Schnipselchen Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Liebe DNSler ich möchte meinen ersten Slip nähen. Alles schon zugeschnitten, aber mit welchen Stoff füttert Ihr den Zwickel ? Ich würde gerne etwas aus Baumwolle nehmen, aber die richtige Farbe habe ich nicht da. Wenn mir dieses Teil gelingt, dann möchte ich mehrere nähen und das sind dann immer andere Farben, passend zum BH. Kauft Ihr dann immer neuen Stoff und wo und wieviel ? Viele Grüße
signatur Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 alte t-shirts in passenden farben verwerten. signatur
Gast shangri Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 oder neue shirts billig kaufen, zb bei kik und ähnlichen läden. auch aus einem kinder-tshirt kann man etliche zwickel machen:)
Schnipselchen Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Vielen Dank, das mit den Kinder-Shirts ist eine gute Idee.
Feuerchen Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Bettwäsche kannst du auch benutzen
dickmadam Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Ich schneide den Zwickel immer 2mal aus dem gleichen Stoff zu.
Kasi Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Ich schneide den Zwickel immer 2mal aus dem gleichen Stoff zu. auch bei Spitze oder 100% Polytierchen?
Lehmi Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Ich mach's genau so wie Sonny. Sieht am besten aus und trägt sich auch sehr gut.
dickmadam Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 auch bei Spitze oder 100% Polytierchen? Ich benutze weder 100% Spitze noch 100% Poly!!!
Benedicta Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Ich benutze weder 100% Spitze noch 100% Poly!!! Sondern? Das ist eine ernstgemeinte Frage, weil ich mich gerne mal ans Slip-Nähen machen würde, aber bisher nur den Tip mit dem T-Shirt-Stoff gelesen habe - was mich ganz ehrlich gesagt abschreckt Grüße, Benedicta
signatur Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 warum schreckt dich t-shirt-stoff? er sollte eher dünn und aus baumwolle sein. frau könnte natürlich auch baumwolljersey in passenden farben 10cm breit vom ballen geschnitten kaufen. signatur
yasmin Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 ... bisher nur den Tip mit dem T-Shirt-Stoff gelesen habe - was mich ganz ehrlich gesagt abschreckt warum schreckt dich das ab? ist doch auch nur (baumwoll-)jersey? genau das zeug, aus dem normale käuflich zu erwerbende slips auch genäht werden und aus dem auch das schrittfutter üblicherweise besteht?
kassandrax Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Wenn ich farblich passenden Baumwolljersey habe oder preiswert bekommen kann, dann nehm ich den. Ansonsten mach ich mich auf ins Kinderzimmer und schaue nach T-Shirts aus denen mein Sohn herausgewachsen ist.
Benedicta Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 warum schreckt dich das ab? ist doch auch nur (baumwoll-)jersey? genau das zeug, aus dem normale käuflich zu erwerbende slips auch genäht werden und aus dem auch das schrittfutter üblicherweise besteht? Hmmm - ich finde, dass sich meine gekauften T-Shirts nach der Wäsche anders anfühlen als meine gekauften Slips. Und ehrlich gesagt, finde ich, dass sich die ollen T-Shirts nicht so toll anfühlen. Das mag ich dann nicht direkt auf der Haut (Die Slips sind eher glatt - die T-Shirts sind nach der Wäsche etwas grisselig. Am Bauch rum und den Armen macht mir das nix, aber im Unterwäschebereich kann ich das nicht leiden) Außerdem sind meine T-Shirts 100% Baumwolle, die Slips aber nicht - KANN also gar nicht derselbe Stoff sein.
Ika Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hmmm - ich finde, dass sich meine gekauften T-Shirts nach der Wäsche anders anfühlen als meine gekauften Slips. Und ehrlich gesagt, finde ich, dass sich die ollen T-Shirts nicht so toll anfühlen. Das mag ich dann nicht direkt auf der Haut (Die Slips sind eher glatt - die T-Shirts sind nach der Wäsche etwas grisselig. Am Bauch rum und den Armen macht mir das nix, aber im Unterwäschebereich kann ich das nicht leiden) Außerdem sind meine T-Shirts 100% Baumwolle, die Slips aber nicht - KANN also gar nicht derselbe Stoff sein. Meine T-Shirts sind auch aus BW, manche aus Viscose (die selber gemachten). Aus beiden habe ich auch schon Slips genäht. Den Zwickel habe ich gerne aus BW. Mit was wäscht du deine T-Shirts, dass sie grisselig werden? Wo trägst du deine T-Shirts, wenn nicht überwiegend auf der Haut?
