejacke,(alte Galerie) hab ich den RV zuerst eingenäht und mich dann Naht für Naht *durchgearbeitet*.Den Rücken an die Seitenteile, Schulternähte geschlossen Kragen aufgesetzt, dann die Ärmel ran. Das ganze dann nach rechts verstürtzt und von unten geschlossen. Die letzten 5 cm an der unteren Naht werden dann von Hand verdeckt genäht. LG Inge
babsi1111 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Hallo Heidrun, hallo Inge, danke für die wertvollen Tips, hab mir auch schon so einige Dinge in dieser Richtung überlegt, wie ich mich durchwurschteln könnte. Werde das heute abend mal ausprobieren und euch das Ergebnis dann in der Galerie zeigen. Viele Grüße Barbara
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden