bebsmile Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Hallo, wer kennt eine schöne Anleitung für das Sticken von Monogrammen mit der Nähmaschine?
Gisela Becker Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Hallo Beb, wenn Deine Nähmaschine keine Buchstaben bei den Zierstichen hat, wirst Du die Buchstaben aufmalen müssen, und dann danach sticken. Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht. Gruß Gisela
bebsmile Geschrieben 3. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Das habe ich mir auch schon vorgestellt weil meine Maschine keine Buchstaben stickt. Würde mich gerne einlesen, meine bisherigen Versuche sind kläglich gescheitert
Benja Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 Hallo Beb! Ich habe mein "Freihandsticktraining" auch gerade gestartet. Du brauchst dir aber keine Buchstaben so aus dem Ärmel schütteln. Nehm einfach eine Window-Colorvorlage dafür. Ich hab hab mir Solo-Web (?) besorgt, also so ein Vlies das sich auswaschen lässt, den Buchstaben abgepauscht und losgestickt. (Rahmen benutzen nicht vergessen! Ich hab einen Plastikrahmen von Madeira.) Viele schöne Vorlagen findest du im Web. Ich hab mir auch ein paar ausgedruckt und zeige meinem Göttergatten so das eine Stickmaschine unbedingt notwendig ist. :D LG Andrea
nowak Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 Würde mich gerne einlesen, meine bisherigen Versuche sind kläglich gescheitert Die Stickbücher behandeln das Thema meist mit ungefähr einem Satz. (In alten Nähbüchern, vor der Area der Stickmaschinen, stehen ungefähr drei Sätze drin. ) Aber wenn du uns beschreibst, womit du Probleme hattest, bzw. woran du gescheitert bist und wie, dann können wir dir auch helfen.
bebsmile Geschrieben 4. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 Hallo Nowak, ich denke es scheitert daran, das es einfach unsauber aussieht. Verglichen mit "Industrie-Ware" sieht´s furchtbar aus. Habe alle möglichen Varianten mit Vlies etc. durch und bin frustriert. Sollte auf Stoffmalfarbe umsteigen
nowak Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 Dann hilft fürchte ich üben, üben, üben...
zuckerpuppe Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Um den hier noch mal hochzuholen: Mit der Nähmaschine Monogramme irgendwo aufzubringen, sieht IMMER anders aus, als per Stickmaschine / Industriearbeit. Nicht schlechter (sofern man Übung hat), aber anders. Ich finde es sehr interessant. Aber nun mal zur eventuellen Problemlösung: Du musst keinesfalls mit versenktem Transport und freihandgeführt arbeiten. Du kannst, nachdem Du eine Vorlage, Vorzeichnung o.ä. auf den Stoff aufgebracht hast, die Linien nacharbeiten, indem Du z.B. mit Zierstichen diesen nach"fährst". Oder Du nimmst einen der Nutzstiche und ziehst wie bei einer Durchzugstickerei einen hübschen Garnfade, ein schmales Bändchen etc. durch. In Frage käme z.B ein breit und relativ lang gestellter Zickzack, ein Applikationsstich, dessen 'Leitern' sich zum durchziehen von irgendwas anbieten. Bei den Zierstichen läßt sich fast immer Stichlänge und Breite verändern, so daß sich ein neues interessantes Bild ergibt. Wenn das Wunschmonogramm nicht sehr viele oder starke Rundungen hat kannst Du fast jeden Stich einsetzen. Bei Rundungen solltest Du Stiche mit Rücktransport und starkem Quertransport vermeiden, das wird häufig ungleichmäßig (trotz gewisser Routine). Du kannst Monogramme applizieren oder ähnlich Ausschnittstickereien andere Stoffe unterlegen. Am einfachsten arbeitest du in jeder Technik mit Großbuchstaben, eine schlichte, klare Schrift mit einfachen Linien. Wobei auch etliche Kleinbuchstaben (vergrößert) sehr reizvoll zu bearbeiten sind. Und lege unbedingt Stickvlies unter Deinen Stoff und spanne in einen passenden Rahmen ein. Jeder Handarbeitsstickrahmen ist geeignet, sofern er groß genug zum arbeiten ist und unter'm Füßchen durchpasst. Mach einfach mal auf einem passsenden Rest (gleicher Stoff) ein paar Probedurchläufe. Und spiele mit Stichlänge und Breite. Und vor allem verschiedenen Schriften. Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden