Raschi Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Hallo ihr lieben, ich bin fleißig am stricken, so daß meine Nadeln schon glühen, muß noch ein paar Weihnachtsgeschenke fertig bekommen. Nun bin ich mal wieder auf der Suche nach einer Anleitung, kann mir jemand erklären, wie man ein Plissee strickt? Hab ich mal gesehen, sah toll aus, sieht auch nicht wirkliich so schwer zu stricken aus, aber wie genau? Muß doch mit ab - und zunehmen funktionieren, oder? Liebe Grüße Die Sylvie
patricia-rot Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Hallo! Plissee ist doch so was wie man früher Faltenröcke gestrickt hatte oder?Das kenne ich wie man es mit der Strickmaschiene macht.Da strickt man 1glatt und 1verkehrt und bei der Falte zieht man vorne 1Nadel ab und je nach Faltenbreite zieht man hinten 1Nadel ab.beim Handstricken ist das gleich also 1glatt 1verkehrt je nach Faltenbreite und dann vorne 2links dann 1je nach Faltenbreite vorne 2rechts.Ich weis nicht ob ich es verständlich ausgedrückt habe.Ansonsten frag mich nochmals was unklar ist. Mfg Annelies
Raschi Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Annelies, das habe ich wirklich nicht verstanden. Was ist eine verkehrte Masche? Kannst Du das vielleicht aufmalen? liebe 'grüße Sylvie
lene Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Eine verkehrte Masche ist eine linke Masche http://www.klingersabine.de/ Hier gibts ne Anleitung für einen Plisserock zum Downloaden. Habs mir aber selbst noch nicht angesehen.
Raschi Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Lene, vielen Dank für den Link, leider ist das nur eine Anleitung zum Maschinenstricken und ich stricke mit der Hand, ich kann daraus nicht ersehen, wie das mit der Hand funktionieren würde, weil sie da Nadeleinteilungen anspricht und so. Schade, aber vielen liebe Dank! Sylvie
Viola210 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Sylvie, dort wird beschrieben wie verkürzte Reihen gestrickt werden. Das wäre für die Handstrickerei auch so, dass Du nach einem System (das Du Dir vorher ausrechnen musst) immer wieder mal verkürzte Reihen gestrickt werden. Du musst ja eine gewisse Rundung erstricken, was man bei nähen im allgemein mit der Taillenrundung und den Abnäher hinbekommt. Gleichzeitig musst Du aber auch eine Art "Biesen" nach außen und innen stricken, damit Du überhaupt den Plisseè-Effekt auch richtig hinbekommst. Ich meine irgendwo noch ältere Hefte zu haben die DAS erklären. Ich schaue mal nach. Ansonsten konntest auch mal Sabine Klinger anmailen und fragen, ob Si Dir weiterhelfen kann. Gruß Helga
Raschi Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Helga, vielen Dank für die Erklärung, verstanden hab ich es leider immer noch nicht wirklich, wie stricke ich denn diese Biesen? (was ist das eigentlich? sind das die Falten?). Wenn Du eine Anleitung findest wäre ich Dir sehr, sehr dankbar! Ich revanchier mich auch sehr gern. Viele liebe Grüße Sylvie
linde Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Sylvie, in meinem Fundus hab ich folgende Anleitung gefunden: Plissees in Reihen arbeiten, nicht in Runden und in einer vertieft liegenden Falte zusammennähen Grundmuster Plissee = falsches Patent Maschenzahl teilbar durch 4 und 2 Randmaschen (RM) von * bis * wiederholen 1. Reihe: RM, *3M re, 1M li*, RM 2. Reihe: RM, 2M re, *1M li, 3M re*, 1M li, 1M re, RM Beide Reihen ständig wiederholen zum Schluß von links abketteln Selbst gestrickt habe ich es allerdings noch nicht. Es gibt auch gestricktes Sonnenplissee und Plissee quergestrickt. Ich hoffe, es hilft dir weiter. LG linde
