Zum Inhalt springen

Partner

Flatrate 1MBIT oder 2MBIT


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo ist der Unterschied???

Kann mir das jemand in einfachen Worten erklären?????

 

Danke vorab.

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • naehfreundin

    3

  • Bluesmile

    2

  • sticki

    2

  • Leviathan

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo !

Das ist die Schnelligkeit (Seitenaufbau, Downloadgeschwindigkeit), die Dir der Anbieter bereitstellt - und die hat mit der Zeit, die Du im Netz verbringst nichts zu tun.

Das kann aber durch deine Netzwerkkarte im Rechner oder Deine WLAN-Verbindung (deinerseits) noch verlangsamt werden - bei mir isses so, dass mein Modem eine 10x schneller wäre wie mein WLAN

Grüßle

L

... hoffentlich hab ich grad keinen Mist dahergelabert ....

Geschrieben

geändert:

habe mich verlesen.. bzw das flatrate nich gesehen..

wenn es ne flatrate ist dann ist das die begrenzung wieviel du runterladen kannst .. danach kostets..

aber mich wundert gerade die bezeichung mbit.. normal heißt es doch mb

und für die downloadrate (also das Maß für die Größe bzw. den Umfang von Daten oder Informationen) kbit...

könntest du vielleicht mal das angebot posten?

 

cola

Geschrieben

Ich verstehe das wie eine Begrenzung der Mengen der Daten, die beim Surfen auf oder von Deinem Rechner übertragen werden.

 

Wir hatten mal so einen Vertrag. Eigentlich eine günstige Sache, so lange Du die Grenzen nicht überschreitest. Dann wird´s aber verhältnismässig teuer. Es ist also keine "echte" Flatrate.

 

 

 

Annette

Geschrieben

MBit bezeichnet die Übertragungsraten beim DSL - hat mit der Menge der Daten nix zu tun. Inzwischen werden von ISP's (Internet-Service-Providern) DSL-Flatrates (Festbetrag=surfen soviel und solange wie man will) mit verschiedenen Übertragungsraten (1MBit, 2 MBit, 6 MBit) angeboten.

 

Das hat nix mit M(ega)B oder G(iga)B zu tun. Diese Abkürzungen bezeichnen die Menge der runtergeladenen Daten - sogenannte "Volumen-Tarife"

 

Hoffe geholfen zu haben :)

 

LG Nanny Ogg *aus der ISP-Branche*

Geschrieben

Hm...was genau meinst du denn???

 

Früher gab es ja den unterschied, dass es für jeden DSL Anschluss, also den 1000 (1MBit), den 2000 (2Mbit) etc. auch unterschiedliche Flatrates gab, warum auch immer...

 

Heute ist das immer ja eigentlich nicht mehr so...

 

Beim DSL besagt die Angabe 1Mbit etc. nur, wie schnell deine Datenleitung ist. Bzw. wieviele Daten da pro Sekunde maximal drüber geschickt werden können. Und davon abhängig sind dann natürlich auch Sachen wie Seitenaufbau etc.

 

Flatrates sind Tarife, wo man soviel surfen kann wie man will, aber dafür einen festen Preis zahlt. Das heißt man ist zeitlich und downloadmäßig unbegrenzt.

 

Dann gibt es noch die Volumentarife (vielleicht meinst du das :confused:). Da darfst du nur eine bestimmte Menge an Daten runterladen, bist aber zeitlich unbegrenzt. Kommst du über die erlaubte Menge an Daten, dann musst du alles weitere wieder zahlen.

 

Hoffentlich beantwortet das deine Fragen..

 

*merkt man irgendwie, dass ich bei dem großen T arbeite?* :o

Geschrieben

Wenn es um die Geschwindigkeit geht (auch meine Annahme), dann sollte die Flatrate auf das vorhandene DSL abgestimmt sein.

Ich hab auch erst vor ein paar Tagen gesehen, das da jetzt verschiedene Flatrates angeboten werden.

Ich hab nur "normales" DSL 1000 für die rund 16 Eus, mir reicht das (wenn ich da noch an Modemzeiten denk :rolleyes:), und dafür aber 'ne Zeit- und Volumen- Unabhängige Flat.

Geschrieben

Es IST die DSL Geschwindigkeit, also wie schnell du downloaden oder Seitenaufbauen kannst.

 

es fängt an mit 1024, 2048 u.s.w.

 

Ich hab ab nächsten Monat eine 6000er Rate

 

Ist sehr förderlich bei Ebay vor allem wenn mit etlichen Bildern, Hintergrund und evtl. noch mit Musik eingestellt ist.

 

Geht halt dann Ruck Zuck.

Geschrieben

Danke,

dann werde ich das 1000er Dingens jetzt machen, wenn ich dafür keine Zeitbegrenzung habe....das ist für mich i.O.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...