nowak Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Öh... vielleicht solltest du mal entweder über deine Waschgewohnheiten oder über die Qualität deiner T-Shirts nachdenken? Meine alten T-Shirts sind nicht grisselig. Ich nehme schon deswegen gerne "gebrauchten" Jersey für den Schrittbereich, weil ich zu Allergien neige und und einem alten T-Shirt keine "Chemie" mehr drin ist, so Appreturen und sonstewas. Zumindest nichts mehr, was sich unter dem Einfluss von Schweiß und Körperwärme lösen konnte. Noch schöner sind allerdings alte Unterhemden, weil das ein ganz feiner Jersey ist. Ich habe da einen Packen, aus dem ich *hüstel* rausgewachsen bin.... Aber so einen Wäschejersey kannst du eigentlich bei den einschlägigen Händlern für Dessous-Stoffe auch kaufen, denke ich. Hochwertige Slips (so sie nicht in Form gestrickt sind) haben eigentlich auch immer einen BW-Zwickel. (Wenn ich allerdings BW-Jersey für einen Slip nehme, dann nehme ich den auch für den Zwickel, aber Spitze finde ich unbequem im Intimbereich. Bei Meryl müßte ich es mal probieren, den könnte man vermutlich auch nehmen. Stretch Satin hingegen... )
Ika Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Sehr gut geeignet ist auch Bettwäschefeinjersey. Da hab ich mal Reste gekauft. Die Farben sind zwar witzig, aber der Griff ist traumhaft weich...
Schnipselchen Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe, weil ich nicht warten wollte bis ich in die Stadt komme, ein Seidentop geopfert, dass war eingelaufen . Farblich paßt es ganz gut. Bei den nächsten Einkäufen halte ich Ausschau nach Wäschejersey, der zu meinen Farben passt.An was man alles denken muss ! Viele Grüße
Ika Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Bei den nächsten Einkäufen halte ich Ausschau nach Wäschejersey, der zu meinen Farben passt.An was man alles denken muss ! Viele Grüße ne Stoffrestekiste tut vielleicht auch
Nadelschnegge Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Ich profitiere davon, dass ich Schnittabfälle eben nicht immer gleich wegwerfe. Habe so einen tollen Shirtstoff - leicht gecrasht - in weiß aus reiner Baumwolle. Der eignet sich ganz toll für das Schrittfutter/Zwickel, weiß ist neutral, geeignet für Slips in hellen Farben (wobei ich ihn aber auch schon in einen dunkelroten Slip aus aaaaaaalglatter Microfaser genäht habe). Nachdem ich jetzt endlich einen Slip-Schnitt habe, den ich noch leicht abgewandelt habe, aber nun prima sitzt und herrlich bequem ist, kaufe ich keine Slips mehr Antje
Rena489 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Öh... Noch schöner sind allerdings alte Unterhemden, weil das ein ganz feiner Jersey ist. Ich habe da einen Packen, aus dem ich *hüstel* rausgewachsen bin.... Hallo nowak, ich nehme auch mal alte Slip, oder die nicht so gut sitzen und eh den Schrank unnütz füllen, für den Zwickel, wenn sie Baumwolle sind
Ika Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 I Nachdem ich jetzt endlich einen Slip-Schnitt habe, den ich noch leicht abgewandelt habe, aber nun prima sitzt und herrlich bequem ist, kaufe ich keine Slips mehr Antje Ich kaufe auch keine Slips mehr. Außerdem habe ich schon so viele genäht, dass sie nicht mehr in den Schrank passen Meine Freundin freut sich, wenn ich wieder mal im Slip-näh-Fieber sind. Sie wünscht sich immer selbstgenähte Slips von mir zum Geburtstag
Schnipselchen Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hallo Ika, ne Stoffrestekiste tut vielleicht auch in der sind keine passenden Stoffe, leider. Walk,Jeans,Leinen - wollte ich nicht nehmen:D
wölfin Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 darf ich Euch mal fragen, welchen Schnitt Ihr da nehmt ???? ich bräuchte was sportliches ( ich liebe meine Schiesser mit dem breiten Gummiband) keine A...frist Hose:D
Rena489 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 darf ich Euch mal fragen, welchen Schnitt Ihr da nehmt ???? ich bräuchte was sportliches ( ich liebe meine Schiesser mit dem breiten Gummiband) keine A...frist Hose:D schaumal hier http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=18989&highlight=panty oder in der Galerie nach
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden