christinethron Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo, nun habe ich auch mal ne Frage! Ich habe einen Strickstoff, der ist wirklich wie gestrickt so locker, wie verarbeite ich ihn? Kann ich einfach so zuschneiden ? (für einen Pullover) Troddeln sich die Kanten nicht einfach auf ????? Wie mache ich die Saumabschlüsse, Kragen, Ärmelabschluß ????? Er ist so wunderschön, ich will endlich mal was draus machen. Bitte helft mir! Danke Liebe Grüße von Christine
Bluesmile Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Du kannst ihn so verarbeiten, wie jeden anderen Stoff auch... Wenn es dir mit den Kanten zu unsicher ist, entweder vorher versäubern oder halt nachher...oder wenn dir das nicht gefällt mit Scrägband einfassen... Saum und so, kannst du mit ner Zwillingsnadel machen oder mit der Hand...
schildkroete Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo Christine, ich näh`auch gerade einen Pullover, habe ihn zugeschnitten und (da der Stoff auch eher grobmaschiger ist) die einzelnen Teile gleich mit der Overlock versäubert. Der Pullover hat einen großen Kragen, die Säume (versäubert), habe ich relativ knapp umgelegt und festgesteppt. In die Schulternähte habe ich ein schmales Bändchen mit eingenäht, damit sie nicht ausleiern. Viel Erfolg und Grüße Sabine
christinethron Geschrieben 12. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Danke für die Tipps, werde es morgen gleich probieren. LG Christine
babee Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 wie gestrickt so locker, Kann ich einfach so zuschneiden ? (für einen Pullover) Troddeln sich die Kanten nicht einfach auf ????? Hallo Christine, ich hab keine Overlock und mir so geholfen: Schnittteile markieren und die Nahtzugaben mit Streifen aus wasserlöslicher Stickfolie bekleben, dazu Streifen über Prittstift ziehen. Für die Rundungen die Streifen etwas einschneiden. Teile zuschneiden, und die Kanten mit dem groben Overlockstich der Nähmaschine versäubern, einfach über die aufgeklebten Streifen nähen. Da kann nichts aufribbeln, und auch nicht ausleiern. Die Streifen und der Kleber verschwinden beim ersten Waschen, oder lassen sich mit feuchtem Tuch entfernen. Vielleicht machst Du bei Deinem Stoff erst eine Probe. Viel Erfolg, gutes Gelingen! Babee
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden