Ernamaus Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Hab gerade den Newletter bekommen und auf der Seite sind sie jetzt auch.https://www.janome.de/pages/zubehoer/Overfuesschen.htm LG Katrin
KARINMAUS Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Ohhhh mal ganz brav nach Peter rufe!!!! Ob das geniale Mittelkantenfüßchen auch an die Babylock paßt???
Ernamaus Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Das musst du lauter machen. P E T E R :D LG Katrin
Lehmi Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Ja suuuuuper! *freu* ... hoffentlich werden die auch rechtzeitig noch vor Weihnachten ausgeliefert
Darcy Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Oder auch auf eine Super ACE III von Brother?? Peter
ulliversum Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Hallo! *Freude*!!! Habe heute mein Klarsichtfüßchen bekommen und damit superglücklich - endlich sieht man, was man da macht. Bisher habe ich nur einige Probenähte gemacht, auf verschiedenen Materialien. Mir gelingt es jetzt endlich, in einer 'Runde' den Saumanfang exakt zu treffen. Großartiges Teil. Ich glaube, den Mittelkantenfuß brauche ich auch noch.. :D LG, Ulli
Natalie Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Huhu! In Aachen hab' ich beide ausprobiert. Das normale Füßchen mit Fenster brauche ich unbedingt, mit dem anderen hatte ich nicht so schöne Ergebnisse, das werde ich sein lassen.... Das Nähen an der mittleren Naht land war nicht an der Mitte, sondern leicht verzogen. Das ließ sich für einen Pingel auch nicht ausreichend korrigieren, obwohl mein Näma-Händler (der war auch da) und ich beide rumprobiert haben... Dann kireg ich's ja doch noch zu Weihnachten.... dummdidummdidumm Liebe Grüße, Natalie
Nachtschwaermer Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Das Bild von dem Mittelkantenfuß hab ichgesehen - vielleicht blöde Frage: wofür benutzt Ihr den eigentlich ? :confused: Gruß Regina
Ernamaus Geschrieben 10. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Na, wenn 2 Stoffe zusammennähst, kannst du dadurch eine schöne flache Naht bekommen. zusammen nähen auseinander bügeln und dann mit der Cover drüber Ich denke mal bei einem zweifarbigen Shirt recht praktisch. LG Katrin
Louise Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Oder auch auf eine Super ACE III von Brother?? Peter Ist das nicht ein Overlockfuß? Louise
peterle Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Selbstverfreilich passen die Füße NICHT auf andere Maschinen! Wo kämen denn wir da hin.
Darcy Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Selbstverfreilich passen die Füße NICHT auf andere Maschinen! Wo kämen denn wir da hin. Wie gemein, so schöne neue Spielzeuge und man darf nicht mitspielen!!!!! Kauf ich halt weiter die anderen, wo nur Snap on dransteht und bete, dass die Nadel nicht trifft...
Ernamaus Geschrieben 10. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Sagt mal, ich bin gerade über den Blindstichfuß gestolpert. Hat den jemand für die Ovi? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das funktioniert. Kann mir jemand das erklären? Vielleicht mit Bild? LG Katrin
Nachtschwaermer Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 Danke. Ich hatte mir das Bild angeschaut und konnte mir nicht richtig einen Reim drauf machen. Danke! Gruß Regina
liese Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Leider konnte ich auf der Janome-Seite keine Preise entdecken (wird schon seinen Grund haben ). Kann jemand von Euch etwas dazu sagen? Vielleicht könnte der Weihnachtsmann ja noch etwas sinnvolles bringen. Gruß Iris
sikibo Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Mein Händler mailte mir, dass Klarsicht- und Mittelkantenfuß je 32,-- kosten - das ist allerdings der Preis in Holland. Gruß, Heidrun
Gast Anonymus Geschrieben 12. Dezember 2005 Melden Geschrieben 12. Dezember 2005 Hallo an alle, mein Händler hat mir für die Füße jeweils einen Preis von Euro 30,- und für den Anschiebetisch Euro 50,- genannt. Liebe Grüße Anne aus Bremen
liese Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Sagt mal, ich bin gerade über den Blindstichfuß gestolpert. Hat den jemand für die Ovi? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das funktioniert. Kann mir jemand das erklären? Vielleicht mit Bild? LG Katrin Hallo an alle, leider kann ich mir das mit dem Blindstichfuß auch nicht erklären, bin jedoch noch über einen anderen Fuß gestolpert , den ich nicht so recht verstehe. Es handelt sich um den Kordonierfuß (das Ergebnis sieht so aus wie ein Rollsaum). Welche Funktion hat dieser Fuß? Hat von Euch jemand den Paspelfuß und kann mir sagen, ob sich die Anschaffung lohnt? LG Iris
Eva-Maria Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo Ihr, zum Blindstich: Als ich noch die Brother 929D hatte, hab ich mir die Anleitung mal angesehen. Aus meiner Erinnerung: Man muß den Stoff so legen, daß die ursprüngliche Schnittkante rechts liegt, so daß sie abgeschnitten und versäubert wird (linke Seite oben). Der Rest wird erst nach rechts und dann so nach links gefaltet, daß die linke Nadel gerade eben den Bruch erwischt. Im Prinzip wie bei der Nähmaschine! Aber das saubere Falten ist wohl der Knackpunkt ... (Ohne Gewähr und doppelten Boden :D ) Liebe Grüße
Calamitylilly Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, guckt ihr hier: http://www.sewnsushi.de/ da sind etliche Füßchen genau erklärt Grüße Lilly
Lehmi Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Der Näma-Händler in Hannover verkauft die Klarsichtfüße für 34,90€ das Stück. Die sind heute brandheiß eingetroffen. Ebenso ein Anschiebetisch für schlappe 41€
Ernamaus Geschrieben 19. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Lehmi, hast du auch die anderen Preise für die Coverfüßchen geguckt? Bei ihm schlage ich nämlich im Februar zu. LG Katrin
Lehmi Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 öhm, andere Füßchen Da gabs nur noch die Kantenführung und das war's. Diesen Mittelführungsgleichmäßignähfuß für Bündchen - wie hieß der doch gleich wirklich? - hatte er nicht da.
ulliversum Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 verkauft die Klarsichtfüße für 34,90€ das Stück. Ooops. Dann kann man ja nur auf eine entsprechende *Eintausch-Aktion* warten. Irgendein olles Füssken gegen ein neues. Schon komisch, dass es da keine UVPs gibt, oder.. LG, Ulli
Empfohlene Beiträge