Raschi Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Linde, vielen Dank, ich denke, das wird mir helfen, werde das gleich mal ausprobieren. Ich nehme mal an, daß man beim Sonnenplissee dann zunahmen noch rechnen muß, oder? Viele liebe Grüße Sylvie
Viola210 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo Sylvie, bin bisher noch nicht dazu gekommen. Aber wir reden hier über verschieden Sachen. Ich meinte einen quergestrickten Rock in Sonnenplissee und DER wird mit verkürzten Reihen gestrickt, damit man diese Körperrundung hinbekommt. Meine Bezeichnung "Biesen" hätte ich anders erklären sollen: ich meinte die Knicke (Faltenkante bei Stoffplissee)[/u], einmal nach außen und einmal nach innen. Linde beschreibt ein Strickmuster mit dem Namen "falsches Patent", da verläuft das Muster ebenfalls senkrecht, aber es wird hoch gestrickt - also vom Saum zur Taille (oder umgekehrt). Was möchtest Du eigentlich stricken? Gruß Helga
biggi Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Hallo, Sylvi, genau so einen Rock habe ich als Kindgetragen und weiß noch, dass der ein ziemliches Gewicht hatte. Er war auch mit der Hand gestrickt, aber die Hefte meiner Mutter habe ich verschenkt, kann DIr leider nicht weiterhelfen und wenn ich sie fragen würde, könnte man das sowieso nicht nachvollziehen (erklären konnte sie nämlich schon früher nicht und inzwischen ist sie 90) Ich würde Dir nicht gerade empfehlen, so einen Rock zu stricken. Habe immer gerne die Sachen getragen, die meine Mutter und meine Oma gestrickt haben, aber diesen Rock (es war ein Kleid und wenn ich mich drehte, stand er wie ein Teller) habe ich sehr unangenehm in Erinnerung. Ja, Helga, genau diese Kanten nach innen und außen machen ja die Falten aus. Du hast es sehr richtig erklärt. Na, vielleicht hat noch irgendjemand so ein altes Heft bei der Oma rumfliegen. Hoffe, das DIr noch jemand richtig helfen kann. Tschüss Biggi
linde Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Raschi schrieb: Hallo Linde, vielen Dank, ich denke, das wird mir helfen, werde das gleich mal ausprobieren. Ich nehme mal an, daß man beim Sonnenplissee dann zunahmen noch rechnen muß, oder? Viele liebe Grüße Sylvie Richtig. Meine Quelle geht auch beim Sonnenplissee vom Grundmuster aus. Gestrickt wird z.B. beim Rock von oben nach unten; durch Zunahmen wird erweitert. Zugenommen wird vor und nach der rechts hochlaufenden Masche auf der rechten Seite, je nach gewünschter Weite. Auch meine Frage lautet: Was hast du vor? LG linde
Viola210 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hallo Sylvie, das erst (schnelle) Durchsehen brachte noch kein Ergebnis. Aber nachher habe ich ein bisschen mehr Zeit und schaue ein paar Hefte genauer durch. Und..... dann fällt mir ein, ich kenne noch jemand die auch sehr gut stricken kann, vielleicht weiß sie Rat. Biggi, wo Du gerade von Deinem Kleid sprichst - ich hatte auch so ein Kleid. Meine Mutter hatte es als Trägerkleid gestrickt mit passendem Halbarm-Pulli darunter. Ich weiß auch wo ich das Bild davon habe. Leider weiß ich nicht, wie ich hier in diese Beiträge so ein Bild einstellen soll, sonst würde ich es mal zeigen. Also, Sylvie - ich suche ...... Gruß Helga
Raschi Geschrieben 30. November 2005 Autor Melden Geschrieben 30. November 2005 Hallo ihr lieben, also, ich möchte ja zwei Dinge machen und zwar einmal möchte ich einen Pullover machen, der oben einen runden Kragen hat mit so einem Sonnenplissee, den fand ich ganz schick, das würde ich gern machen und zum anderen liegt bei mir schon ewig ein angefangenes Strickkleid rum, wo ich mich lange nicht entscheiden konnte, wie ich unten den rock mache und da wollte ich das jetzt mal mit dem Plissee probieren, es interessiert mich also zum einen dasvon oben gestrickte Sonnenplissee und dann wäre ich auch sehr gespannt, wie das quergestrickte aussieht, also immer her mit den Beschreibungen, bin ganz heiß drauf! Werde vielleicht nächstes Jahr eine kleine Modenschau machen mit den Dingen, die ich so gemacht und designt habe, ich lasse euch gern daran teilhaben, wenn ihr wollt. Ist eine Sache, die ich in meiner Freizeit mache, bin eingentlich Managerin für Musiker, habe eine Tochter (4 Jahre) und bin alleinerziehend und Single, daher habe ich viele Abende, die ich wegen dem Kind allein zu Haus vor dem Fernseher verbringe und auf den Veranstaltungen gibt es auch immer genug Wartezeit, die ich mit stricken ausfüllen kann. Mittlerweile haben mich so viele Leute gefragt, wo ich meine Sachen her habe, daß ich überlegt hab, da vielleicht mal so eine kleine Modenschau zu machen, wie genau, das weiß ich noch nicht so richtig, aber es ist im Hinterkopf. Liebe Grüße Sylvie, die ganz heiß auf Muster und Erklärung vom Plissee ist Sagt mal, habt ihr eigentlich auch so Stricktreffs? Wann und wo sind die denn? Ich mag mich gern darüber austauschen mit Gleichgesinnten, bin nämlich hier relativ allein mit den ganzen Sachen und werde von Geschäftspartnern und meinen Mitarbeitern oft belächelt wegen der Strickerei, die meinen immer, das wäre eine Omi-Sache
Viola210 Geschrieben 30. November 2005 Melden Geschrieben 30. November 2005 Hallo Sylvie, ufff.....*Hand-über-die-Stirn-Schweiß-weggestrichen* dann ist es ja nicht so ganz extrem dringend. Zum Quergestrickten: (aus der Erinnerung) Nach der berühmten Maschenprobe musst Du errechnen, wieviel Reihen Du von Deinen Taillien-Umfang stricken musst. Anschließend musst Du Dir überlegen, wieviel Saumweite Dein Rock haben soll. Dann musst Du weiter ausrechnen wieviel verkürzte Reihen zu stricken musst um diesen Unterschied auszugleichen. Dabei heißt es nicht, dass alle verkürzten Reihen gleich gestrickt werden müssen. Verkürzte Reihen sagen Dir hoffentlich etwas? Hättest Du z.B. 100 Maschen Rockhöhe, kann es sein, dass Du manchmal mit 75 Maschen eine verkürzte Reihe strickt und dann evtl. nochmal mit 65 Maschen....oder...oder.. Das ist jetzt eine Rechenaufgabe. Gib mir mal per PM Deine private Mailbox an, dann kann ich Dir mal das Bild mailen und eine Zeichnung mit ein bisschen Anschauungsmaterial. Gruß Helga
Raschi Geschrieben 3. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Hallo Viola, habe Dir schon eine Mail geschickt, aber leider noch keine Antwort bekommen. Hier noch mal meine Mailadresse s.rasch@conact-agency.de liebe Grüße Sylvie
Raschi Geschrieben 3. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Ich noch mal, ich habe jetzt so weit meine anderen Projekte beendet und würde mich an die Beendigung des Kleides machen wollen, brauch dann also die Beschreibung so langsam :-) seid lieb gegrüßt Sylvie
Viola210 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Hallo Sylvie, ich habe massive Tastatur-Probleme von diesem PC aus. Um diese Zeilen zu schreiben habe ich jetzt den 10. Anlauf genommen. Ich kann dann erst von zu Hause aus antworten aber wahrscheinlich nicht vor morgen. Dann erkläre ich es dir anhand von meinem (noch vorhandenen) Unterlagen. Bitte, bitte ein wenig Geduld. Bevor das wieder alles zusammenbricht..... Viele Grüße Helga
Raschi Geschrieben 3. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Liebe Helga, das ist wirklich gaaaaaaaaanz, gaaaaaaaaaaanz lieb von Dir, ich danke Dir! lieb Drück Sylvie:jump:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden