stippi112 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo! Habe mal wieder ein Frage. Habe mir diesen Stoff gekauft und möchte meiner Tochter daraus eine Jacke nähen. Stellt an sich kein Problem dar (hoffe ich:o ). Meine Frage ist jetzt, da der Stoff gefüttert ist, brauch ich logischerweise kein Futter mehr. Wie mache ich es bei den Innennähten? Da sieht man ja dann das Futter, wenn ich sie einfach nur so nähe. War das jetzt verständlich!
Bele Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Am elegantesten wäre es sicherlich, mit Schrägstreifen einzufassen. Passend oder Kontrast, je nach Geschmack. lg Bele
nowak Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Neben Einfassen mit Schrägstreifen kannst du auch Kappnähte machen. Das mußt du aber ausprobieren, ob es nicht zu dick wird. (Oft geht es, wenn man von der oberen Stoffschicht die Wattierung und das Futter löst.) Oder du legst die Teile offenkantig aufeinenader und nähst mit der Overlock (ohne Messer) drüber. Das ist natürlich Geschmackssache, ob man das mag. Oder einfach versäubern, das sieht für meinen Geschmack zwar nicht toll aus (mit der Overlock etwas weniger besch**** als mit normalem Zickzack), aber auch das... Geschmackssache. Ich persönlich würde Kappnähte (oder etwas vergleichbares) machen, wenn der Stoff es zulässt, sonst einfassen.
maro Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Oder mit der Ovi re auf re zusammennähen (ganz normal also) und dann die Naht flach hinlegen und ein Schrägband drauf nähen . Flach. Da sieht man dann allerdings von rechts zwei parallele Nähte. Und ob das ab allen Stellen geht, weiß ich auch nicht. (Ärmel und so)
Mydidi Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo, bei einer Jacke meiner Tochter hatte ich auch diesen Fall. Ich habe die Nähte mit einem kontrastfarbigen Schrägband eingefasst. Vielleicht kann man es auf dem Bild erkennen:o
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden