Gast shangri Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 ...ist leicht Abhilfe zu schaffen, und zwar mit einem Halsschoner:) Man nehme: 1 Stück Fleece 20x35 cm 1 Stück Frottee 20x35 cm 1 Stück Volumenflies 19x34 cm (ca.) Dann legt man alles übereinander, Volumenflies in die Mitte, rechte Stoffseiten nach außen, und kurvt einmal mit der Overlock, einem Overlockstich, oder dem Zickzack drumrum (oder man ist fleißig und fasst das ganze mit Schrägband ein;)) Dann steppt man noch 2 Längsnähte, jeweils 6cm parallel zur Längskante und bringt Klettband an (einfach draufsteppen). Fertig:) Die Fleeceseite ist die Winterseite, die Frotteeseite ist die Sommerseite. Bilder kommen gleich noch, der Akku ist grad leer:(
lene Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 hallo, tolle idee ich sag aber auch ganz kritisch: wenn der Sicherheitsgurt am Hals scheuert liegt er nicht richtig und ist im Falle des (Un)falles eine Gefahr. Vielleicht lässt sich das Problem mit einer Sitzerhöhung besser lösen.
Gast shangri Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Meine Oma sitzt schon auf nem Keilkissen:o Aber sicher ist es schon. Der Gurt verläuft ja quer über die Brust - nur leider da, wo er hochgeht, kommt er an den Hals.
ulliversum Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Hallo Shangri! Kannst Du die Aufhängung des Gurtes oben nicht etwas nach unten verstellen? (hat nicht jedes Auto, was?) Das hilft mir bei dem Problem. LG, Ulli
Gast shangri Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Meine Oma hat das Problem schon seit Jahren, und es hat, denke ich, auch ein bißchen mit dem subjektiven Empfinden zu tun. Es geht hier ja auch nicht um die technische Lösung des Problems, sondern um das Ding was ich da fabriziert hab (und von dem ich gleich mal ein Foto mache). Sie hat schon seit Jahren so eins, ist sehr happy damit, und weil es mittlerweile so zerschlissen ist hab ich ein neues gemacht. Nichts für ungut;)
maro Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Huhu Daniela! Diese Dinger hatte ich früher immer auf den Gurten unserer Kindersitze , teilweise wurden die gleich mitgeliefert, je nach Sitz. Später hatten meine Kids auch eins für den richtigen Gurt, sie sitzen ja jetzt mit 9 und 10 Jahren nurmehr auf einer Sitzerhöhung und benutzen den Autogurt. Die gabs auch mit Tierköpfen drauf und so. Wär doch was für Oma
perlenbaerchen Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Da muss ich doch auch gleich mal senfen: @lene: Ich habe nur die lichte Höhe von 1,53 m. Also nur unwesentlich über der Größe, bis zu der Kinder auf der Sitzerhöhung Platz nehmen müssen. Und schon habe ich ein Problem. Kissen unterm Po bringt mich zwar nach oben, aber auch weiter weg von den Pedalen. Ich will aber selber Auto fahren! Und dann lässt sich in meinem Auto die Gurtbefestigung auch nicht weit genug nach unten verstellen. Der Gurt liegt deshalb ziemlich nah am Hals. Also muss ich Kompromisse eingehen. Keilkissen unterm Po und Schaumstofflage im Rücken und Gurtpolster. Meins habe ich von meiner Tochter und die hats irgendwo gekauft. Es ist um den Gurt herumgelegt und überlappt ein wenig. Dort wird es mit Klettverschluß geschlossen.
lene Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Hallo, ja das kenne ich. Meine Tante ist auch recht klein. Das "passende" Auto zu finden, war eine Qual. Ich wollte auch nicht ausdrücken, daß ich die Idee mit dem Gurtpolster schlecht finde, ganz im Gegenteil. Es ist nur so, daß ich erst gestern (vielleicht bin ich dehalb so sensibel auf dieses Thema ) einen Autounfall hatte und eigentlich großes Glück hatte, daß ich unverletzt ausgestiegen bin. Nicht zuletzt wegen des passenden Gurtes. Deshalb finde ich es so wichtig.
sikibo Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Ich find sowas schön, wenn ich im Sommer Tops trage. Der Gurt sitzt zwar richtig, aber auf nackter Haut scheuert er ganz schön. Gruß, Heidrun
Kathi_S Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 ich greife mal dieses aaaaalte thema wieder auf für eine ganz banale frage: kann mir bitte jemand sagen, wie breit ein autogurt ist? die breite ist bestimmt genormt, oder? ich möchte ein gurtpolster verschenken und habe - ihr könnt's euch denken - kein auto. ;-) allerbesten dank und schönes we!
Kasi Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 also mir spuckt google 49mm aus...
Kathi_S Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 oh dankeschön! dann hast du intelligenter gesucht als ich. ich bin immer nur bei hunde- oder babygurten gelandet. vielen dank! :-)
Kasi Geschrieben 14. Januar 2011 Melden Geschrieben 14. Januar 2011 gern geschehen "breite autogurt" da hab ich hersteller in Asien gefunden und da die Breite
glöckchen1 Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo, die Idee mit dem Sicherheitsgurt interessiert mich auch, da ich mir auch schon oft gedacht habe, bei einem Unfall werde ich vielleicht erdrosselt so wie mein Gurt am Hals liegt. Aber so richtig kann ich mir darunter gar nichts vorstellen. Wie wird das denn genau gehandhabt? Wird das im Sommer nicht zu warm? Viele Grüße glöckchen1 Bearbeitet 16. Januar 2011 von glöckchen1
glöckchen1 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Hallo shangri, Du wolltest doch ein Bild einstellen. Ich würde mir das gerne ansehen. Viele Grüße glöckchen1
Dotty Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 gib bei tante google mal "gurtschoner kinder" ein und geh auf die bildsuche.
glöckchen1 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 oh, danke, jetzt weiß ich bescheid. Viele Grüße glöckchen1
dudiko Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 ... pack man ihn auch unter den arm Den Sicherheitsgurt !?!
Dotty Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Den Sicherheitsgurt !?! leider gibt's genug §$§$%, die das machen. ich empfehle dann immer, ein paar crashtest-filme anzuschauen (oder alternativ wenigstens ein paar total demolierte fahrzeuge)....
dudiko Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Das sehe ich auch so, ohne richtig angelegten Gurt könnte ich hier wahrscheinlich nicht mehr schreiben, habe vor 2 Jahren mein Auto geschrottet. Deswegen finde ich solche Aussagen einfach nur Mist. So, genug OT.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden