Bertine111 Geschrieben 12. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo Susanne. Vielen Dank für die Links. 2 von 3 gehen auch...de Stoffenkraam und Det Lappenmand oder so zumindest. Allerdings ist ja alles auf Niederländisch---ufffs! Naja, Stoffe und Preise sind ja abgebildet. Ich habe jetzt, zu Deiner Frage, rausgefundend das ich ca. 1/2 Meter verballern werde pro Tasche (einkaufsshopper) bei einer normalen Standardbreite (ist das 70cm oder eher 150 cm??? *grübel*) Was so ein Ballen hat weiss ich ja nicht :-) Und wegen dem Transport: nein nein, ich fahre per Mitfahrgelegenheit im Auto hin und derjenige wird es mir 1 Woche später auch zurücktransportieren. Für das ausuchen usw. habe ich aber nur den einen Tag vor Ort und muss dann zurück mit der Bahn gelangen! Deshalb die Sache mit den "Fahrtkosten" ...das muss sich ja noch lohnenl. Für die Autofahrt muss ich mich "erstmal" nicht beteiligen, weil der ja eh fährt aber für die Rückfahrt muss ich bei unserer guten DB gut und gerne 40 Euro einplanen...und wenn die Rollen hier sagen wir mal 200 Euro mit allem drum und dran kosten und in Holland 160 dann lohnt es sich nicht wirklich. Zumal die Bahnfahrt fast 6 Std. dauert...tolle Sache mit dem Auto gehts fixer. Pöh! Ich gucke mir jetzt mal die Stoffe auf den Seiten an. Hast Du denn Erfahrung mit Käufen bei Holländern? Anders gefragt: hast Du auch Dt. Stoffinternetseiten auf Lager? Vielen Dank LG Bertine
MrsDoubtfire Geschrieben 12. Dezember 2004 Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo Bertine, Schau mal hier: http://www.stoffsuche.de (hier findest Du viele links) http://www.destoffenkraam.de (auch auf deutsch) http://www.meterweise-stoffe.de http://www.stoff-art.de http://www.stoffe-hoch.de http://www.funfabric.com/shop Und gibts bei Euch einen Alfatex? Ich weiß, daß es einen in Bremen und in Erfurt gibt, wo noch, leider nicht. Viel Erfolg! Liane
Bertine111 Geschrieben 13. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hallo Liane, also der Stoofenkraam auf Deutschlink geht nicht! ...puh vielen Dank für die Links, aber wenn ich das jetzt mal vergleiche ist eine Fahrt nach Holland doch nicht so kostspielig. Die Stoffe hier in Dt. kosten ja teilweise 17/18Euro....der Meter. Das ist ja ganz schön happig. Ich habe bis jetzt immer bei Resten eingekauft. Mensch wie macht Ihr denn das alle hier, wenn ihr was näht dann kostet das doch unendlich viel Geld nur für die Stoffe und dann kommt noch der ganze Kurzwaren schnick schnack dazu. Oh je! Aber: ich werde jetzt mal alles in Ruhe schauen.... Vielen Lieben Dank VG Bertine
Carolina Geschrieben 13. Dezember 2004 Melden Geschrieben 13. Dezember 2004 Hai Bertine, ich komme leider jetzt erst drauf, da ich deine Signatur gesehen habe ... Du bist doch Gewerbetreibende, oder? Warum käufst du nicht direkt beim Großhändler ein???? Du brauchst doch keine Endverbraucher-Preise zahlen.
Bertine111 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Carolina schrieb: Hai Bertine, Du bist doch Gewerbetreibende, oder? Warum käufst du nicht direkt beim Großhändler ein???? Du brauchst doch keine Endverbraucher-Preise zahlen. Hallo Carolina, das stimmt, ich könnte wohl beim Grosshandel einkaufen - d.h. wenn ich wüsste als neu Zugezogene in Hessen wo ein Grosshandel mit echten Grosshandelspreisen wäre... In Hamburg gab es einige und manche waren auch "offen" für Private Leute. Und da waren die Preise mehr als saftig. Ich dachte aber das die Stoffe in Holland noch billiger sein könnten als für Gewerbeleute in Dt.? Also wenn Du da einen Stoffhandel in Hessen oder UMgebung hast, nur her damit Ganz schön stressig. Viele Grüße Bertine
Empfohlene Beiträge